Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

isst ein vegetarier fisch?

<<< zurück   -1- ... -50- -51- -52-  
Luck3r - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
178 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2012 um 18:12 Uhr

wenn man tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus fleisch?

Wenn der Klügere ständig nachgibt, haben die Idioten das Sagen!

Okolus - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
115 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2012 um 18:15 Uhr

Zitat von Luck3r:

wenn man tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus fleisch?


Menschen sind auch aus Fleisch...
Roter_Stern - 27
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
487 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2012 um 18:16 Uhr

So, ne Definition muss her:

Definition: Vegetarier sind Menschen, die nur Lebensmittel essen, die nicht von getöteten Tieren stammen. Vegetarier essen also weder Fisch noch Fleisch und ernähren sich somit überwiegend oder ausschließlich von pflanzlicher Nahrung.
Je nach Herkunft der Lebensmittel, von denen sie sich ernähren, unterscheidet man:

-Ovo-Lakto-Vegetarier: Sie essen neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Produkte von lebenden Tieren, zum Beispiel Milch, Milchprodukte und Eier;
-Lakto-Vegetarier: Sie essen neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Milch und Milchprodukte, aber keine Eier;
- Veganer: Sie verzichten auf alle tierischen Lebensmittel, auch auf Milch, Eier oder Honig.

Daneben gibt es Mischformen, zum Beispiel die so genannten Halb-Vegetarier, die neben Milch, Milchprodukten und Eiern auch Fisch essen, oder Menschen, die nur nicht erhitzte, rein pflanzliche Nahrungsmittel (Rohkost) verzehren.
Die ovo-lakto-vegetarische und die halb-vegetarische Ernährungsweise sind empfehlenswert, da sie Übergewicht und Bluthochdruck vorbeugen (siehe auch Diäten). Bei der veganen Ernährung kann es besonders bei Kindern zu Mangelerscheinungen kommen.

[verlinkte Grafik wurde vielleicht gefunden]
[Quelle:Hier]
Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2012 um 19:32 Uhr

Welche Begründung steckt denn hinter Rohkost?
luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2012 um 23:25 Uhr

Zitat von Roter_Stern:

So, ne Definition muss her:

Definition: Vegetarier sind Menschen, die nur Lebensmittel essen, die nicht von getöteten Tieren stammen. Vegetarier essen also weder Fisch noch Fleisch und ernähren sich somit überwiegend oder ausschließlich von pflanzlicher Nahrung.
Je nach Herkunft der Lebensmittel, von denen sie sich ernähren, unterscheidet man:

-Ovo-Lakto-Vegetarier: Sie essen neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Produkte von lebenden Tieren, zum Beispiel Milch, Milchprodukte und Eier;
-Lakto-Vegetarier: Sie essen neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Milch und Milchprodukte, aber keine Eier;
- Veganer: Sie verzichten auf alle tierischen Lebensmittel, auch auf Milch, Eier oder Honig.

Daneben gibt es Mischformen, zum Beispiel die so genannten Halb-Vegetarier, die neben Milch, Milchprodukten und Eiern auch Fisch essen, oder Menschen, die nur nicht erhitzte, rein pflanzliche Nahrungsmittel (Rohkost) verzehren.
Die ovo-lakto-vegetarische und die halb-vegetarische Ernährungsweise sind empfehlenswert, da sie Übergewicht und Bluthochdruck vorbeugen (siehe auch Diäten). Bei der veganen Ernährung kann es besonders bei Kindern zu Mangelerscheinungen kommen.

[verlinkte Grafik wurde vielleicht gefunden]
[Quelle:Hier]

Bullshit

I still don't believe in Germanys right to exist.

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2012 um 23:28 Uhr

Zitat von Gryllotalpa:

Welche Begründung steckt denn hinter Rohkost?


Keine Töpfe?

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2012 um 23:34 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von Gryllotalpa:

Welche Begründung steckt denn hinter Rohkost?


Keine Töpfe?

Gesuendeschde

I still don't believe in Germanys right to exist.

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2012 um 23:56 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von Gryllotalpa:

Welche Begründung steckt denn hinter Rohkost?


Keine Töpfe?

Gesuendeschde


Ernstgemeinte Frage: wie bekommt man da die nötigen Kohlenhydrate zusammen?

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2012 um 00:07 Uhr

[quote=988520 9
Ernstgemeinte Frage: wie bekommt man da die nötigen Kohlenhydrate zusammen?[/quote]
Wo sollte da s Problem sein?
http://www.rohkost wiki.de/wiki/Kohlenhydrate_in_der_Rohkost

I still don't believe in Germanys right to exist.

_-madlena-_
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
61 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2012 um 01:24 Uhr

ne oder keine ahnung ist ja auch fleisch..
Cave_Johnson - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
179 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2012 um 01:56 Uhr

Zitat von Okolus:

Zitat von Luck3r:

wenn man tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus fleisch?


Menschen sind auch aus Fleisch...


...schmecken aber scheiße! Wobei im Amazonas das eine lokale Spezalität ist, Kannibalenstämme mögens anscheinend.

...HaHA! Business!

Wuerfelchen - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
90 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2012 um 21:03 Uhr

vegetarier essen kein fisch!

alles was ein herz hat wird nicht gegessen.

Beati pauperes spiritus

<<< zurück
 
-1- ... -50- -51- -52- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -