susi24 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von The_Shadow: hm ja z.b von ner musikkapelle..oder von der feuerweh die haben ja ah uniformen
die hab ich auch gemeint! Feuerwehr, Rettungsdienst, Bund...
Warum braucht man hier ne "Fusszeile"? www.bodywell-massagen.de
|
|
BenNiJ - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von The_Shadow: hm ja z.b von ner musikkapelle..oder von der feuerweh die haben ja ah uniformen
Des mit der Feuerwehr is ne andere Sache, die Dinger sind feuerfest. Wenn die nich mit Feuer zu tun häten die warscheinlich keine an
(>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)>
|
|
-REICHLE- - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2105
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von The_Shadow: hm ja z.b von ner musikkapelle..oder von der feuerweh die haben ja ah uniformen
ja da isch es gut aber in dr schule )
mein schwanz ist zu klein
|
|
BenNiJ - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von -REICHLE-: Zitat von The_Shadow: hm ja z.b von ner musikkapelle..oder von der feuerweh die haben ja ah uniformen
ja da isch es gut aber in dr schule  )
In der Schule würd ich des nich anziehen, lieber lauf ich ganz schwarz mit Totenkopfhemd rum als mit ner Schuluniform
(>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)>
|
|
Astrokomet - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
548
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von PunkRockKeks: ich finds doof, wenn alle so gleich aussehn!
Ich auch...ich weis gar nicht wie die das in England in der Schule so aushalten!*lol*
|
|
len_z - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
533
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:53 Uhr
|
|
Schuluniformen ?
Klares "JA"
alle die hier "nein blos nicht, ich will mir nichts vorschreiben lassen" schrein sollten sich mal an der eigenen nase fassen.
also ich war schon öfters in england ( und dort auch in der schule mit uniform ) und muss sagen das die schuluniform der schule etwas ernsteres ( braucht die deutsche schule ganz dringend oO ) gibt, als ausländischer schüler ist man gleich aufgenommen in eine geneimschaft. gleichheit ist nicht nur ein wort. manche leute mögen jetzt sagen " ich will meine individualität behalten " - schwachsinn - könnt ihr in eurer freizeit.
und so könnte ich weiter bedenken zerstören und argumente bringen
das einzige was mir aufgefallen ist was man als nachteilig deuten könnte ist das mädchen sozusagen durch die reihe geschmickt ( und ich meine stark ) in die schule kommen,
piercings sind bei beiden geschlechtern um einiges mehr vertreten - aber das ist am ende die entscheidung die jeder für sich selber treffen muss.
.
|
|
BScorpy2
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2291
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:56 Uhr
|
|
jop .. uniformen sind cool^^
|
|
BenNiJ - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von len_z: Schuluniformen ?
Klares "JA"
alle die hier "nein blos nicht, ich will mir nichts vorschreiben lassen" schrein sollten sich mal an der eigenen nase fassen.
also ich war schon öfters in england ( und dort auch in der schule mit uniform ) und muss sagen das die schuluniform der schule etwas ernsteres ( braucht die deutsche schule ganz dringend oO ) gibt, als ausländischer schüler ist man gleich aufgenommen in eine geneimschaft. gleichheit ist nicht nur ein wort. manche leute mögen jetzt sagen " ich will meine individualität behalten " - schwachsinn - könnt ihr in eurer freizeit.
und so könnte ich weiter bedenken zerstören und argumente bringen
das einzige was mir aufgefallen ist was man als nachteilig deuten könnte ist das mädchen sozusagen durch die reihe geschmickt ( und ich meine stark ) in die schule kommen,
piercings sind bei beiden geschlechtern um einiges mehr vertreten - aber das ist am ende die entscheidung die jeder für sich selber treffen muss.
Die in England haben aber auch n bisschen länger schule, da is dann nich mehr so viel mit Freizeit. Trozdem werde ich nie mals eine Schuluniform tragen.
(>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)>
|
|
len_z - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
533
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von BenNiJ: Zitat von len_z: Schuluniformen ?
Klares "JA"
alle die hier "nein blos nicht, ich will mir nichts vorschreiben lassen" schrein sollten sich mal an der eigenen nase fassen.
also ich war schon öfters in england ( und dort auch in der schule mit uniform ) und muss sagen das die schuluniform der schule etwas ernsteres ( braucht die deutsche schule ganz dringend oO ) gibt, als ausländischer schüler ist man gleich aufgenommen in eine geneimschaft. gleichheit ist nicht nur ein wort. manche leute mögen jetzt sagen " ich will meine individualität behalten " - schwachsinn - könnt ihr in eurer freizeit.
und so könnte ich weiter bedenken zerstören und argumente bringen
das einzige was mir aufgefallen ist was man als nachteilig deuten könnte ist das mädchen sozusagen durch die reihe geschmickt ( und ich meine stark ) in die schule kommen,
piercings sind bei beiden geschlechtern um einiges mehr vertreten - aber das ist am ende die entscheidung die jeder für sich selber treffen muss.
Die in England haben aber auch n bisschen länger schule, da is dann nich mehr so viel mit Freizeit. Trozdem werde ich nie mals eine Schuluniform tragen.
das erinnert mich an ein kleines kind das etwas leckeres nicht essen will - es aber noch nicht mal probiert hat.
wie gesagt ich war schon öfters in england und muss sagen das dort die schuluniformen von vielen leuten auch immer an die grenze getrieben werden, ( löcher ect in den kleidern ).
freizeit ist auch in england noch genug da ; )
.
|
|
BenNiJ - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von len_z: Zitat von BenNiJ: Zitat von len_z: Schuluniformen ?
