Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Ich bin Christ und ihr ????

Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von astrofreund: Zitat von TheBrainless: Zitat von Buddl: [...]Ach und...wegen dem Geld absahnen. Schonmal was von Kirchensteuer gehört?
Achso, weil die Kirche Geld von dir absahnt darfst du sie bei der Kommunion/Konfirmation bescheißen und von deinen Verwanten Geld kassiern oder? 
Geld absahnen das tut der Staat die Kirchensteuer ist so minemal und wenn einer da raus geht ist selber schuld. Denn viele wissen nicht dass da eine andere steuer vom Lohn abgezogen wird die höher ist als die Kirchensteuer
Minimal würde ich nicht sagen.
Gut, ich kenne mich da nicht sooo drin aus aber bei meiner Arbeit neulich fand ich wieder mal 15€ Abzug für Kirchensteuer. So minimal ist das nicht gerade für 2 Wochen Arbeiten.
Ich hab nicht gesagt, dass ich die Kirche ausnehme weil sie mich ausnimmt. Indess ist die These total fürn Arsch weil ich das Geld von Kommunion/Firmung nicht von der Kirche sondern von Verwandten zugespritzt bekommen würde.
Klar ist es nicht die feinste Art in der Kirche zu bleiben wenn man nicht an Gott glaubt aber wie gesagt, ich hab ja schon geschrieben, dass ich auf das ganze Geplänkel meiner Verwandten keine Lust hatte bzw habe wenn ich da raus gehen würde....
Ich finds sowieso richtig lustig wie sich das hier entwickelt. Plötzlich hört man von allen Seiten "wenn ich nicht an Gott glauben würde, würde ich austreten, egal wer sich gegen mich stellt und egal ob ich damit gegen den Strom schwimme"...schon klar aber keinesfalls die neue Klamottenmode verpassen und immer schön die neuen Chucks kaufen, weil die Freundin ja auch so tolle hat Bissl OT aber denkt mal drüber nach....
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
spinner001 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:09 Uhr
|
|
lest mal "Illuminati" (weiß gerade den Autor nicht)... sehr gutes Buch!
Ich persönlich bin auch ein Mensch der eigentlich nur das glaubt, was er sieht. ich schließe allerdings andere möglichkeiten nicht aus. und sollte es die geben (gott, etc.), gibts bestimmt trotzdem keinen stress, so lange man sich einigermaßen sozial verhält auf dieser welt *g*. kann ja keiner verlangen sich ein ganzes leben an einem glauben festzuklammern, von dem man selber noch nicht arg viel gesehen hat.
trotzdem finde ich den generellen glauben (egal welche religion) eine bedingt ganz gute sache, wenn es um gemeinschaft, gewisse menschliche grundsätze bzw. richtlinien geht. und vielen menschen hat es auch schon durch schlimme zeiten oder schicksale gebracht (ob da nun was ist, oder nicht).
allerdings kann man auch einige sachen, die so eine religion mit sich bringt auch z.t. nicht verstehen bzw. für gut heißen... kriege, diskriminierungen, unterdrückungen, etc.
aber so is das halt.... wie gesagt.... zieht euch mal o.g. buch rein.
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:10 Uhr
|
|
der autor von illuminati war doch Dan Brown oder?
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
BOnsai-GN - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von spinner001: lest mal "Illuminati" (weiß gerade den Autor nicht)... sehr gutes Buch!
Ich persönlich bin auch ein Mensch der eigentlich nur das glaubt, was er sieht. ich schließe allerdings andere möglichkeiten nicht aus. und sollte es die geben (gott, etc.), gibts bestimmt trotzdem keinen stress, so lange man sich einigermaßen sozial verhält auf dieser welt *g*. kann ja keiner verlangen sich ein ganzes leben an einem glauben festzuklammern, von dem man selber noch nicht arg viel gesehen hat.
trotzdem finde ich den generellen glauben (egal welche religion) eine bedingt ganz gute sache, wenn es um gemeinschaft, gewisse menschliche grundsätze bzw. richtlinien geht. und vielen menschen hat es auch schon durch schlimme zeiten oder schicksale gebracht (ob da nun was ist, oder nicht).
allerdings kann man auch einige sachen, die so eine religion mit sich bringt auch z.t. nicht verstehen bzw. für gut heißen... kriege, diskriminierungen, unterdrückungen, etc.
aber so is das halt.... wie gesagt.... zieht euch mal o.g. buch rein.
der autor heist DANN BROWN
und das ist das beste buch aller zeiten
INES REST IN PEACE ich vermiss dich
|
|
SaNcEzZz - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von spinner001: lest mal "Illuminati" (weiß gerade den Autor nicht)... sehr gutes Buch!
