Paddy34 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 28.01.2006 um 19:42 Uhr
|
|
Vielleicht kennt das ja noch jemand und weiß einen Rat.Was tun wenn den Nachbarn plötzlich stört dass man ein Haustier hat.Ich verstehe das ja noch halbwegs bei gefährlichen Tieren, aber warum heißt es immer wieder hier nur ohne Haustiere.Ich lebe seit zehn Jahren mit zwei Katzen und nun hat man eine neue Hausordnung geschrieben inder steht das alle Nachbarn mit der Tierhaltung einverstanden seien müssen. Ist ja klar, dass es immer einen gibt der nun ganz klar dagegen ist.Und nun will der mich unter Druck setzen. So unter dem Motto machst du nicht was ich sage, sorge ich dafür das deine Tiere weg müssen.Dabei habe ich seit Jahren die schriftliche Erlaugnis Tiere zu halten.Was kann ich da tuen?
|
|
Valec01 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2003
627
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2006 um 19:49 Uhr
|
|
Also wenn jemand so kommt, dann würd ich schon fast sagen, dass das Erpressung ist und das ist wiederum strafbar! Wenn du eine schriftliche Genehmigung hast, dann kann er gar nichts machen!
Man kann auch ohne Zustimmung nicht einfach die Hausordnung ändern und dann verlangen, dass die Leute sich daran halten!
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, an denen gewinnen die Anderen! ;-)
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2006 um 20:16 Uhr
|
|
Juristisch gibts soweit ich weiss einen sogenannten Bestandsschutz. D.h. dass gerade bei solchen Sachen, du sicher sein können solltest, dass du die Tiere mit in die wohnung nehmen kannst, und sich das dann auch nicht ändert, bis die Tiere nicht mehr sind.
Allerdings: wird in der Zwischenzeit eine Änderung eingeführt, so darfst du keine neuen Tiere mehr einführen (oder nur noch mit Genehmigung).
Ob das jedoch so vollumfänglich gilt weiss ich nicht.
Sicher ist: das was dein Nachbar macht ist Erpressung und sittenwidrig sowie strafbar.
Ich weisse darauf hin, dass ich juristisch absoluter Laie bin und diese Aussagen hier keinrlei rechtliche Relevanz haben können.
|
|
Said001 - 89
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2006 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat: Also wenn jemand so kommt, dann würd ich schon fast sagen, dass das Erpressung ist und das ist wiederum strafbar! Wenn du eine schriftliche Genehmigung hast, dann kann er gar nichts machen!
Man kann auch ohne Zustimmung nicht einfach die Hausordnung ändern und dann verlangen, dass die Leute sich daran halten!
ya genau..
Christano Ronaldo
|
|
Prinzessin87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 15:19 Uhr
|
|
also soweit ich weiß haben die nachban da gar nix zu melden....
Dein vermieter muss damit einverstanden sein....
jetzt ist nattürlich noch die Frage ob du hauskatzen hast....? wäre dies so dann geht es die nachbgarn dreimal nix an denn sie werden duch die tiere ja nicht belästigt.....wenn du freigänger hast müsstest du nur sicher stellen das deine tiere z.B nicht durchs haus streunen.... einfach um auszuschließen das sie vielleicht irgendwo ihr geschäft zu verichten etc.
erkundige dich einfach mal bei deinem Vermieter und ansonsten würde ich den nachbarn ganz ehrlich mal ansprechen was genau ihn störrt....
|
|
Prinzessin87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von Valec01: Also wenn jemand so kommt, dann würd ich schon fast sagen, dass das Erpressung ist und das ist wiederum strafbar! Wenn du eine schriftliche Genehmigung hast, dann kann er gar nichts machen!
Man kann auch ohne Zustimmung nicht einfach die Hausordnung ändern und dann verlangen, dass die Leute sich daran halten!
das ist so ne sache zustimmung ja....aber man braucht keine von den Mietern sondern nur von den Eigentümern denn was da besprochen wird bekommen ja die mieter leider nicht mit.....
