domery - 110
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2004
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 18:32 Uhr
|
|
könnt ihr mir bitte helfen! wir werden morgen getestet und ich schaffs net die gleichungen für die aufgaben aufzustellen wäre echt super von euch!
aufgabe 1
ein kapital braucht in 165 tagen 132 Euro zinsen. wäre der zinsfuß 1% höher gewesen, so hätten die zinsen in der gleichen zeit 154 Euro betragen. berechnen sie das Kapital und den ursprünglichen zinsfuß
aufgabe 2
zwei darlehen verhalten sich wie 4:3. das erste darlehen wird zu 7% das zweite darlehen zu 6% ausgelieghen. wie groß sind die darlehen wenn die vierteljährlichen zinsen insgesamt 230 betragen?
aufgabe 3
zwei darlehen von 7200 euro und 4800 euro bringen in 5 monaten bei berschiedenen zinssätzen 370 euro zinsen. würden die zinssätze vertauscht so wären die zinsen in der gleichen zeit 10 euro höher. wie hoch sind die zinssätze
also ich brauch nur die 2 gleichungen jewals!! müssen lineare gleichungssysteme sein!
bitte helft mir!
|
|
dapa - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 18:54 Uhr
|
|
bei aufg1 brauchst kein gleichungssystem. ist ein stink normaler dreisatz, wenn ich das richtig überblicke...
2200€ kapital bei 6% zinsen würd ich sagen.
Es gibt keine Probleme, sondern nur anspruchsvolle Aufgaben.
|
|
Paulostar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 19:01 Uhr
|
|
*lol* Ich glaub du hast das gleiche Mathe Buch wie ich 
Die Aufgaben haben wir auch glaub gehabt.
|
|
domery - 110
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2004
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 19:08 Uhr
|
|
dann kannst du mir bestimmt die gleichungen sagen, oder? bitte bitte ich fleh euch an
|
|
Paulostar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 19:10 Uhr
|
|
Zitat: dann kannst du mir bestimmt die gleichungen sagen, oder? bitte bitte ich fleh euch an
Ich weiß sie net mehr! Und auserdem hab ich in Mathe eh ne 5!
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 19:10 Uhr
|
|
also nach meiner rechnung braucht man bei der ersten scho nen gleichungssytem, da man 2 unbekannte hat!
En Comhrac án Cèart
|
|
dapa - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 19:15 Uhr
|
|
och leute...
aufgabe 1:
154€ - 132 € = 22 € => 1% vom kapital
=> kapital = 100% = 2200 €
nun der dreisatz:
22 € => 1 %
1€ => 1/22 %
132€ => 132/22 % = 6 %
Es gibt keine Probleme, sondern nur anspruchsvolle Aufgaben.
|
|
kona - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat: och leute...
aufgabe 1:
154€ - 132 € = 22 € => 1% vom kapital
=> kapital = 100% = 2200 €
nun der dreisatz:
22 € => 1 %
1€ => 1/22 %
132€ => 132/22 % = 6 %
hab mich bei der aufgabe verkuckt
En Comhrac án Cèart
|
|
dapa - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2005 um 19:25 Uhr
|
|
aufgabe2:
(7/100)*4x + (6/100)*3x = 230
aufgabe3:
7200*(x/100) + 4800*(y/100) = 370
7200*(y/100) + 4800*(x/100) = 380
Es gibt keine Probleme, sondern nur anspruchsvolle Aufgaben.
|
|
bigtasty - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2005 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat: könnt ihr mir bitte helfen! wir werden morgen getestet und ich schaffs net die gleichungen für die aufgaben aufzustellen wäre echt super von euch!
aufgabe 1
ein kapital braucht in 165 tagen 132 Euro zinsen. wäre der zinsfuß 1% höher gewesen, so hätten die zinsen in der gleichen zeit 154 Euro betragen. berechnen sie das Kapital und den ursprünglichen zinsfuß
aufgabe 2
zwei darlehen verhalten sich wie 4:3. das erste darlehen wird zu 7% das zweite darlehen zu 6% ausgelieghen. wie groß sind die darlehen wenn die vierteljährlichen zinsen insgesamt 230 betragen?