Ich persönlich bin auch ein Mensch der eigentlich nur das glaubt, was er sieht. ich schließe allerdings andere möglichkeiten nicht aus. und sollte es die geben (gott, etc.), gibts bestimmt trotzdem keinen stress, so lange man sich einigermaßen sozial verhält auf dieser welt *g*. kann ja keiner verlangen sich ein ganzes leben an einem glauben festzuklammern, von dem man selber noch nicht arg viel gesehen hat.
trotzdem finde ich den generellen glauben (egal welche religion) eine bedingt ganz gute sache, wenn es um gemeinschaft, gewisse menschliche grundsätze bzw. richtlinien geht. und vielen menschen hat es auch schon durch schlimme zeiten oder schicksale gebracht (ob da nun was ist, oder nicht).
allerdings kann man auch einige sachen, die so eine religion mit sich bringt auch z.t. nicht verstehen bzw. für gut heißen... kriege, diskriminierungen, unterdrückungen, etc.
aber so is das halt.... wie gesagt.... zieht euch mal o.g. buch rein.
Illuminati is von Dan Brown, geiles Buch
Goin' against the flow. all day. every day.
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Bei der Kommunion hat man selber die Entscheidung "ja" oder "nein" zu sagen, weil man es bei der Taufe ja logischer Weise noch nicht konnte. Aber egal...würd ich nicht an Gott glauben hätte ich bestimmt auch keine Kommunion gehabt, egal was meine Eltern von mir wollen oder nicht. Ist schließlich meine Entscheidung und dazu ist die Kommunion da.
Die Kommunion ablehnen hat nichts mit dem Austritt aus der Kirche zu tun. Bis zum 14. Lebensjahr kannst du nur mit Zustimmung deiner Eltern austreten. Die Kommunion hat man in der Regel bis zum 12. Lebensjahr hinter sich - Soviel dazu.
Allerdings lag dann auch ich falsch, also ab dem 15. Jahr kann man gegen den Willen seiner Eltern austreten.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
astrofreund - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: Zitat von infrequently: Bei der Kommunion hat man selber die Entscheidung "ja" oder "nein" zu sagen, weil man es bei der Taufe ja logischer Weise noch nicht konnte. Aber egal...würd ich nicht an Gott glauben hätte ich bestimmt auch keine Kommunion gehabt, egal was meine Eltern von mir wollen oder nicht. Ist schließlich meine Entscheidung und dazu ist die Kommunion da.
Die Kommunion ablehnen hat nichts mit dem Austritt aus der Kirche zu tun. Bis zum 14. Lebensjahr kannst du nur mit Zustimmung deiner Eltern austreten. Die Kommunion hat man in der Regel bis zum 12. Lebensjahr hinter sich - Soviel dazu.
Allerdings lag dann auch ich falsch, also ab dem 15. Jahr kann man gegen den Willen seiner Eltern austreten.
die kommunion ist ein sakrament der kirche die hat der jesus am gründonnerstag eingesetzt. die apostel waren die erste kommunion kinder.
bei der kommuion sagst du selber ja zum glauben. das haben deine eltern und taufpaten an deiner taufe getan.
ASTRONOMIE heute noch aktuell
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2006 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: Zitat von infrequently: Bei der Kommunion hat man selber die Entscheidung "ja" oder "nein" zu sagen, weil man es bei der Taufe ja logischer Weise noch nicht konnte. Aber egal...würd ich nicht an Gott glauben hätte ich bestimmt auch keine Kommunion gehabt, egal was meine Eltern von mir wollen oder nicht. Ist schließlich meine Entscheidung und dazu ist die Kommunion da.
Die Kommunion ablehnen hat nichts mit dem Austritt aus der Kirche zu tun. Bis zum 14. Lebensjahr kannst du nur mit Zustimmung deiner Eltern austreten. Die Kommunion hat man in der Regel bis zum 12. Lebensjahr hinter sich - Soviel dazu.
Allerdings lag dann auch ich falsch, also ab dem 15. Jahr kann man gegen den Willen seiner Eltern austreten.
Ja, du kannst vll nicht austreten, aber du kannst den Glauben ablehnen, was hat er gemacht? Er hatte Kommunion und hat so ja zu seinem Glauben gesagt...obwohl er eig. gar nicht dran glaubt.
Deshalb meinte ich feige...zu feige um zu sagen "nein, ich glaube nicht daran, also will ich auch keine kommunion"
verstehste?
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
miss_shorty - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:27 Uhr
|
|
ich glaub an sowas ned
♥ Ich steh auf Sterne ♥ oHoH
|
|
SaNcEzZz - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:30 Uhr
|
|
Ok wie gesagt ich bin Christ, aber meine Konfirmation hat mich nicht sonderlich interessiert und au was en Pfarrer in der Kirche labert, juckt mich nich sonderlich weil ichs eh net versteh... von wegen da en kirschbaum und was weiß ich 
Ich glaub an Gott, aber dazu brauch ich keine Kirche, Konfirmation, Kummunion etc...
Goin' against the flow. all day. every day.
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Zitat von Buddl: Zitat von infrequently: Bei der Kommunion hat man selber die Entscheidung "ja" oder "nein" zu sagen, weil man es bei der Taufe ja logischer Weise noch nicht konnte. Aber egal...würd ich nicht an Gott glauben hätte ich bestimmt auch keine Kommunion gehabt, egal was meine Eltern von mir wollen oder nicht. Ist schließlich meine Entscheidung und dazu ist die Kommunion da.
Die Kommunion ablehnen hat nichts mit dem Austritt aus der Kirche zu tun. Bis zum 14. Lebensjahr kannst du nur mit Zustimmung deiner Eltern austreten. Die Kommunion hat man in der Regel bis zum 12. Lebensjahr hinter sich - Soviel dazu.
Allerdings lag dann auch ich falsch, also ab dem 15. Jahr kann man gegen den Willen seiner Eltern austreten.
Ja, du kannst vll nicht austreten, aber du kannst den Glauben ablehnen, was hat er gemacht? Er hatte Kommunion und hat so ja zu seinem Glauben gesagt...obwohl er eig. gar nicht dran glaubt.
Deshalb meinte ich feige...zu feige um zu sagen "nein, ich glaube nicht daran, also will ich auch keine kommunion"
verstehste?
Ja klar, das verstehe ich schon. Ich hab ja auch schon geschrieben, dass sowas nicht die feinste Art ist aber halte dir mal eines vor Augen.
Alle sagen immer "Ich mache was ich will, ich ziehe mein Ding durch und tue das woran ich glaube!".
Aber gleichzeitig rennen die meisten hier allen möglichen Trends hinterher. Würden sich nie gegen ihre Clique erheben oder denen die Meinung sagen. Geschweige denn sich mit den Eltern und der ganzen Verwandschaft ins Kreuzfeuer zu geraten! Sie würden versuchen jeglichen Ärger zu umgehen. Gleichzeitig hört man dann genau von diesen Leuten aber dann den oben gesagten Satz, sie würden sich ja nie beugen und nur tun was sie für richtig halten und schwimmen dabei im Mainstream ohne es zu merken.
Und solche Leute rufen dann dazu auf man solle sich (bei der Kommunion zum Beispiel) gegen den Glauben aussprechen. Vor Familie, der Clique, den Bekannten, der gesamten Anwesenheit der Gläubigen!
Zeig mir eine Person die dies macht! Ihr redet immer so als wäre das alles kein Problem, schließlich seit ihr ja diejenigen die "ihr eigener Meister" sind.
Soll keine Anfechtung an dich sein, auch keine Kritik. Nur eine Klarstellung weil viele sich gar nicht vor Augen halten wie schwer soetwas sein kann.
Vergesst auch nicht. Mit 18 oder 19 steht man mehr hinter sich als wenn man noch 14 oder 15 ist.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:43 Uhr
|
|
Klar ist das schwierig, aber so verliert die Kommunion dann ihren Sinn!?
Und ich kann dir gern welche zeigen, die sich dagegen gestellt haben. Bei in der Klasse waren's allein schon 3 oder 4 Leute. Und ich hätt's auch gemacht, das muss dein Umfeld dann einfach akteptieren und ich denk auch, dass dies dann der Fall wäre.
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Klar ist das schwierig, aber so verliert die Kommunion dann ihren Sinn!?
Und ich kann dir gern welche zeigen, die sich dagegen gestellt haben. Bei in der Klasse waren's allein schon 3 oder 4 Leute. Und ich hätt's auch gemacht, das muss dein Umfeld dann einfach akteptieren und ich denk auch, dass dies dann der Fall wäre.
Die ganze Religion verliert an Sinn.
Schau dir nur mal Weihnachten an und sag mir wo in diesem Fest bitte ein Sinn ist?
