Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wie frauen ticken

Florian25 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
59 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2006 um 19:17 Uhr

Warum ist der Versandhauskatalog ihre Bibel??

Stimmt doch irgendwie, oder? Selbstvergessen schlugen unsere Urgrossmütter Matthäus 13, vers 4 auf und waren erst mal nicht mehr ansprechbar. Tiefe Verzückung und glänzende Augen. Ein fast täglich wiederkehrendes Ritual. Das Abtauchen in eine andere, bessere Welt. Besinnung, Entspannung, Genuss. Der oftmals erst unterbrochen wurde, wenn der Wasserkessel auf dem Ofen zu pfeifen anfing oder die Kartoffeln überkochten. Genauso blättert SIE heute im ziegelstein dicken Katalog von Quelle oder sonst wem. Bei eBay ist sie Profi: "Drei, zwei, eins: meins!"
Und vielleicht verpasst sie die Tagesschau, aber garantiert nicht ihre Lieblingssendung mit dem Homeshopping. Ist Schnäppchenjagd die neue Religion und Otto-Versand der neue Messias? Männern kommt das zumindest so vor. Sie ahnen ja auch nicht, wie intensiv und direkt die Bedürfnisse der Frau beim Katalog-Schnuppern befriedigt werden. Frauen lassen sich - Punkt 1 - gern erregen. Und es gibt nichts Erregenderes als den Spannungsbogen von "Das gefällt mir" über "Würde es denn mir auch passen" und "Ich gönn´s mir, egal was der Mann sagt" bis zu "Heute müsste es kommen" und "Jetzt packe ich es aus". Bescherung! Wie Weihnachten! Ein sinnlicher Genuss, allein schon den Klebestreifen zu durchtrennen und vorsichtig die Verpackungen zu lösen!
Frauen sind - Punkt 2 - gern Prinzessinen. Eine Prinzessin bekommt immer irgendetwas Schönes. Sie wünscht sich was und schwupp, schon geht der Wunsch in Erfüllung. Die Frau vergisst gern, dass sie für ihr kleines rosa Kleidchen ganz real zur Kasse gebeten wird, also dass die Versandhäuser durchaus nichts zu verschenken haben. Aber sie "kriegt" was, und das ist fast so schön wie ein Geschenk.
Frauen gehen - Punkt 3 - gar nicht so gerne aus dem Haus, weil sie sich dazu immer erst einmal aufhübschen müssen. Wie stressfrei und bequem ist doch das Shoppen per Katalog! Man lann aussehen wie Struppi und das Badezimmer ausser zum Pieseln nooch gar nicht betreten haben, aber den Katalog interessiert das nicht. Der lockt da auf dem Küchentisch, vielleicht ist die Heidi Klum auf dem Titel (stand nicht erst neulich in der Klatschpresse, dass die Stress miteinander haben? Naja, vielleicht haben sie sich ja wieder vertragen). Jedenfalls sieht alles so wunderschön aus und wartet nur darauf, bei einem Tässchen Kaffee in Augenschein genommen zu werden.
Frauen - Punkt 4 - träumen gern. Die Kataloge zeigen ja immer Frauen, die ihnen fast und beinahe ähnlich sind, naja, jedenfalls vom Typ her und so. Zwar sind die alle irgendwie noch perfekter als die frau selbst ist, jünger natürlich sowieso und etwas schlanker auch, aber...Die Frau als solche findet sich wieder und sieht sich auf all den Seiten so, wie sie gerne wäre. In der Boutique sieht sie nur das Kleid und sich selbst im Spiegel der Umkleidekabine. Im Katalog sieht sie das Kleid und ihr eigenes Traum-Spiegelbild. Das kann schon süchtig machen.

