Sim_91 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1473
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 17:08 Uhr
|
|
einfach nur geil ^^
außer die wo so arg stinken *lol*
Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm xD
|
|
-Jogi- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat: Manche sind voll cool........
Zitat: einfach nur geil ^^
außer die wo so arg stinken *lol*
habt ihr euch den thread überhaupt durchgelesen?
Oh my god they killed Kenny! You bastards!
|
|
Octavian - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 17:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2006 um 17:45 Uhr
|
|
Hmm versucht mal das :
Salzsäure + Zink.
HCl + Zn --------> H+ + ZnCl
Ein Wasserstoffteilchen wird frei ,das man entzünden kann.(Knallgas)
Oder legt eine Cent-Münze nur ganz kurz in Salzsäure und holt es danach wieder (mit ner Zange wegendes Körperfetts) heraus.
Das "gereinigte" Münzchen legt ihr dann (mit der Zange wegen Hautfett) in etwas Silberlösung (meist vorhanden : Silbernitrat AgNO3)
Der Cent wird sich nach ein wenig Zeit mit Silber überziehen. ,welches jedoch leider bräunlich/schwarz ist. Richtig schön silbern wird mit Quecksilber ,was allerdings sehr giftig ist.
Depression ist die Mutter aller Kunst
|
|
Darkr1d3r - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
453
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 17:41 Uhr
|
|
der termit versuch is geil.
|
|
-Jogi- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Darkr1d3r: der termit versuch is geil.
könntest du den genauer beschreiben?
Oh my god they killed Kenny! You bastards!
|
|
strawberry15 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 19:30 Uhr
|
|
Also wir machen zwar nur scheiße Versuche im Unterricht aber im Praktikum versilbern wir unsere Geldstücke oderr wir vergolden sie so genial^^ Oder wir jagen ne ganze Flasche idn die Kuft weil unser Lehrer und ein Schüler gelichzeitig an zwei Gasen drehn^^
|
|
lilly713 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 19:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2006 um 19:51 Uhr
|
|
werft einfach Borhydrid in wasser es entsteht wasserstoff, der explodiert :)
|
|
Octavian - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2006 um 20:03 Uhr
|
|
Galvanisierung
Man nehme ein kleines Wasserbecken (kleines Aquarium) undeine Spannungsquelle .Am Pluspol der Spannungsquelle befestigt man nun ein Kupferblech (Anode) , am Minuspol einen Eisennagel (Kathode) mittels Kabel. In das Glasbecken wird nun CuCl2 gegeben. Jetzt werden die beiden Elektroden (Kupferblech und Eisennagel) in die Salzlösung eingetaucht und etwa 1 Minute mit einer Spannung von 6 Volt elektysiert.
An der Anode findet nun eine Anodische Oxidation statt (Cu wird zu Cu2+ ---> Abgabe von 2 e-)
An der Kathode findet eine Kathodische Reduktion statt Cu2+ wird durch aufnahme von 2 e- wieder zu Cu)
Dabei wir Wasserstoff abgespalten ( 2 H3O+(aq) + 2 e- ---> H2(g) + H2O (l))
Die Spannung löst Kupferteilchen aus dem Blech und überträgt diese auf den Eisennagel.
Ergebnis : Der Eisennagel ist mit Kupfer überzogen --- er wurde galvanisiert.
Nur im Labor/Chemieraum nachmachen und niemals die Steckdose direkt als Spannungsquelle nutzen.
Freut mich euren Wissensdurst etwas gelöscht zu haben. Ich meld mich wieder ,sobald ich wieder meine Unterlagen gefunden hab ^^
Depression ist die Mutter aller Kunst
|
|
-Jogi- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von Octavian: Freut mich euren Wissensdurs etwas gelöscht zu haben. Ich meld mich wieder ,sobald ich wieder meine Unterlagen gefunden hab ^^
danke,
ich zeigs mal meinem chemie-lehrer,
ich denke der kann mehr damit anfangen als ich 
hört sich aber lustig an,
meld dich wieder,
wenn noch einen weißt
Oh my god they killed Kenny! You bastards!
|
|
lilly713 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 20:09 Uhr
|
|
was lustig ist: schale mit seifenwasser nehmen und wasserstoff einleiten (aber net zuviel :) ), das gibt einen KNALL.
