Geschrieben am: 20.09.2006 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von Caarcrinolas: Ich möchte ja nicht böse wirken, jedoch frage ich mich was ihr erwartet. Wenn ihr die Verschachtelungstiefe des Zitates nicht mal beschränkt auf sagen wir mal zwei Ebenen?
Das verhindert nicht, dass ein seitenlanges Posting zitiert wird um einen (meist noch dazu nutzlosen) Satz darunter zu schreiben. Die Tiefe zu beschränken steht aber nichts desto trotz schon auf der TODO-Liste.
Zitat von Caarcrinolas: Wer einem User einen Freitext gibt, der ist entwender naiv oder weiss das die Daten korrekt sein werden, da Andere darauf ein Auge haben und ggf. Konsequenzen ergreifen.
Sorry das kann ich nicht ganz nachvollziehen bzw. verstehe nicht was du meinst...
Zitat von Caarcrinolas: Ein weiteres Feature was u.A. das VBulletin hat wäre es Zitate mit dem Ursprungsposting zu verlinken, da behebt Probleme wie "Aus dem Zusammenhang" gerissen".
Stimmt das ist eine nette Funktion und währ wohl mal eine Überlegung wert. Ist die Frage ob der technische Aufwand den nutzen rechtfertigt...
Zitat von Caarcrinolas: Des weiteren sind diese Regeln schön und gut, aber wer achtet auf die Einhaltung bei der riesigen Community? Statt User zu verwarnen vielleicht dieser Vorschlag:
Sehe ich anders. Wenn man sich erst einmal einen "gesunden" Nutzerstamm "hinerzogen" hat, dann regelt sich das schon fast von allein. Das Problem ist nur momentan diesen Stamm zu bekommen...
Zitat von Caarcrinolas: Wer Struktur in diesem Bereich unbedingt haben will, der solle doch vielleicht die Administration darauf hinweisen, ein gesondertes Formular mit Pflichtfeldern zu entwerfen was innerhalb dieses Forenbereiches eingesetzt wird.
Was für ein Formular und in wie fern Pflichtfelder?
PS: Ich verschiebs nun doch mal, nachdem es ja mit Bits&Bytes eigentlich nichtsmehr zu tun hat.
|