Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Zigaretten=Wie teuer werden die noch?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -16- vorwärts >>>  
m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:34 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@threadersteller:
du darfst sowieso noch nicht rauchen.

Und: man will damit erreichen, dass die Leute endlich mal aufwachen und das Rauchen aufhören.
Im Übrigen: der Staat verdient nichts an Rauchern, denn die direkt und indirekt durch Raucher ausgelösten Krankheiten bzw. damit verbundenen Gesundheitskosten übersteigen die Einnahmen aus der Tabaksteuer deutlich.
Allein schon deshalb sind steigende Tabaksteuern gerechtfertigt.


Aber auch wenn man nicht raucht kann man Krebs bekommen.........


Natürlich, das leugne ich auch nicht. Aber das Risiko, Krebs zu bekommen ist wenn man raucht deutlich grösser. Und allein durch diese zusätzlich Kranken werden die Gesundheitskosten massiv in die Höhe getrieben.


OK da hast du schon recht, aber Deutschland gibt so viel Geld unnötig aus, da können se da erstmal anfangen zu sparen, weil Raucher die Rauchen weiter und des Geld wird immer reinkommen.....

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:34 Uhr

Von mir aus können die ins Unermessliche steigen...
Und dass man in geschlossenen Räumen (Kneipen, Pubs, Clubs, Konzertsääle) nicht rauchen darf, dafür wär ich auch

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2006 um 14:36 Uhr

Zitat:

OK da hast du schon recht, aber Deutschland gibt so viel Geld unnötig aus, da können se da erstmal anfangen zu sparen, weil Raucher die Rauchen weiter und des Geld wird immer reinkommen.....

Aha... dann soll also die Allgemeinheit dafür gerade stehen, was ein Teil der Bevölkerung verbockt?
Klar kann man an anderen Enden viel Geld sparen. Aber: die nötigen Ausgaben für rauchbedingte Krankheiten sollen doch bitte auch verursachungsgemäss gedeckt werden (soweit möglich). Einfach "Spaß haben" und andere dafür zahlen lassen ist die falsche Einstellung.
Superchecker - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1632 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:37 Uhr

naja. wenn man raucht, steigt auch die wahrscheinlichkeit früher zu sterben. ---> einsparungen in der rentenkasse ;-)

aber, aber Panzerfahren ...

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:42 Uhr

Zitat:

naja. wenn man raucht, steigt auch die wahrscheinlichkeit früher zu sterben. ---> einsparungen in der rentenkasse ;-)


Mit zuvor zehntausenden von Euros, die für Behandlungen ausgegeben werden mussten.... => keine wirklichen Einsparungen....
Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:46 Uhr

Zitat:

die werden doch billiger man in der tankstelle bekommt man die jetzt billiger und kauft euch doch sticks kommt viel billiger man ich zahl für 120 kippen 10 € dann kommen noch hüllsen 1 € dann hab ich 120 kippen für rund 11 €


Du hast wohl noch nicht mitbekommen das die Rollis auch versteert werden sollen, also sparen wir gar nichts

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

wokio - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
67 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2006 um 15:07 Uhr

Ich bin für ein absolutes RauchVERBOT in der Öffentlichkeit!

Da es sich durch ein Gesetz nicht verwirklichen lässt, sollte des Zeugs versteuert werden bis zum Geht nicht mehr!

Ich lass mich gern von einem anderen Vorschlag überzeugen. Doch sagt mir eine Person die (wegen Lungenkrebs) Blut hustet und dann noch sagt.. geil zum Glück hab ich schon so früh mit dem Rauchen angefangen!

in Zukunft bitte einmal um die Ecke denken... Danke!

Pinhead - 44
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
3060 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 14:51 Uhr

Zitat:

Ich bin für ein absolutes RauchVERBOT in der Öffentlichkeit!

Da es sich durch ein Gesetz nicht verwirklichen lässt, sollte des Zeugs versteuert werden bis zum Geht nicht mehr!

Ich lass mich gern von einem anderem Vorschlag überzeugen. Doch sagt mir eine Person die wegen Lungenkrebs Blut hustet und dann noch sagt.. geil zum Glück hab ich schon so früh mit dem Rauchen angefangen!


