Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Matheaufgabe Klasse 9 Realschule

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
DerZyniker - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:35 Uhr

U=4a+2*cos(60)*a+2*sin(60)*a
U=6a

A=2*sin(60)*a*sin(60)*a+cos(60)*a*sin(60)*a+sin(60)*a*cos(60)*a
A=(4a²)/9+(4a²)/9
A=(8/9)a²

Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited, whereas imagination embraces

gasss
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
84 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:36 Uhr

mir war langweilig, habs mal ausgerechnet:

umfang 5a + 2a*Wurzel3/4
fläche wurzel3/4 *a^2 + wurzel3/4a^2/2

schlagt mich wenns nicht stimmt
MafiaClikk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:37 Uhr

Zitat:

U=4a+2*cos(60)*a+2*sin(60)*a
U=6a

A=2*sin(60)*a*sin(60)*a+cos(60)*a*sin(60)*a+sin(60)*a*cos(60)*a
A=(4a²)/9+(4a²)/9
A=(8/9)a²


und das ganze ohne sin, cos und tan ???
kann das niemand?
mit z.b. pythagoras, formel von trapez und dreieck????
MafiaClikk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:39 Uhr

Zitat:

mir war langweilig, habs mal ausgerechnet:

umfang 5a + 2a*Wurzel3/4
fläche wurzel3/4 *a^2 + wurzel3/4a^2/2

schlagt mich wenns nicht stimmt


wie kommst du da drauf?
MafiaClikk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:41 Uhr

Zitat:

u= 5a+a²

A= formal vom gleichseitigem dreieck (mit a als kante) + formel vom rechteck (a= a² und b ist die höhe vom gleichseitigem dreieck) + formel vom rechtwinkligem dreieck (a und b =a)

wie kommt ihr auf 5a? ich seh nur 4a
Thom15
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1629 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:43 Uhr

Zitat:

Zitat:

60° winkel sind immer sehr verdächtig, vielleicht muss ma irgendwo gleichseitige dreiecke suchen

da is aber keins vorhanden, nur ein gleichschenkliges


vielleicht muss man ja an dem ding weiterbauen, keine ahnung. aber irgendwie is des sicher zu machen,bin nur zu faul dazu ...
MafiaClikk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:44 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

60° winkel sind immer sehr verdächtig, vielleicht muss ma irgendwo gleichseitige dreiecke suchen

da is aber keins vorhanden, nur ein gleichschenkliges


vielleicht muss man ja an dem ding weiterbauen, keine ahnung. aber irgendwie is des sicher zu machen,bin nur zu faul dazu ...


na toll!!!
DerZyniker - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 16:49 Uhr

Zitat:

U=4a+2*cos(60)*a+2*sin(60)*a
U=6a

A=2*sin(60)*a*sin(60)*a+cos(60)*a*sin(60)*a+sin(60)*a*cos(60)*a
A=(4a²)/9+(4a²)/9
A=(8/9)a²


Ich muss mich korrigieren, A beträgt 12/9 a², nicht 8/9 a²

Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited, whereas imagination embraces

n1ze - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
168 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:00 Uhr


= 50
MafiaClikk - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
27 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:01 Uhr

Zitat:


= 50

was is 50???
_BaNaNcHeN_ - 32
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
412 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:01 Uhr

Zitat:

Zitat:

U=4a+2*cos(60)*a+2*sin(60)*a
U=6a

A=2*sin(60)*a*sin(60)*a+cos(60)*a*sin(60)*a+sin(60)*a*cos(60)*a
A=(4a²)/9+(4a²)/9
A=(8/9)a²


Ich muss mich korrigieren, A beträgt 12/9 a², nicht 8/9 a²


seh ich auch sooo :kotzer:
gasss
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
84 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:08 Uhr

Zitat:

Zitat:

U=4a+2*cos(60)*a+2*sin(60)*a
U=6a

A=2*sin(60)*a*sin(60)*a+cos(60)*a*sin(60)*a+sin(60)*a*cos(60)*a
A=(4a²)/9+(4a²)/9
A=(8/9)a²


Ich muss mich korrigieren, A beträgt 12/9 a², nicht 8/9 a²


dein umfang ist definitv falsch,
und deine rechnung zur fläche kann ich nicht ganz nachvollziehen,
ich bleib bei meinen ergebnissen ^^
chocolate88 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
54 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:12 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

60° winkel sind immer sehr verdächtig, vielleicht muss ma irgendwo gleichseitige dreiecke suchen

da is aber keins vorhanden, nur ein gleichschenkliges


vielleicht muss man ja an dem ding weiterbauen, keine ahnung. aber irgendwie is des sicher zu machen,bin nur zu faul dazu ...


na toll!!!


das sind 2 halbe gleichseitige dreiecke an den seiten, oben ist ein gleichschenkliges und in der mitte ein rechteck....

die untere seite bekommst du wenn du vom gleichschenkligen dreieck die untere seite ausrechnest und dann von den 2 halben (= 1ganzes) gleichseitigen dreiecken die hälfte der kante nimmst... dann kann man den umfang
ausrechnen...
und dann musst du die formeln für das rechteckt, das gleichseitige und das gleichschenklige zusammenrechnen und dann hast du den flächeninhalt....

Denken hilft! ;)

Lifestyleboy - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1250 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:14 Uhr

des ist easy

let´s talk about sex baby *gg*

chocolate88 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
54 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:15 Uhr

Zitat:

mir war langweilig, habs mal ausgerechnet:

umfang 5a + 2a*Wurzel3/4
fläche wurzel3/4 *a^2 + wurzel3/4a^2/2

schlagt mich wenns nicht stimmt


ich würd sagen das stimmt^^

Denken hilft! ;)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -