Geschrieben am: 24.10.2006 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von Somi: Al ist wie oben genannt in der 3. Hauptgruppe, d.h. hatt 3 e- auf der äußeren "schale".
O ist in der 6. Hauptgrp. hatt 6 e- auf der äüßeren "Schale"
Da dort die Oktettregel gilt und diese Atome ggn edelgas zustand streben geben sie e- ab oder nehmen sie auf.
Da Al drei abgeben kann und O zwei aufnehmen, suchst du den kgv. Bei 2 und 3 wäre es 6. Jetzt noch ein wenig teilen dann braucht man 2x Al und 3x O (bzw 1,5x O2)
und du bekommst Al2O3
Könntest du den Teil mit "ein wenig teilen" erklären?
Weis nicht genau wie du das meinst 
Mit den hauptgruppen, Abgegen usw. weis ich schon bescheid, nur eben das mit dem rechen haut nicht so hin
chenquieh!
|