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 15:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2009 um 15:31 Uhr
|
|
Für Kleintiere (und darunter fallen auch Hauskatzen) brauchst du keine Erlaubnis. Weder vom Vermieter noch von den Nachbarn (wäre ja noch schöner). Hierzu das Urteil:
"Katze in Mietwohnung erlaubt
Katzen dürfen in Mietwohnungen gehalten werden. Dies gilt auch dann, wenn laut Mietvertrag der Vermieter über die Haustierhaltung entscheiden darf. Er ist nämlich in seiner Entscheidung nicht völlig frei, sondern darf dem Mieter nur mit triftigem Grund etwas versagen, das diesem das Leben in der Wohnung erheblich angenehmer gestalten könnte. Einen solchen triftigen Grund, dem Mieter eine Katze zu versagen, konnte das Amtsgericht Hamburg nicht erkennen. Katzen hätten bei artgerechter Haltung so gut wie keinen Einfluß auf das gedeihliche Zusammenleben der Mieter im Haus und auch der Vermieter hätte keine Nachteile für sich zu befürchten. Daher müsse er dem Mieter die Haltung einer Katze genehmigen.
AG Hamburg, 47 C 520/95 "
Deine Nachbarn haben also überhaupt nichts zu melden, insbesondere dann nicht, wenn die Katze schon vorhanden ist. Hausordnung hin oder her, dies spielt hierbei absolut keine Rolle. Selbst dann nicht, wenn du dir eine neue Katze anschaffen willst und vorher keine hattest. Derartige Regelungen in Hausordnungen sind rechtlich nichtig, von daher brauchst du dir absolut keine Gedanken dazu machen und einfach weitermachen wie bisher. Wenn die Nachbarn keinen direkten Grund zur Beschwerde haben (Katze hinterlässt diverses auf Türschwelle, zerstört Türen usw.), ändert sich daran auch nichts, und selbst dann dürften die Nachbarn große Schwierigkeiten haben, dir das Wohnen mit Katze zu verbieten.
Dein Nachbar (oder auch mehrere), die dir dann mit der Erpresserkeule kommen, sollten sich vorsehen, da solche Dinge strafrechtlich nicht unbedenklich sind. Ich würde ihn daher beim nächsten Vorfall dezent auf sein Verhalten und dessen Rechtswidrigkeit hinweisen. Er sollte es sich lieber zwei mal überlegen, so etwas anzudrohen. Wie gesagt, er hat rechtlich keine Möglichkeit dafür zu sorgen, dass deine Tiere weg müssen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 18:16 Uhr
|
|
Im Fall einer Katzenhaarallergie, so wie es bei uns einer Mitwohnerin der Fall ist, kann ebenfalls dafür gesorgt werden, das man keine Haustiere halten darf.
Nur Fische sind bei uns erlaubt, keine Hamster oder sonstwas wegen der Bewohnerin mit der Tierhaarallergie.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
-ClOcKWoRk-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 18:19 Uhr
|
|
??? ich weiß nur, das Schlafen mit Tieren is verboten ...aber sonst 
Lieber Nürburgring als Ehering!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 18:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2009 um 18:21 Uhr
|
|
Noch nie die Fonic-Werbung gesehen mit dem Alpaka im Bett@oben? 
edit: [/offtopic]
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Im Fall einer Katzenhaarallergie, so wie es bei uns einer Mitwohnerin der Fall ist, kann ebenfalls dafür gesorgt werden, das man keine Haustiere halten darf.
Nur Fische sind bei uns erlaubt, keine Hamster oder sonstwas wegen der Bewohnerin mit der Tierhaarallergie.
Auch wenn jemand eine Allergie hat, darf man dir das Tier nicht wegnehmen, wenn du es schon lange hast. Das ist Unsinn.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2009 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2009 um 18:59 Uhr
|
|
Nönö, uns wurden keine Tier weggenommen. Nur hat uns die Vermieterin gesagt, als wir eingezogen sind, das keine Haustiere gehalten werden dürfen. Dann ging ihr Gelaber los "ja, weil wir eine Mieterin haben, die allergisch ist, sie ist gehbehindert (humpelt halt ein bisschen), hatte einen Asthmaanfall weil angeblich zwei Katzen gehalten wurden, und diese natürlich schuld sind, Notarzt, blabla".
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2009 um 19:19 Uhr
|
|
Wende Dich einfach an den Mieterverein im Fischerviertel - die helfen Dir auf jeden Fall weiter, inkl. Schriftverkehr.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|