TheRing - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1643
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2007 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: in 50 Jahren kein Erdöl mehr...meine Familie interessiert das relativ wenig. Wir heizen das Haus mit 1. Einer Holzgas Zentralheizung und 2. mit Solarenergie. Wir verkaufen Strom, der aus unserer Photovoltaik Anlage kommt. Außerdem fährt meine Mutter ein Erdgas Auto...sicher Erdgas ist auch keine Lösung aber immerhin besser als Erdölprodukte wie Benzin etc.
naja, war jetzt bisschen naiv von dir, denn es gibt weitaus mehr verwendungszwecke als nur brennstoff und autoindustrie
Ironie wird immer ohne Probleme erkannt.
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2007 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Opi70: Ich hab irgendwo gelesen, dass es in 50 Jahren kein Erdöl mehr gibt. KATASTROPHE! Dann gibts ja quasi gar nix mehr! (Shampoo, Fugenkitt, Mousepads, Gummistiefel, Plastikbrillengläser, Steckdosen, Isolierungen um die Kabel rum, ...) Nicht mal mehr Computer! Wie will man da überhaupt noch irgendwie Strom leiten, ohne nen Schlag verpasst zu bekommen?
Jedenfalls bin ich der Meinung, dass sich die Politiker mal damit befassen sollten, aber wahrscheiinlich denken die alle" Das erleb ich sowieso nicht mehr".
Der Bush hat den Irak doch nur wegen dem Erdöl angegriffen. Wenigstens denkt der mal was, wenns uns in Europa eher wenig nützt. Wenn der erstmal den Irak kontrolliert, können wir unser Erdöl aus den USA beziehen, und wahrscheinlich nicht billiger als jetzt grade!
Der Thread ist zwar schon uralt aber trotzdem:
Wenn du wirklich schon 36 bist finde ich deinen Wissensstand...sagen wir mal "ziemlich traurig".
Also erstmal werden die derzeit bekannten(!) Ölvorkommen auf 50 Jahre hochgeschätzt, das stimmt. Es gibt jedoch noch einige Ölvorkommen von denen wir nichts wissen bzw. die noch zu unwirtschaftlich sind.
Und das mit "Es gibt keine Computer etc. mehr" ist totaler Blödsinn...
Zum ersten gibt es viele Sekundärwerkstoffe, die man für den Ersatz von Erdöl hernehmen kann. Desweiteren werden stetig neue Werkstoffe hergestellt. Vor 80 Jahren dachte auch noch niemand welches Potential Silizium hat.
Und zuletzt lässt sich Erdöl synthetisieren. Das ging schon im zweiten Weltkrieg und geht auch heute noch. Natürllich nur in begrenztem Maße aber möglich ist es.
Dann gibt es noch effektive Recyclingmethoden usw.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Thomyle88 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2007 um 00:58 Uhr
|
|
dann is es halt weg
Ich liebe Hard techno un mich lol
|
|
Lustmolch - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
310
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2007 um 01:10 Uhr
|
|
Die haben schon mal vor 50 Jahren gesagt das es in 50 Jahren weg ist und es gibt es immer noch also ich denke so in 150 Jahren werden wir grosse Problem haben!!!
|
|
yvi17 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2007 um 01:12 Uhr
|
|
was die alle sagen,was schon hätte passieren sollen...
Greetz ;o) ♥ ~wer fehler findet,darf sie behalten ~
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 12:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2007 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von Lustmolch: Die haben schon mal vor 50 Jahren gesagt das es in 50 Jahren weg ist und es gibt es immer noch also ich denke so in 150 Jahren werden wir grosse Problem haben!!!
aber bis dahin gibt es schon viele neue Sachen.
|
|
KiLLa-T - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
4586
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93: Zitat von Lustmolch: Die haben schon mal vor 50 Jahren gesagt das es in 50 Jahren weg ist und es gibt es immer noch also ich denke so in 150 Jahren werden wir grosse Problem haben!!!
aber bis dahin gibt es schon viele neue Sachen.
da mit den 150 Jahren bin ich mir nicht so sicher...
aber ich denk auch das es bis das Öl weg ist ein Neues Mittel gibt !
hoff ich zumindest
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von yvi17: was die alle sagen,was schon hätte passieren sollen...
Sehr richtig! Wie war das doch gleich: Vor Brasilien hat man soeben ein riesiges neues Ölfeld gefunden ... bloß keine dumme Panikmache, die lediglich dazu dienen will die Preise künstlich hochzujubeln, eine Tendenz, die wir doch gerade schon erleben müssen ...
|
|
Artur_89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 01:41 Uhr
|
|
alta macht euch kein kopf ums erdöl wir müssen um was viel besseres hoffen
|
|
-Hesse- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2007 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von Artur_89: alta macht euch kein kopf ums erdöl wir müssen um was viel besseres hoffen
ja genau
Rock regiert die Welt
|
|
Makaay093 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2007 um 14:05 Uhr
|
|
dann kann i nemme autofahra...
blubb
|
|
Rey_mk619 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2007 um 20:56 Uhr
|
|
lol shice
|
|
_THSG_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2007 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von Makaay093: dann kann i nemme autofahra...
mach du erst mal dein führerschein....und bis dahin gibts eh was andres
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2007 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai: in 50 Jahren kein Erdöl mehr...meine Familie interessiert das relativ wenig. Wir heizen das Haus mit 1. Einer Holzgas Zentralheizung und 2. mit Solarenergie. Wir verkaufen Strom, der aus unserer Photovoltaik Anlage kommt. Außerdem fährt meine Mutter ein Erdgas Auto...sicher Erdgas ist auch keine Lösung aber immerhin besser als Erdölprodukte wie Benzin etc.
holz (auser tatsächliches abfallholz) und erdgas ist auch keine endlösung !!! das ist nur eine gewissenberuhigung !!! mfg seb
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2007 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von TheRing: Zitat von Opi70: Ich hab irgendwo gelesen, dass es in 50 Jahren kein Erdöl mehr gibt. KATASTROPHE! Dann gibts ja quasi gar nix mehr! (Shampoo, Fugenkitt, Mousepads, Gummistiefel, Plastikbrillengläser, Steckdosen, Isolierungen um die Kabel rum, ...) Nicht mal mehr Computer! Wie will man da überhaupt noch irgendwie Strom leiten, ohne nen Schlag verpasst zu bekommen?
Jedenfalls bin ich der Meinung, dass sich die Politiker mal damit befassen sollten, aber wahrscheiinlich denken die alle" Das erleb ich sowieso nicht mehr".
Der Bush hat den Irak doch nur wegen dem Erdöl angegriffen. Wenigstens denkt der mal was, wenns uns in Europa eher wenig nützt. Wenn der erstmal den Irak kontrolliert, können wir unser Erdöl aus den USA beziehen, und wahrscheinlich nicht billiger als jetzt grade!
du hast einen wichtigen stichpunkt vergessen!! und zwar die medizin! die meisten medikamente werden aus erdöl erzeugt. genauso wie straßen. straßen sind aus bitumen und bitumen sind die reste vom öl....
wenn es in 50 jahren noch keine fliegenden autos gibt, müssen wir alle zu fuß laufen
schon mal ne betostraße gesehen ? das wird unser kleinstes problem !!! mfg seb
|
|