oder ihr leitet methan in das seifenwasser es gibt einen riesen blasenberg wenn ihr den absäbelt steigt er nach oben wie ein ballon. wenn ihr schnellgenug sind zündet ihn in der luft an dann sieht es aus als ob die luft brennnt :) grüßle
|
|
Mariusk89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
339
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2006 um 20:13 Uhr
|
|
Lecker Stinkbombe:
Eisensulfat (oder Eisensulfid auf jedenfall Schwefel und Eisen verbrennen) in Salzsäure geben. Und fertig is Schwefelwasserstoff (müsste es sein).
Stinkt nach verfaulten Eiern....
Greetz!
|
|
Octavian - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2006 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von lilly713: was lustig ist: schale mit seifenwasser nehmen und wasserstoff einleiten (aber net zuviel :) ), das gibt einen KNALL.
oder ihr leitet methan in das seifenwasser es gibt einen riesen blasenberg wenn ihr den absäbelt steigt er nach oben wie ein ballon. wenn ihr schnellgenug sind zündet ihn in der luft an dann sieht es aus als ob die luft brennnt :) grüßle
Kleine Pyromanin ^^ Dabei nennst du mich verrückt ;)
Also nächster Punkt:
Man nehme etwas Bariumpulver und mische es in einem Verhältnis von 1:3 mit Magnesiumpulver (3fache Menge Barium gegenüber Manesium da in Pulverzustand sher gefährlich) ,schüttet ein kleines(!) Häuflein auf oderklebt es an ein mit HCl angefeuchtetes Magnesia-Stäbchen (nicht Magnesium!!!) und hält es in eine Brennerflamme bzw. zündet has häuflein mit einer Brennerflamme an.
Das Pulvergemisch verpufft in einem grünen Blitz wie bei einem Feuerwerk.
Hier weitere Chemikalien und die entstehenden Farben :
Natrium : Gelb
Kalium : Rot
Calcium : Grün-Rotorange
Strontium : Rot-Rotorange
*edit* weitere unter dem Stichwort Spektroskopier. Bei Verwendung eine Spektroskops kann man viele einzelne Farblinien erkennen,wodurch man die einzelnen Stoffen voneinnander unterscheiden kann. Die verschiedenen Farben kommen durch die verschiedenen Außenschalen der Atome zustande.
Depression ist die Mutter aller Kunst
|
|
lilly713 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2006 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von Octavian: Zitat von lilly713: was lustig ist: schale mit seifenwasser nehmen und wasserstoff einleiten (aber net zuviel :) ), das gibt einen KNALL.
oder ihr leitet methan in das seifenwasser es gibt einen riesen blasenberg wenn ihr den absäbelt steigt er nach oben wie ein ballon. wenn ihr schnellgenug sind zündet ihn in der luft an dann sieht es aus als ob die luft brennnt :) grüßle
Kleine Pyromanin ^^ Dabei nennst du mich verrückt ;)
Also nächster Punkt:
Man nehme etwas Bariumpulver und mische es in einem Verhältnis von 1:3 mit Magnesiumpulver (3fache Menge Barium gegenüber Manesium da in Pulverzustand sher gefährlich) ,schüttet ein kleines(!) Häuflein auf oderklebt es an ein mit HCl angefeuchtetes Magnesia-Stäbchen (nicht Magnesium!!!) und hält es in eine Brennerflamme bzw. zündet has häuflein mit einer Brennerflamme an.
Das Pulvergemisch verpufft in einem grünen Blitz wie bei einem Feuerwerk.
Hier weitere Chemikalien und die entstehenden Farben :
Natrium : Gelb
Kalium : Rot
Calcium : Grün-Rotorange
Strontium : Rot-Rotorange
hab nie g´sagt das du verrück oder ich normal bin :)
ach marv. des haben wir doch in unserer 1.h gehabt :0
|
|
furioussnake - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2006 um 17:21 Uhr
|
|
wenns schön kaboom macht ischs toll
|
|
Salociner - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1230
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2006 um 17:31 Uhr
|
|
chemie ist nen scheiß fach
Für 5 Euro im Monat steht hier eure Werbung!
|
|