Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:18 Uhr
|
|
Ja logisch! Selber segeln ist immernoch das Beste. Das Feeling ist so krass, wenn man mit Krängung dahinflitzt und die Gischt und den Runderdruck spürt. Nur was machen, wenn man kein Schiff hat? Mir bleibt nur die Möglichkeit, vom Ufer aus zu beobachten und zu warten, bis 18 bin um Motorboot- und Segelschein zu machen. Das geht dann in einem Aufwasch. Irgendwann kauf ich mir auch ein Schiff am Bodensee, hoffentlich.
Ex Astris Scientia!
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2006 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Ja logisch! Selber segeln ist immernoch das Beste. Das Feeling ist so krass, wenn man mit Krängung dahinflitzt und die Gischt und den Runderdruck spürt. Nur was machen, wenn man kein Schiff hat? Mir bleibt nur die Möglichkeit, vom Ufer aus zu beobachten und zu warten, bis 18 bin um Motorboot- und Segelschein zu machen. Das geht dann in einem Aufwasch. Irgendwann kauf ich mir auch ein Schiff am Bodensee, hoffentlich.
Ich hab durch meine Tante eben die Chance selber mitzusegeln - auch wenns dieses Jahr leider nix wird - Dafür bin ich nächstes Jahr ziemlich sicher dabei 
|
|
Tomasson06 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1349
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2006 um 13:27 Uhr
|
|
Segel am Bodensee ist voll Hammer geil, aber halt auch nur wenn´s nen kräftigen Wind hat.
VfB STUTTGART!!! Nur die Besten sterben jung.
|
|
--Anna90-- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2006 um 16:02 Uhr
|
|
des macht voll spaß !
|
|
asdfbaosdhcb - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
866
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2006 um 21:13 Uhr
|
|
am donnerstag geh ich wieder......*freu*
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2006 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von asdfbaosdhcb: am donnerstag geh ich wieder......*freu*
Da werde ich voll neidisch!
Ex Astris Scientia!
|
|
TOTENKOPF - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
2605
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 00:00 Uhr
|
|
Ist doch voll cool da zu segeln !!!!!
it's me ... shut up mario
|
|
-REICHLE- - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2105
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 00:01 Uhr
|
|
ich hatte einmal nen kurs dort war zu wenig wind ich kann ja mal wieder vllt. an bodensee gehen und dort segeln
mein schwanz ist zu klein
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 08:11 Uhr
|
|
Mit wenig Wind segeln ist am Bodensee aber auch schön, aber man sollte es mit Wind schon auch mal ausprobieren, da hast du recht, das ist dann ganz anders. Nur dann kriegt man das echte Segel-Feeling.
Ex Astris Scientia!
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Ja logisch! Selber segeln ist immernoch das Beste. Das Feeling ist so krass, wenn man mit Krängung dahinflitzt und die Gischt und den Runderdruck spürt. Nur was machen, wenn man kein Schiff hat? Mir bleibt nur die Möglichkeit, vom Ufer aus zu beobachten und zu warten, bis 18 bin um Motorboot- und Segelschein zu machen. Das geht dann in einem Aufwasch. Irgendwann kauf ich mir auch ein Schiff am Bodensee, hoffentlich.
Also bevor ich da warte, bis ich volljährig bin, mach ich doch lieber den Sportbootschein!
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2006 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2006 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Zitat von Antimatter: Ja logisch! Selber segeln ist immernoch das Beste. Das Feeling ist so krass, wenn man mit Krängung dahinflitzt und die Gischt und den Runderdruck spürt. Nur was machen, wenn man kein Schiff hat? Mir bleibt nur die Möglichkeit, vom Ufer aus zu beobachten und zu warten, bis 18 bin um Motorboot- und Segelschein zu machen. Das geht dann in einem Aufwasch. Irgendwann kauf ich mir auch ein Schiff am Bodensee, hoffentlich.
Also bevor ich da warte, bis ich volljährig bin, mach ich doch lieber den Sportbootschein!
Schon eine gute Idee, aber um richtig segeln zu können braucht man auch ein Patent für Schiffe mit Motor. In viele Häfen am Bodensee darf man nicht unter Segel einfahren. Ich hab bis jetzt noch kein Patent, aber schon Erfahrung beim Segeln. Patente rentieren sich für mich erst, wenn ich mal mein eigenes Schiff hab oder regelmäßig die Gelegenheit hab segeln zu gehen.
Haben deine Eltern am Bodensee ein Schiff oder kannst du immer bei Freunden oder Bekannten mitsegeln?
Ex Astris Scientia!
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2006 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Zitat von zyt: Zitat von Antimatter: Ja logisch! Selber segeln ist immernoch das Beste. Das Feeling ist so krass, wenn man mit Krängung dahinflitzt und die Gischt und den Runderdruck spürt. Nur was machen, wenn man kein Schiff hat? Mir bleibt nur die Möglichkeit, vom Ufer aus zu beobachten und zu warten, bis 18 bin um Motorboot- und Segelschein zu machen. Das geht dann in einem Aufwasch. Irgendwann kauf ich mir auch ein Schiff am Bodensee, hoffentlich.
Also bevor ich da warte, bis ich volljährig bin, mach ich doch lieber den Sportbootschein!
Schon eine gute Idee, aber um richtig segeln zu können braucht man auch ein Patent für Schiffe mit Motor. In viele Häfen am Bodensee darf man nicht unter Segel einfahren. Ich hab bis jetzt noch kein Patent, aber schon Erfahrung beim Segeln. Patente rentieren sich für mich erst, wenn ich mal mein eigenes Schiff hab oder regelmäßig die Gelegenheit hab segeln zu gehen.
Haben deine Eltern am Bodensee ein Schiff oder kannst du immer bei Freunden oder Bekannten mitsegeln?
Meine Eltern haben ein Schiff!
Aber der Sportbootführerschein gilt ja für Segelboote mit Motor!
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2006 um 13:05 Uhr
|
|
Soweit ich weiß, hat das aber mit dem Motor und den Bestimmungen für den Bodensee etwas zu tun. Wenn ich den Segelschein mache, dann muss er auch das Seesegeln einschließen, damit ich auch mal an der Adria segeln kann. Ich bin mir aber nicht sicher...
diese Bestimmungen sind mir zu viel Bürokratie und da hab ich noch nicht soviel darüber nachgedacht. Wenn ich an das Segeln denke, fallen mir zunächst mal die vielen sonnigen Nachmittage an der Pinne und die Segelbücher "Barawitzka segelt nach Malta" von Karl Vettermann, eben alles, was das Segeln zu etwas so besonderem macht.
Ex Astris Scientia!
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2006 um 13:14 Uhr
|
|
Wenn du im Mittelmeer segeln willst, musst du mindestens den Küstenfahrtschein (Führerschein BK) machen, oder am besten gleich den Seefahrtschein (Führerschein C)! Viel Spaß beim Lernen!
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2006 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Wenn du im Mittelmeer segeln willst, musst du mindestens den Küstenfahrtschein (Führerschein BK) machen, oder am besten gleich den Seefahrtschein (Führerschein C)! Viel Spaß beim Lernen! 
Ich lern in der Schule so viel Krampf, ich würde nichts lieber tun, als die ganzen nautischen Sachen zu lernen, besonders Navigation und so!
Ex Astris Scientia!
|
|