Klares "JA"
alle die hier "nein blos nicht, ich will mir nichts vorschreiben lassen" schrein sollten sich mal an der eigenen nase fassen.
also ich war schon öfters in england ( und dort auch in der schule mit uniform ) und muss sagen das die schuluniform der schule etwas ernsteres ( braucht die deutsche schule ganz dringend oO ) gibt, als ausländischer schüler ist man gleich aufgenommen in eine geneimschaft. gleichheit ist nicht nur ein wort. manche leute mögen jetzt sagen " ich will meine individualität behalten " - schwachsinn - könnt ihr in eurer freizeit.
und so könnte ich weiter bedenken zerstören und argumente bringen
das einzige was mir aufgefallen ist was man als nachteilig deuten könnte ist das mädchen sozusagen durch die reihe geschmickt ( und ich meine stark ) in die schule kommen,
piercings sind bei beiden geschlechtern um einiges mehr vertreten - aber das ist am ende die entscheidung die jeder für sich selber treffen muss.
Die in England haben aber auch n bisschen länger schule, da is dann nich mehr so viel mit Freizeit. Trozdem werde ich nie mals eine Schuluniform tragen.
das erinnert mich an ein kleines kind das etwas leckeres nicht essen will - es aber noch nicht mal probiert hat.
wie gesagt ich war schon öfters in england und muss sagen das dort die schuluniformen von vielen leuten auch immer an die grenze getrieben werden, ( löcher ect in den kleidern ).
freizeit ist auch in england noch genug da ; )
ich mag Schulformen trozdem nich, keine Ahnung warum. Auser sie wären "bunt"
(>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)>
|
|
--BiNi-- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von len_z: Schuluniformen ?
Klares "JA"
alle die hier "nein blos nicht, ich will mir nichts vorschreiben lassen" schrein sollten sich mal an der eigenen nase fassen.
also ich war schon öfters in england ( und dort auch in der schule mit uniform ) und muss sagen das die schuluniform der schule etwas ernsteres ( braucht die deutsche schule ganz dringend oO ) gibt, als ausländischer schüler ist man gleich aufgenommen in eine geneimschaft. gleichheit ist nicht nur ein wort. manche leute mögen jetzt sagen " ich will meine individualität behalten " - schwachsinn - könnt ihr in eurer freizeit.
und so könnte ich weiter bedenken zerstören und argumente bringen
das einzige was mir aufgefallen ist was man als nachteilig deuten könnte ist das mädchen sozusagen durch die reihe geschmickt ( und ich meine stark ) in die schule kommen,
piercings sind bei beiden geschlechtern um einiges mehr vertreten - aber das ist am ende die entscheidung die jeder für sich selber treffen muss.
schuluniformen find ich gut...fänd ich au an deutschen schulen gut..
weil da sich keiner durch tolle klamotten rausheben kann sondern ehetrdurch gute leistungen...vll würde des sogar die schnitte heben.......
|
|
len_z - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
533
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 21:05 Uhr
|
|
hm schuluniform an sich ist ja auch ein sehr dehnbarer begriff -
das lässigste wäre wohl nur ein einheitliches oberteil
und das härteste mit krawatte und vorgeschrieben schuhen - das würd ich dann glaub auch nicht mehr so arg mögen ; )
.
|
|
BenNiJ - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von len_z: hm schuluniform an sich ist ja auch ein sehr dehnbarer begriff -
das lässigste wäre wohl nur ein einheitliches oberteil
und das härteste mit krawatte und vorgeschrieben schuhen - das würd ich dann glaub auch nicht mehr so arg mögen ; )
Ja und jetzt rat mal wer dafür aufkommen muss . Die Schulennich und der Staat bestimmt auch nich
(>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)>
|
|
len_z - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
533
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von BenNiJ: Zitat von len_z: hm schuluniform an sich ist ja auch ein sehr dehnbarer begriff -
das lässigste wäre wohl nur ein einheitliches oberteil
und das härteste mit krawatte und vorgeschrieben schuhen - das würd ich dann glaub auch nicht mehr so arg mögen ; )
Ja und jetzt rat mal wer dafür aufkommen muss . Die Schulennich und der Staat bestimmt auch nich
also die kostenfrage ist nicht als contraargument zu verwenden - rat mal wieviel eine schuluniform ( sagen wir mal in doppelter ausführung ) verglichen zu "markensachen"
kostet oO
.
|
|
BenNiJ - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2006 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von len_z: Zitat von BenNiJ: Zitat von len_z: hm schuluniform an sich ist ja auch ein sehr dehnbarer begriff -
das lässigste wäre wohl nur ein einheitliches oberteil
und das härteste mit krawatte und vorgeschrieben schuhen - das würd ich dann glaub auch nicht mehr so arg mögen ; )
Ja und jetzt rat mal wer dafür aufkommen muss . Die Schulennich und der Staat bestimmt auch nich
also die kostenfrage ist nicht als contraargument zu verwenden - rat mal wieviel eine schuluniform ( sagen wir mal in doppelter ausführung ) verglichen zu "markensachen"
kostet oO
Trifft ja auch nich auf mich zu aber Schuluniformen gibts bestimmt nich bei Aldi
was machen dann die sich keine Leisten können
(>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)> (>´,..,´)>
|
|