Jip, seh ich ähnlich!!!
Nur ich würde kein Rauchverbot in der Öffentlichkeit aussprechen, sondern ein generelles Rauchverbot! Während man sich bei jeder anderen Drogen (egal ob legal oder illegal) wenigestens noch berauschen kann, bringt rauchen rein gar nichts!! Also: Zigos verbieten!!

Und nicht diese scheinheilige Getue der Regierungen "Rauchen ist sooo schlecht! Wir müssen unseren Kinder schützen, blablabla.....!". Ein generelles Rauchverbot wäre völlige Utopie (egal, wie sehr alle "gegen" das rauchen sind), denn dann gibt's ja auch plötzlich kein Geld mehr!!!



"Nett" ist der kleine Bruder von "Scheisse"!

Mythrandir - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
186 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2006 um 15:16 Uhr

Zitat:

Und: man will damit erreichen, dass die Leute endlich mal aufwachen und das Rauchen aufhören.
Im Übrigen: der Staat verdient nichts an Rauchern, denn die direkt und indirekt durch Raucher ausgelösten Krankheiten bzw. damit verbundenen Gesundheitskosten übersteigen die Einnahmen aus der Tabaksteuer deutlich.
Allein schon deshalb sind steigende Tabaksteuern gerechtfertigt.


Der Staat kann es sich gar nicht leisten, dass alle das Rauchen bleiben lassen. Denn wie oben schon erwähnt, wenn der Großteil der Raucher nur einen Tag nicht rauchen würde, müssten sämtliche Staatsausgaben um mehrere Millionen Euro gekürzt werden. Damit das entstandene Haushaltsloch gestopft weden könnte.
Es gibt des Weiteren interne Berechnungen der Renten- und Krankenkassen, die belegen, dass der Staat tatsächlich von den Rauchern profitieren. Denn, wie oben richtig dargestellt, gibt es Raucher die aufgrund schwerer Raucherkrankheiten die Rentenkasse schwerer belasten.
Das Groß der Raucher leidet aber nicht sonderlich an den Folgen des Tabakkonsums und braucht deshalb keine besondere Behandlung.
Weiterhin leiden alle älteren Menschen verstärkt an gesundheitlichen Problemen, so daß sich die Krankenkassen für die letzten Lebensjahre einer Belastung gegenüber sehen die sowohl für Nicht- als auch für Raucher im Durchschnitt etwa gleich groß ist.
Da Raucher aber im Durchschnitt 10-15 Jahre früher sterben, stellen sie für die Rentenkassen eine Entlastung dar, da für sie in diesem Zeitraum keine Rente mehr gezahlt werden muß.
Nimmt man diese Ersparnis zusammen mit den Steueren von derzeit etwa 75% (Tabak-+Mehrwert-+Terrorsteuer) kommt es entgegen der landläufigen Aussage der (meist) Nichtrauchern(!!) nicht zu einer Belastung sondern zu einer Entlastung des Staatshaushalts.

Und noch ne persönliche Meinung: Ich habe keine Problem damit eine (Anti-)Terrorsteuer zu bezahlen, aber ich sehe es als Raucher nicht ein, warum nur wir die Belastung tragen sollen. Die Terrorbekämpfung geht alle an, also sollen auch alle dafpr zahlen. Alles andere ist nicht gerecht.

Das beste Wissen ist das, was du kennst, wenn du es brauchst.

Hard-Rain - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
218 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 15:19 Uhr

Zitat:

@threadersteller:
du darfst sowieso noch nicht rauchen.

Und: man will damit erreichen, dass die Leute endlich mal aufwachen und das Rauchen aufhören.
Im Übrigen: der Staat verdient nichts an Rauchern, denn die direkt und indirekt durch Raucher ausgelösten Krankheiten bzw. damit verbundenen Gesundheitskosten übersteigen die Einnahmen aus der Tabaksteuer deutlich.
Allein schon deshalb sind steigende Tabaksteuern gerechtfertigt.


die leute solln aufwachen??? also ich rauche eigentlich nur wenn ich wach bin?!
rauchen ist einfach für die meisten eine leidenschaft. ok für so 13 jährige die in der hiphop pupertät stecken ist das was cooles.

