Klakse - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2003
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 14:30 Uhr
|
|
ich sitz gerade über chemie und werd da nicht ganz schlau daraus!
kann mir jemand sagen was ester sind?
aus was sie bestehen?
wie sie hergestellt werden?
was für eigenschaften sie haben?
wäre total lieb von euch!
|
|
edster - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2002
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 14:36 Uhr
|
|
schau mal hier:
http://www.infochembio.ethz.ch/links/orgchem_ester.html
|
|
AnGeLDeLuXe
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2004
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 14:41 Uhr
|
|
also
ester bestehen aus der Verknüpfung von 2 verschiedenen funktionellen Gruppen nämlich aus der Säuregruppe (Carboxylgruppe-COOH) und der Alkoholgruppe (hydroxylgruppe -OH)
eigenschaften:
- manche niedermolekulare Ester riechen angenehm nach Früchten und Pflanzen
- Ester sind nicht wasserlöslich
Ester kommen in Naturprodukten vor können aber auch aus Schimmelpilzkulturen hergestellt werden.
Künstlich werden sie synthetisch und im Labor logischer weise hergestellt..
sonst noch fragen?
*** ***
|
|
edster - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2002
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 14:45 Uhr
|
|
bei meiner URL steht doch alles
|
|
AnGeLDeLuXe
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2004
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat: bei meiner URL steht doch alles
tut mir leid aber als ich angefangen hab zu schreiben, war dein beitrag noch nicht da...
*** ***
|
|
Mark
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1699
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: bei meiner URL steht doch alles
tut mir leid aber als ich angefangen hab zu schreiben, war dein beitrag noch nicht da...
was heisst das du zu langsam bist ;P
Wenn die Kinder in deiner Straße sich die Ohren zuheben wenn du kommst, weisst du dass du laut bist.
|
|
AnGeLDeLuXe
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2004
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 15:07 Uhr
|
|
er hat was kopiert,. ich habe selber geschrieben...also lieber lamgsam und selber als irgendwo her. tz
*** ***
|
|
CrazyFranzi - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
2370
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 15:54 Uhr
|
|
ich muss sagen: "RESPEKT"
wann lernt man sowas?? ds ishc mir ja scho a weng zi blöd...*g*
|
|
bongmaster24 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
731
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 17:09 Uhr
|
|
ich hab da auch mal ne frage zu chemie...und zwar was muss man alles wissen über sauerstoff (referat, 8. klasse) ?
|
|
AnGeLDeLuXe
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2004
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 17:41 Uhr
|
|
Vorkommen:
- in Luft ~21 %elementar als 02
- in gebundener Form, z.B. In Wasser H2O
- in Metalloxiden
Gewinnung:
- ais sauerstoffhaltigen Verbindungen
b) aus Luft-Destillation
Nachweis:
mit der "Glimmspannprobe" = glimmender Span flammt auf
Eigenschaften:
- farblos
- geruchlos
- geschmacklos
- gasförmig
- 1,33 g/L (Dichte)
- -219 °C Schmelztemperatur
- - 183 °C Siedetemperatur
- brennt nicht, unterhält Feuer
Verwendung:
- Hochöfen
- Verbrennung
- Raketen
- Unterwassderforschungen
. Atmen
reicht das?
*** ***
|
|
bongmaster24 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
731
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 18:06 Uhr
|
|
wow geil danke
|
|
AnGeLDeLuXe
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2004
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 18:07 Uhr
|
|
was bekomm ich nun dafür?
*** ***
|
|
bongmaster24 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
731
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 18:35 Uhr
|
|
was ist mit der "elektrischen leitfähigkeit", "verformbarkeit", "löslichkeit" und der "magnetisierbarkeit"?
|
|
bongmaster24 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
731
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat: was bekomm ich nun dafür?
noch mehr fragen^^
|
|
AnGeLDeLuXe
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2004
1072
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 18:39 Uhr
|
|
dann her mit den fragen
*** ***
|
|
bongmaster24 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
731
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.01.2005 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat: was ist mit der "elektrischen leitfähigkeit", "verformbarkeit", "löslichkeit" und der "magnetisierbarkeit"?
|
|