Geschrieben am: 15.10.2008 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von Mary-C: Zitat: ich hatte das auch mal. am besten kratz du dich nicht am kopf und kämmst dich nicht arg hart.
Kämmen fördert den Haarausfall nicht. Die Haare die in der Bürste hängen bleiben, wären auch so in den nächsten Tagen ausgefallen.
Sollten übrigens neben Haarausfall auch noch Schuppen vorhanden sein, solltest Du die auch behandeln, das kann zusammenhängen. Und in diesem Fall gilt auch nicht kratzen!!! , denn Schuppen hängen oft mit vermehrtem Wachstum des Hefepilz, den jeder auf der Haut hat zusammen. Durch Kratzen verletzt Du die Kopfhaut minimal und der Pilz hat es leichter.
Stimmt nicht ganz. Kommt drauf an in welchem Zustand man die Haare kämmt. Man sollte keinesfalls nach dem duschen die nassen Haare kämmen, da das kämmen die Haarwurzeln im nassen Zustand beschädigt bzw sogar herausreißt!!! Nach dem duschen die Haare am besten Lufttrocknen lassen...
Keinen Fön nutzen, wenn es unumgänglich ist sollte man kältere Luftströmung benutzen. Glätteisen sind ebenfalls schlecht fürs Haar (und ja, auch mit Keramikbeschichtung)
Was dem Haarausfall ebenfalls entgegen wirkt wäre ein Shampoo das einen PH-Wert zwischen 3.5 und 4.5 aufweist.
Sport wirkt sich positiv auf die Kopfhaut aus... Gute Haarkuren (nicht zu oft benutzen).
In Sachen Ernährung: Viel Fisch essen (Omega 3 Fettsäuren sind super für das Haupt). Gemüse, Obst und mageres Fleisch ebenfalls...
Don´t do drugs...
|