franzi_k88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:33 Uhr
|
|
was willst denn für mäuse? normale farbmäuse oder wüstenrennmäuse oder was da noch alles gibt?
wenn du gleich 5-6 willst, dann würd ich ein oder mehrere Terrarien nehmen (mit röhren verbinden), weil da das streu drinn bleibt und sich die viecher auch nen bissle ausm weg gehn können.
und wenn du kein nachwuchs willst, darauf achten, ob du männchen oder weibchen erwischst.
ich kann alles haben. weil ich bin gärtnerin :D
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:35 Uhr
|
|
Käfig? Die ommen bei mir ins Terrarium zu meinen schlangen
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
RyanSheckler - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von franzi_k88: was willst denn für mäuse? normale farbmäuse oder wüstenrennmäuse oder was da noch alles gibt?
wenn du gleich 5-6 willst, dann würd ich ein oder mehrere Terrarien nehmen (mit röhren verbinden), weil da das streu drinn bleibt und sich die viecher auch nen bissle ausm weg gehn können.
und wenn du kein nachwuchs willst, darauf achten, ob du männchen oder weibchen erwischst.
normale farbmäuse
vielleicht aber au nur 4-5 kommt drauf an wie groß der käfig ist bzw terrarium
aber die ganzen bücher sagen alle das vogel vollieren am besten sind
|
|
-tEuFeLe- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
585
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von TheBrowning: ^^ich hab grad dacht, der meint PC-Mäuse...
bin scho erschrocken, dass er mäuse in n käfig reinstecken will, die eigentlich an pc hingehören... *g*
@topic:
ich schmeiß meine Mäuse immer in Mülleimer oder vergrab se...
Grund---->die sind tot, von meim Kater gekillt 
boa böse katze..sorry...kater...die armen mäuse he...
aba ich wüsst garnet, was mein hund damit machen würd
diese nachricht ist nicht für euch bestimmt...;-)
|
|
Nackedei88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:46 Uhr
|
|
meine beiden farbmäuse haben erst in nem 80x40x40cm aquarium gelebt sind dann aber in einen großen hamsterkäfig umgezogen (90x50x40cm). bei dem käfig ist der vorteil, dass man gut etagen anbringen kann, allerdings fliegt desöfteren das einstreu raus...in nem aquarium, bzw. terrarium kann man sie besser beobachten. hat beides seine vorteile
~*~let's fetz sprach der frosch und sprang in den mixer~*~
|
|
RyanSheckler - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von Nackedei88: meine beiden farbmäuse haben erst in nem 80x40x40cm aquarium gelebt sind dann aber in einen großen hamsterkäfig umgezogen (90x50x40cm). bei dem käfig ist der vorteil, dass man gut etagen anbringen kann, allerdings fliegt desöfteren das einstreu raus...in nem aquarium, bzw. terrarium kann man sie besser beobachten. hat beides seine vorteile
ja aber ich hab gelesen das man da dann den einstreu net richtig rauskratzen kann stimmt des??
|
|
Nackedei88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: meine beiden farbmäuse haben erst in nem 80x40x40cm aquarium gelebt sind dann aber in einen großen hamsterkäfig umgezogen (90x50x40cm). bei dem käfig ist der vorteil, dass man gut etagen anbringen kann, allerdings fliegt desöfteren das einstreu raus...in nem aquarium, bzw. terrarium kann man sie besser beobachten. hat beides seine vorteile
ja aber ich hab gelesen das man da dann den einstreu net richtig rauskratzen kann stimmt des??
sowohl aquarium als auch käfig lassen sich problemlos reinigen, wobei's beim käfig einfacher ist
~*~let's fetz sprach der frosch und sprang in den mixer~*~
|
|
SKM
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:57 Uhr
|
|
ich hat mal eine !!!!!!!!
|
|
RyanSheckler - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Nackedei88: Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: meine beiden farbmäuse haben erst in nem 80x40x40cm aquarium gelebt sind dann aber in einen großen hamsterkäfig umgezogen (90x50x40cm). bei dem käfig ist der vorteil, dass man gut etagen anbringen kann, allerdings fliegt desöfteren das einstreu raus...in nem aquarium, bzw. terrarium kann man sie besser beobachten. hat beides seine vorteile
ja aber ich hab gelesen das man da dann den einstreu net richtig rauskratzen kann stimmt des??
sowohl aquarium als auch käfig lassen sich problemlos reinigen, wobei's beim käfig einfacher ist
aha und wie???
|
|
Nackedei88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: meine beiden farbmäuse haben erst in nem 80x40x40cm aquarium gelebt sind dann aber in einen großen hamsterkäfig umgezogen (90x50x40cm). bei dem käfig ist der vorteil, dass man gut etagen anbringen kann, allerdings fliegt desöfteren das einstreu raus...in nem aquarium, bzw. terrarium kann man sie besser beobachten. hat beides seine vorteile
ja aber ich hab gelesen das man da dann den einstreu net richtig rauskratzen kann stimmt des??
sowohl aquarium als auch käfig lassen sich problemlos reinigen, wobei's beim käfig einfacher ist
aha und wie???
mit nem kehrwisch
~*~let's fetz sprach der frosch und sprang in den mixer~*~
|
|
RyanSheckler - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von Nackedei88: Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: meine beiden farbmäuse haben erst in nem 80x40x40cm aquarium gelebt sind dann aber in einen großen hamsterkäfig umgezogen (90x50x40cm). bei dem käfig ist der vorteil, dass man gut etagen anbringen kann, allerdings fliegt desöfteren das einstreu raus...in nem aquarium, bzw. terrarium kann man sie besser beobachten. hat beides seine vorteile
ja aber ich hab gelesen das man da dann den einstreu net richtig rauskratzen kann stimmt des??
sowohl aquarium als auch käfig lassen sich problemlos reinigen, wobei's beim käfig einfacher ist
aha und wie???
mit nem kehrwisch
wo tu ich dann die mäuse solang hin??
|
|
ill_chill - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
757
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 20:01 Uhr
|
|
ich hatte nur mal ratten und die ham in nem (hamster)käfig gelebt
Die guten sterben jung, die besten sterben nie, die allerbesten bilden einen fanclub für PI
|
|
Nackedei88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: Zitat von RyanSheckler: Zitat von Nackedei88: meine beiden farbmäuse haben erst in nem 80x40x40cm aquarium gelebt sind dann aber in einen großen hamsterkäfig umgezogen (90x50x40cm). bei dem käfig ist der vorteil, dass man gut etagen anbringen kann, allerdings fliegt desöfteren das einstreu raus...in nem aquarium, bzw. terrarium kann man sie besser beobachten. hat beides seine vorteile
ja aber ich hab gelesen das man da dann den einstreu net richtig rauskratzen kann stimmt des??
sowohl aquarium als auch käfig lassen sich problemlos reinigen, wobei's beim käfig einfacher ist
aha und wie???
mit nem kehrwisch
wo tu ich dann die mäuse solang hin??
für sowas gibt's extra transportboxen, ein karton tut's auch
~*~let's fetz sprach der frosch und sprang in den mixer~*~
|
|
LeWisel - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2006
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 20:03 Uhr
|
|
Mäuse sind im Allgemeinen Nagetiere!
|
|
jeson - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2006 um 20:04 Uhr
|
|
mäuse sind echt toll
aber ratten sind die süßesten tiere
ich liebe ratten
mmmmmhhhhhhhhhhmmmmmmm
|
|