Frauen scheuen - Punkt 5 - das Risiko. Ein Boutiquen-Kleid oder ein Paar Schuhe zu hause anzuziehen und feststellen, das war nun absolut ein Megaflop, ist stressig und erfordert eine Menge Einsatz. Man muss erst einmal wieder hin, dann muss man sich mit der zickigen Verkäuferin auseinander setzen, vielleicht sogar Krach schlagen und den Geschäftsführerverlangen, am Ende nehmen sie es vielleicht, weil runtergesetzt, gar nicht zurück, oder sie geben einem so einen blöden Gutschein - den man garantiert nicht einlöst, denn in diese Zicken-Boutique mit so bescheuerter Ware geht man ja aus Prinzip nicht mehr. Ein Fehlkauf in der Boutique ist also riskant.

Ein Fehlkauf im Katalog ist gar nicht riskant, denn da hat man ein Rückgaberecht. Geht mal montags zur Post und schaut euch in der Schlange vorm Packetschalter um! Lauter Frauen, die ihre Versandhaus-Klamotten wieder zurückschicken, weil sie eben doch ein bisschen zu fett dafür sind. Aber die Frau hinterm Posttresen würde sie niemals anzicken nach dem Motto: "Das hätten Sie sich vorher überlegen müssen" oder "Das war ein Sonderangebot, das können Sie nicht zurückgeben". Die pappt den Stempel drauf und schaut nicht mal hoch dabei. Den sinnlichen Genuss von Bestellen, Erwarten, Empfangen, Auspacken und Anprobieren hatte man trotzdem.

Wir reden immer von Klamotten, aber es gibt ja inzwischen Kataloge für alles. Biokost und Fertiggerichte, Gartengeräte und Porzellanpuppen zum Selbstbemalen, Luxus-Schmuck und Pumps, ganze kaufhäuser gibt es per Katalog. Vorn die Kissenbezüge, hinten die Fitnessgeräte, dazwischen Geschirr, Toaster, sensationell beschichtete Pfannen und spottbillige Uhren, die wie ´ne Rolex aussehen. Und das alles bei IHR zu Hause, in IHRER Küche!

Abends kann man dann ja augenzwinkernd ein bisschen was Erotisches durchblättern, denn auch die boomende Sexbranche hat Kataloge. Was es da nicht alles gibt, hier, schau mal, Schatzi! Schokolade in allen Geschmacksrichtungen zum Aus-Dem-Bauchnabel-Lecken, essbare Slips (iiiih!), Liebeskugeln, Präservative mit Doppelnoppen und Bananengeschmack in XXL ("Die wären für mich", brummt der schläfrige Gatte), Wonderbras und Reizwäsche bis zum Abwinken. Dildos in allen Grössen, Vibratoren mit nie gekannten Vibrier-Faktor, Parfüms aus dem gestossenen Hoden von immergeilen Bullen und Gleitcremes für Damen, die eben nicht so leicht in Stimmung kommen. Alles drin, alles da. Es ist göttlich, es ist weiblich, es ist KATALOG-SHOPPEN.
Und, wie gesagt: Es befriedugt so viele frauliche Bedürfnisse, dass es eigentlich gar nicht genug Kataloge geben kann.

Ihr werdet mich mögen weil ich Lieb bin

MyGiSmO
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
53 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2006 um 19:34 Uhr

:totlacher:
ist wahnsinnig nett geschrieben und ein bißchen Wahrheit auch, aber noch besser find ich im Internet shoppen :-) draufklicken und schon hat der Pulli / das Sofa usw. eine andere Farbe usw, auch nicht schlecht ...
1schnobi - 31
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2851 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2006 um 10:41 Uhr

Zitat von MyGiSmO:

:totlacher:
ist wahnsinnig nett geschrieben und ein bißchen Wahrheit auch, aber noch besser find ich im Internet shoppen :-) draufklicken und schon hat der Pulli / das Sofa usw. eine andere Farbe usw, auch nicht schlecht ...

Da braucht man ja 10Min bis man das gelesen hat

HipHop verursacht Ohrenkrebs!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -