Black_Widow - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 16:40 Uhr
|
|
Zur Zeit ist ja das Thema Gothic sehr angesagt!
Was meint ihr..... ist es wirklich für alle eine Lebenseinstellung und für viele nur Nachahmerein?
Also ich bin jetzt seit knapp 3 Jahren in der "Szene" und fühl mich sehr wohl dabei..... hab aber auch schon viele kennengelernt, bei dennen ich das Gefühl hab, dass das für die nur ne "Phase" ist....
Was haltet ihr davon??
Ich bin nich dumm, die anderen verstehen nur meine Logik nich!!!
|
|
salma
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 16:48 Uhr
|
|
ich denke mal auch drei jahre kann man als eine phase sehen ;)
|
|
Black_Widow - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von salma: ich denke mal auch drei jahre kann man als eine phase sehen ;)
Warum sollte man 3 jahre als Phase sehen?
Ich bin nich dumm, die anderen verstehen nur meine Logik nich!!!
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:00 Uhr
|
|
ich denk dass des gothic für 99% nur ne phase isch... ne lebenseinstellung isch was was ma ein ganzes leben lang behält und was meinsch wieviele 80 jährige gothics in 70 jahre gibt?
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:01 Uhr
|
|
Nunja, mit Gothic ist es wie mit dem Punk, dem Rockerleben und anderen Dingen - für einige Menschen ist es eine "Lebenseinstellung", sie identifizieren sich damit - andere, gerade jüngere Menschen rennen eben einem Trend hinterher um "dazuzugehören"...
Ich hör auch ein bisschen Nightwish - aber bin deswegen noch lang kein Gothicanghänger - genauso ist es mit Rockmusik, deswegen muss ich ja nicht gleich in Lederkluft daherkommen...

Jeder wie er´s mag - Abwechslung macht das Leben interessant - aber Mitläufer sollten sich zurückhalten...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
salma
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:03 Uhr
|
|
warum nicht?
man hat viele phasen in seinem leben,manche dauernd länger manche nicht...
wenn es jetzt dein lebensgefühl ist dann geniese das doch einfach ,wer weiß wie du in paar jahren drüber denkst.
manche testen sowas aus(das zu "nachmacherei" ,bleiben dabei oder nicht ist doch egal....
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:05 Uhr
|
|
Das ist richtig - ich habe bei meinem Beitrag allerdings an die Kids gedacht, die jeden Tag etwas anderem hinterherlaufen - je nach Freundeskreis - einmal ganz Punk, dann wieder Gothic - man sollte seinen eigenen Stil leben und nicht den eines anderen, nur weil der gerade "in" erscheint...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
salma
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:07 Uhr
|
|
was erwartest du? das jeder sofort und auf der stelle seinen stil findet???? und das am besten noch mit 12??
|
|
Rikku1994 - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1902
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von salma: was erwartest du? das jeder sofort und auf der stelle seinen stil findet???? und das am besten noch mit 12??
Damit ist gemeint, dass man nicht seinen Stil sucht, sondern einfach irgenteinen nimmt, der einen eventuell kein bisschen anspricht, nur um vor seinen freunden cool zu sein.
|
|
BECKS-GOLD1 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:23 Uhr
|
|
wer keine lebeneinstellung lebt lebt nur ein halbes, falsches leben...
Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/
|
|
Elrond - 15
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von Black_Widow: Zur Zeit ist ja das Thema Gothic sehr angesagt!
Was meint ihr..... ist es wirklich für alle eine Lebenseinstellung und für viele nur Nachahmerein?
Also ich bin jetzt seit knapp 3 Jahren in der "Szene" und fühl mich sehr wohl dabei..... hab aber auch schon viele kennengelernt, bei dennen ich das Gefühl hab, dass das für die nur ne "Phase" ist....
Was haltet ihr davon??
nachmacherein
weil ich weiß nicht ~~ ich werd oft auch als gothiker bezeichnet aber irgenwie bin ich keiner!!! Die klamotten sind einfach nur schick
Ich bremse nicht für dumme foren
|
|
Black_Widow - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von Sandy112: Nunja, mit Gothic ist es wie mit dem Punk, dem Rockerleben und anderen Dingen - für einige Menschen ist es eine "Lebenseinstellung", sie identifizieren sich damit - andere, gerade jüngere Menschen rennen eben einem Trend hinterher um "dazuzugehören"...
Ich hör auch ein bisschen Nightwish - aber bin deswegen noch lang kein Gothicanghänger - genauso ist es mit Rockmusik, deswegen muss ich ja nicht gleich in Lederkluft daherkommen...
Jeder wie er´s mag - Abwechslung macht das Leben interessant - aber Mitläufer sollten sich zurückhalten...
Genau.... du sprichst mir aus der Seele.....
Ich hör auch teilweiße queer beet durch.... aber am meisten kann ich mich eben mit dem melancholischen identifizieren....
