Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

corsa b Mittelkonsole lackieren???

D3admau5 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
95 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2006 um 18:24 Uhr

tach leutz
wie bekomm ich des hin?
also i schätz mal schleifen, putzen, grundieren, lackieren (farbe) und dann klarlack!
aber kann des nich passieren dass der lack springt wenn sich des plastik in der sonne ausdehnt? hab jemnanden ausm baumarkt gefragt der meinte aber des hebt nur n jahr!!!
habt ihr schon mal was in eurem auto lackiert?
wie isses beu euch raus gekommen? bzw is der lack geplatzt?
wär dankber für n paar tipps, ideen und erfahrungen!


Bück Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2006 um 18:47 Uhr

Du brauchst beim Lackieren von Kunststoffen auf jeden Fall einen speziellen Haftgrund, sonst wird das nichts....

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

D3admau5 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
95 Beiträge

Geschrieben am: 15.09.2006 um 20:13 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Du brauchst beim Lackieren von Kunststoffen auf jeden Fall einen speziellen Haftgrund, sonst wird das nichts....


des is mir auch klar ^^ aber jeden den ich frag der meint des hebt nur ca n jahr
da kommt einem die farbe regelrecht entgegen

gibts nich villeicht noch ne andere metode zum lackieren?
was eben nich teuer is ^^

Bück Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!

VeitiAusBC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
110 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 22:20 Uhr

Ich würd dir raten damit zum Lackierer zu gehen, selber dran rumfroschen kanns wirklich sein daß was abspringt, aber weniger wegen Sonneneinstrahlung sondern weil man hinstößt oder ähnliches, z.b: weil nicht richtig vorbereitet, kein richtiger Haftprimer gespritzt wurde oder kein bzw zu wenig Elastifizierer im Lack is.

Falls dus doch selber machen wills brauchst du n speziellen kunststoff primer, und in den Lack kommt n Elastifizierer rein, der macht den Lack dehnbar und dadurch kann nix passieren.

Geh zum Lackierer und frag nach was die verlangen, hast im Endeffekt weniger Streß und sparen tust du eh kaum was. Außerdem hast da den Vorteil der Reklamation, falls da was abplatzen sollten müßen dies wieder reparieren!

:winker: greez

Öhöhöh, Schlägerei?? Guuute Laaaune! Feierei Is The Message!!!

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2007 um 22:24 Uhr

Zitat von D3admau5:

tach leutz
wie bekomm ich des hin?
also i schätz mal schleifen, putzen, grundieren, lackieren (farbe) und dann klarlack!
aber kann des nich passieren dass der lack springt wenn sich des plastik in der sonne ausdehnt? hab jemnanden ausm baumarkt gefragt der meinte aber des hebt nur n jahr!!!
habt ihr schon mal was in eurem auto lackiert?
wie isses beu euch raus gekommen? bzw is der lack geplatzt?
wär dankber für n paar tipps, ideen und erfahrungen!



also du bekommst die übergänge nie genau hin... du musst die ganze konsole lackieren... sauber abschleifen, abkleben, grundieren, lackieren.. das ganze am besten in einer garage bei konstanter temperatur,...
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 26.04.2007 um 22:29 Uhr

Oder eben mit Modellbaulack arbeiten. Diese sind ebenfalls "elastisch" und reißen/springen nicht so schnell.

Ist nur die Frage: Welcher Farbton soll's denn sein?
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -