streetstyla - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
566
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2006 um 19:13 Uhr
|
|
also das hört sich jetzt vllt ziemlich dumm an aber,ich schreib morgen mathetest-_-
und ich muss wissen wie man den schwerpunkt von einem dreieck zeichnet.kann irgendjemand helfen?
bin dankbar für jede hilfe
King of threads /// one streetstyla to rule them all!
|
|
dimmmy - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2004
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:13 Uhr
|
|
von was denn?? Dreieck, Quadrat, Raute......????
|
|
aMatZin - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
813
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:13 Uhr
|
|
im dreieck oder im viereck oder wo ???
Du dämlicher Idiot!
|
|
streetstyla - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
566
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von aMatZin: im dreieck oder im viereck oder wo ???
von einem dreieck
King of threads /// one streetstyla to rule them all!
|
|
aMatZin - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
813
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von streetstyla: Zitat von aMatZin: im dreieck oder im viereck oder wo ???
von einem dreieck
mit den winkelhalbierenden ... glaub ich
Du dämlicher Idiot!
|
|
V0g3l - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:15 Uhr
|
|
ich glaub du musst von jeder seite die seitenhalbierende nehmen und eine gerade die senkrecht auf die seite des Dreiecks steht zeichnen... in dem Punkt wo die sich schneiden das sollte der SChwerpunkt sein ich könnte mich täuschen aber ich glaub dass es so geht^^
|
|
dimmmy - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2004
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:15 Uhr
|
|
soviel ich davon noch weiß, muss man einfach von mittelpunkt zu spitze ne gerade ziehen. Das auf allen drei seiten und im schnittpunkt is dann der schwerpunkt. bin mir aber nich mehr so ganz 100% sicher
|
|
RIEGER1 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:16 Uhr
|
|
Immer von einem Eckpunkt auf die Seitenhalbirende von der gegenüberliegenden Seite und der Punkt wo sich alle Linien treffen ist es dann...
|
|
aMatZin - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
813
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von V0g3l: ich glaub du musst von jeder seite die seitenhalbierende nehmen und eine gerade die senkrecht auf die seite des Dreiecks steht zeichnen... in dem Punkt wo die sich schneiden das sollte der SChwerpunkt sein  ich könnte mich täuschen aber ich glaub dass es so geht^^
echt ??? seitenhalbierende ??? was isch dann im schnittpunkt der winkelhalbierenden ???
Du dämlicher Idiot!
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von aMatZin: Zitat von V0g3l: ich glaub du musst von jeder seite die seitenhalbierende nehmen und eine gerade die senkrecht auf die seite des Dreiecks steht zeichnen... in dem Punkt wo die sich schneiden das sollte der SChwerpunkt sein  ich könnte mich täuschen aber ich glaub dass es so geht^^
echt ??? seitenhalbierende ??? was isch dann im schnittpunkt der winkelhalbierenden ??? ich glaub das is der inkreismittelpunkt Oo
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
aMatZin - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
813
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Zitat von aMatZin: Zitat von V0g3l: ich glaub du musst von jeder seite die seitenhalbierende nehmen und eine gerade die senkrecht auf die seite des Dreiecks steht zeichnen... in dem Punkt wo die sich schneiden das sollte der SChwerpunkt sein  ich könnte mich täuschen aber ich glaub dass es so geht^^
echt ??? seitenhalbierende ??? was isch dann im schnittpunkt der winkelhalbierenden ??? ich glaub das is der inkreismittelpunkt Oo
ja genau, und mittelsenkrechtenschmittpunkt isch dann umkreis
Du dämlicher Idiot!
|
|
EN-JoY - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von dimmmy: soviel ich davon noch weiß, muss man einfach von mittelpunkt zu spitze ne gerade ziehen. Das auf allen drei seiten und im schnittpunkt is dann der schwerpunkt. bin mir aber nich mehr so ganz 100% sicher
stimmt
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:19 Uhr
|
|
Also, in einem Dreieck schneiden sich die drei Seitenhalbierenden (eine Gerade von der Mitte einer Dreiecksseite zum gegenüberliegenden Punkt) in einem Punkt. Des is dann der Schwerpunkt.
|
|
streetstyla - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
566
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von erbacher89: Also, in einem Dreieck schneiden sich die drei Seitenhalbierenden (eine Gerade von der Mitte einer Dreiecksseite zum gegenüberliegenden Punkt) in einem Punkt. Des is dann der Schwerpunkt.
danke für hilfe
King of threads /// one streetstyla to rule them all!
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von aMatZin: Zitat von Hitomi: Zitat von aMatZin: Zitat von V0g3l: ich glaub du musst von jeder seite die seitenhalbierende nehmen und eine gerade die senkrecht auf die seite des Dreiecks steht zeichnen... in dem Punkt wo die sich schneiden das sollte der SChwerpunkt sein  ich könnte mich täuschen aber ich glaub dass es so geht^^
echt ??? seitenhalbierende ??? was isch dann im schnittpunkt der winkelhalbierenden ??? ich glaub das is der inkreismittelpunkt Oo
ja genau, und mittelsenkrechtenschmittpunkt isch dann umkreis
richtisch
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
Del_Biero - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2006 um 19:39 Uhr
|
|
also kp ob des hier schon steht, aber des isch eig voll einfach:
entweder ma nimmt n fanden und henkts an alle eckn senkrecht und da wo se sich schneiden isch d punkt...
oder schriftlich einfach winkelhalbierende...
|
|