2 Wochen vorher geht man Shoppen, in einer überfüllten Innenstadt die vor Kommerz nur so stinkt! Und am Weihnachtsabend kann man sich dann um halb 2 auf RTL "Stirb langsam 2" anschauen - Ein sinnliches Fest!
Du kannst natürlich aus der Kirche austreten wenn du auch das Feedback dazu hast. Wenn deine Eltern hinter dir stehen, die Verwandschaft und andere das aktzeptieren können. Nur wenn sie es nicht können machst du dir Feinde, die du ansonsten gar nicht hättest. Und dann fragst du dich schon....wieso soll ich das nun mit Gewalt durchziehen wenn es am Ende sowieso nur auf Stress rausläuft? Nur damit auf dem Papier klein in schwarzer Schrift steht "Atheist"? Das wär die Sache nicht wert, bei mir zumindest nicht und ich kenne viele bei denen isses ähnlich.
Übrigens: Der Austritt aus der Kirche ist zwar meist kostenlos, kann aber wenn du Pech hast 25-70€ Verwaltungsgebühr kosten. Das heist neben dem Stress haste auch noch wenns dumm läuft ein Loch im Geldbeutel.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Timmerich - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2006 um 08:53 Uhr
|
|
Zitat von Yvilein: Zitat von TheBrainless: Zitat von m1: Zitat von Yvilein: Zitat von Timmerich: Ich bin Christ und möchte von euch wissen was ihr so mit gott erlebt habt ???
Oh man Timo ^^ mein geliebter Ex Freund. Irgendwann hast du dich überhaupt nicht mehr mit mir,
sondern nur noch mit Gott beschäftigt. Ich sag dir was: das hat genervt
und übrigens: Du bist beim Bund. Nicht sehr christlich, denn im Notfall müsstest du dich bereit erklären Menschen zu töten. Dem kannst du dich nicht mehr aus ethischen Gründen entziehen.
Naja, seit ich mit dir zusammen war konnte ich mit dem Gott den du mir vorgebetet hast fast nix mehr anfangen. Davon muss man sich erstmal erholen. Das war der schlimmste Psycho-terror meines Lebens. ohne dich gehts mir nun viel besser und ich versuche wieder ne unverkrampfte Gottesbeziehung aufzubauen, die ich nicht mit dir verbinede. schönen Tag noch.
löl Treffer versenkt würd ich mal sagen ^^
das war ein volltreffer
Btw: Macht er nur Grundausbildung oder hat er sich verplfichtet?
Weil solange man sich nicht verplfichtet hat man laut dem Grundgesetz jederzeit die Freiheit den Dienst an der Waffe zu verweigern 
Dessen bin ich mir nicht sicher, allerdings meine ich, dass er während der Grundausbildung ein Gelöbnis ablegt, der BRD zu dienen etc.("Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.") jedenfalls ist es ein Widerspruch. Ein toller Christ- der für den Krieg und an der Waffe ausgebildet wird
ah ja:
"Wer sich aus Gewissensgründen der Beteiligung an jeder Waffenanwendung zwischen den Staaten widersetzt und deshalb unter Berufung auf Artikel 4 Abs. 3 Satz 1 des Grundgesetzes den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert, hat statt des Wehrdienstes Zivildienst außerhalb der Bundeswehr als Ersatzdienst gemäß Artikel 12 a Abs. 2 des Grundgesetzes zu leisten." § 1 Kriegsdienstverweigerungsgesetz - KDVG 1984
that´s the way. wenn er aber die Grundausbildung macht und nach dem Gelöbnis
den kriegsdienst doch verweigert...das ist so sinnlos. jedenfalls unchristlich der ganze Schmarn.
um yvilein zu verbessern mann muss keine menschen töten wenn man als standortpfarrer helfer eingesetzt ist oder als streetworker der bundeswehr tja yvi
mann sollte sich schon genauer informiren
p.s. könnte einiges aufzählen was du falsch gemacht hast aber das ist nicht meine art ich bin wie ich bin und ich bin Christ und stolz darauf i Love jesus
http://spielwelt19.monstersgame.net/?ac= vid&vid=100024000
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2006 um 09:14 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: Übrigens: Der Austritt aus der Kirche ist zwar meist kostenlos, kann aber wenn du Pech hast 25-70€ Verwaltungsgebühr kosten. Das heist neben dem Stress haste auch noch wenns dumm läuft ein Loch im Geldbeutel.
die kosten sind meiner meinung nach zwar nicht gerechfertigt, aber bezahlbar man könnte dazu auch sagen: ab mit schaden
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Forum / Sonstiges
|