Ich bin nich dumm, die anderen verstehen nur meine Logik nich!!!
|
|
BAfH - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von salma: ich denke mal auch drei jahre kann man als eine phase sehen ;)
So called historischer Trugschluss ^^ Du bist älter, für Dich erscheinen drei Jahre als kurz - für ne 17jährige is das ne verdammt lange Zeit!
|
|
Black_Widow - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von BAfH: Zitat von salma: ich denke mal auch drei jahre kann man als eine phase sehen ;)
So called historischer Trugschluss ^^ Du bist älter, für Dich erscheinen drei Jahre als kurz - für ne 17jährige is das ne verdammt lange Zeit!
Hm.... weiß ich nicht... so im nachhinein, können 3 jahre für mich auch kruz sein..... liegt ja nicht unbedingt am alter...^^
Ich bin nich dumm, die anderen verstehen nur meine Logik nich!!!
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.10.2006 um 21:21 Uhr
|
|
Ich finde es sehr interessant, dass es zu diesem Thema einen Thread gibt.
Aus meiner Perspektive ist das eine ziemlich schwere und vielleicht
gar nicht befriedigend zu beantwortende Frage.
*lufthol*
Allgemein:
Wer sich in eine gewisse Szene begibt, sollte nämlich schon
vom Charakter her dazupassen. Ein Charakter wird aber durch seine
Lebensumstände und seine Umgebung geprägt und ist dadurch, besonders
in der Jugend, ziemlich wandelbar. Und die meisten Subkulturen bestehen nunmal
zum größten Teil aus Jugendlichen. Kann schon sein, dass es auf diese Weise
viele gibt, die nur "mal eben" in die Szene reinschnuppern um nach ein oder
zwei Jahren festzustellen, dass es nicht das richtige für sie war. Andererseits
kommt es auch darauf an, was der einzelne unter "Gothic" versteht. Hier wird
es schwierig. Kann man eine Szene, die ja aus Individuen besteht überhaupt
auf einen Nenner bringen? Ist man z.B. kein Gothic mehr, wenn man sich
ab und zu nicht schwarz anzieht? Oder wenn seine Kleider nicht vom X-tra-X
sind? Oder kommt es nur auf die Lebenseinstellung an? Aber was ist DIE
Lebenseinstellung? Muss ein Gothic Pessimist sein? Sind Optimisten keine
"wahren" Gothics mehr? Wahrscheinlich ist alles eine Frage der richtigen Balance
zwischen Klischee und Individualismus.
Zitat von Black_Widow: Zur Zeit ist ja das Thema Gothic sehr angesagt!
Was meint ihr..... ist es wirklich für alle eine Lebenseinstellung und für viele nur Nachahmerein?
Nehmen wir mal an, wir haben DEN Klischeegoth vor uns -
der, von dem die Medien zumeist berichten, wenn sie über
das Thema Gothic schreiben. Und stellen wir uns vor, einer
von den Jugendlichen bekommt so einen Bericht in die Finger
und denkt sich "Nicht schlecht.", worauf er beginnt, alle dort
beschriebenen Merkmale zu kopieren um seinem
selbstgewählten Idol zu gleichen. Wenn er damit fertig ist,
ist er von außen nicht mehr von den anderen Gothics zu
unterscheiden, nur das seine Motivation anders ist. Während
andere Gothics Gothics geworden sind, weil sie vom Charakter
dazu passen, hat dieser seinen Charakter geändert, um Gothic
zu werden. Das ist vielleicht die größte Gefahr, die die Medien
auf die Szene ausüben. Natürlich hält sich eine solche
"Scheinlebenseinstellung" nicht besonders lange, wie alle Arten
von Charakterverstellung. Interessant ist, was Experten sagen:
In Büchern über Jugendkulturen wird oft die These vertreten,
dass eine Szene den Jugendlichen zur vorübergehenden
Orientierung auf dem Weg zum Erwachsenwerden dienen. Also
doch nur eine Phase?
Wikipedia behauptet übrigends das Gegenteil:
"Viele Goths behalten ihren Lebensstil oder die damit
verbundenen Vorlieben bis weit ins Erwachsenenalter bei.
Im Unterschied zu klassischen Jugendkulturen entsteht so ein
altersübergreifender Dialog. Dieser wiederum führt bedingt durch
die vielfältigeren Kontakte berufstätiger Goths dazu, dass sich
Gothic im allgemeinen Bewusstsein zunehmend von der Subkultur
zu einem Breitenphänomen wandelt und damit auch als
Konsumentenzielgruppe erfassbar und kommerziell interessant
wird. (...) Damit einher geht allerdings auch der enorme Zulauf
an modisch interessierten Personen."
Wie könnten sich sonst Läden wie X-tra-X halten? Ich habe
jetzt nicht wirklich etwas gegen X-tra-X, aber ich bedaure es
etwas, dass die Kleidung und damit auch in einem gewissen Maß
das Lebensgefühl Gothic "käuflich" geworden ist.
Lecker Senf für alle!
|
|
-REICHLE- - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2105
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.10.2006 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von salma: was erwartest du? das jeder sofort und auf der stelle seinen stil findet???? und das am besten noch mit 12??
ne des geht gar nicht
mein schwanz ist zu klein
|
|