aufgabe 3
zwei darlehen von 7200 euro und 4800 euro bringen in 5 monaten bei berschiedenen zinssätzen 370 euro zinsen. würden die zinssätze vertauscht so wären die zinsen in der gleichen zeit 10 euro höher. wie hoch sind die zinssätze
also ich brauch nur die 2 gleichungen jewals!! müssen lineare gleichungssysteme sein!
bitte helft mir! i fend mathe scheisse also helfe ich dir nicht ,ok?
lululululu
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2005 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: könnt ihr mir bitte helfen! wir werden morgen getestet und ich schaffs net die gleichungen für die aufgaben aufzustellen wäre echt super von euch!
aufgabe 1
ein kapital braucht in 165 tagen 132 Euro zinsen. wäre der zinsfuß 1% höher gewesen, so hätten die zinsen in der gleichen zeit 154 Euro betragen. berechnen sie das Kapital und den ursprünglichen zinsfuß
aufgabe 2
zwei darlehen verhalten sich wie 4:3. das erste darlehen wird zu 7% das zweite darlehen zu 6% ausgelieghen. wie groß sind die darlehen wenn die vierteljährlichen zinsen insgesamt 230 betragen?
aufgabe 3
zwei darlehen von 7200 euro und 4800 euro bringen in 5 monaten bei berschiedenen zinssätzen 370 euro zinsen. würden die zinssätze vertauscht so wären die zinsen in der gleichen zeit 10 euro höher. wie hoch sind die zinssätze
also ich brauch nur die 2 gleichungen jewals!! müssen lineare gleichungssysteme sein!
bitte helft mir! i fend mathe scheisse also helfe ich dir nicht ,ok?
kleiner, du hättest es sowieso nich können weil dir einfach des grundwissen fehlt. aber einfach so reinspammen geht ja ohne probleme
Mörps mörps blubbs!
|
|
Keto - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
535
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2010 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von dapa: och leute...
aufgabe 1:
154€ - 132 € = 22 € => 1% vom kapital
=> kapital = 100% = 2200 €
nun der dreisatz:
22 € => 1 %
1€ => 1/22 %
132€ => 132/22 % = 6 %

Wenn du immer das letzte Wort haben möchtest, dann solltest du mehr Selbstgespräche führen. Kay?!
|
|
viviwirbel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.10.2010 um 21:43 Uhr
|
|
ich hab auch mal ne frage 
wie mach ich des?
Wie müssen die Maße eines zylindrischen Wasserspeichers ohne deckel mit dem volumen 1000l gewählt werden, damit der blechverbrauch minimal ist?
PUSH = Pray until something happens :) Jesus you´re so amazing^^
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.10.2010 um 00:23 Uhr
|
|
Zitat von viviwirbel: Wie müssen die Maße eines zylindrischen Wasserspeichers ohne deckel mit dem volumen 1000l gewählt werden, damit der blechverbrauch minimal ist?
Ganz einfach:
Die Geometrie ist vorgegeben (Zylinder). Prinzipiell hätte man die Grundfläche (oder alles was nur davon abgängt) und die Höhe als Parameter. Da das Volumen vorgegeben ist sind diese nicht mehr unabhängig, man kann das Ganze also über eine dieser Größen parametrisieren.
Ich wähle z.B. den Radius r der Grundfläche. Die Höhe hängt dann davon ab:
h(r) = V / (pi*r²)
Jetzt kann man die Oberfläche (Boden+Mantel, ohne Deckel) auch in Abhängigkeit vom Parameter r angeben
O(r) = pi*r² + 2*pi*r*h(r) = pi*r² + 2*V/r
-> Minimum in r berechnen -> Höhe berechnen.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|