Don't play with dead Birds

wokio - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
67 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2006 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2006 um 15:40 Uhr

Zitat:

Zitat:

Und: man will damit erreichen, dass die Leute endlich mal aufwachen und das Rauchen aufhören.
Im Übrigen: der Staat verdient nichts an Rauchern, denn die direkt und indirekt durch Raucher ausgelösten Krankheiten bzw. damit verbundenen Gesundheitskosten übersteigen die Einnahmen aus der Tabaksteuer deutlich.
Allein schon deshalb sind steigende Tabaksteuern gerechtfertigt.


Der Staat kann es sich gar nicht leisten, dass alle das Rauchen bleiben lassen. Denn wie oben schon erwähnt, wenn der Großteil der Raucher nur einen Tag nicht rauchen würde, müssten sämtliche Staatsausgaben um mehrere Millionen Euro gekürzt werden. Damit das entstandene Haushaltsloch gestopft weden könnte.
Es gibt des Weiteren interne Berechnungen der Renten- und Krankenkassen, die belegen, dass der Staat tatsächlich von den Rauchern profitieren. Denn, wie oben richtig dargestellt, gibt es Raucher die aufgrund schwerer Raucherkrankheiten die Rentenkasse schwerer belasten.
Das Groß der Raucher leidet aber nicht sonderlich an den Folgen des Tabakkonsums und braucht deshalb keine besondere Behandlung.
Weiterhin leiden alle älteren Menschen verstärkt an gesundheitlichen Problemen, so daß sich die Krankenkassen für die letzten Lebensjahre einer Belastung gegenüber sehen die sowohl für Nicht- als auch für Raucher im Durchschnitt etwa gleich groß ist.
Da Raucher aber im Durchschnitt 10-15 Jahre früher sterben, stellen sie für die Rentenkassen eine Entlastung dar, da für sie in diesem Zeitraum keine Rente mehr gezahlt werden muß.
Nimmt man diese Ersparnis zusammen mit den Steueren von derzeit etwa 75% (Tabak-+Mehrwert-+Terrorsteuer) kommt es entgegen der landläufigen Aussage der (meist) Nichtrauchern(!!) nicht zu einer Belastung sondern zu einer Entlastung des Staatshaushalts.

Und noch ne persönliche Meinung: Ich habe keine Problem damit eine (Anti-)Terrorsteuer zu bezahlen, aber ich sehe es als Raucher nicht ein, warum nur wir die Belastung tragen sollen. Die Terrorbekämpfung geht alle an, also sollen auch alle dafpr zahlen. Alles andere ist nicht gerecht.


interne Berechnungen der Renten- und Krankenkassen...
mhhh Interne Berechnungen sind für interne Zwecke bestimmt und nicht für die Öffentlichkeit, oder etwa doch?

klar profitiert der Staat durch die Einnahmen... was die Krankenkassen zahlen steht ja auf einem ganz anderen Papier! Stimmt auch da verdient der Staat wieder.
Naja und die Arbeitsleisung lässt natürlich nicht nach!!! Das ist ja wie bei einem Schalter "gesund" oder Krebs, ein dazwischen gibts nicht? Rechne einfach mal aus was bundesweit Arbeitszeit durch das Rauchen verloren geht!





in Zukunft bitte einmal um die Ecke denken... Danke!

Mythrandir - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
186 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2006 um 15:58 Uhr

Zitat:

interne Berechnungen der Renten- und Krankenkassen...
mhhh Interne Berechnungen sind für interne Zwecke bestimmt und nicht für die Öffentlichkeit, oder etwa doch?


Klar aber in unserer Informationsgesellschaft sind Informationen eben Kapital, und wie jedes ander Kapital auch käuflich. Oder sie kommen einem Mitarbeiter ganz zufällig über die Lippen, so wie eine mögliche Beteiligung des BND am Irak-Krieg.

Zitat:

klar profitiert der Staat durch die Einnahmen... was die Krankenkassen zahlen steht ja auf einem ganz anderen Papier! Stimmt auch da verdient der Staat wieder.
Naja und die Arbeitsleisung lässt natürlich nicht nach!!! Das ist ja wie bei einem Schalter "gesund" oder Krebs, ein dazwischen gibts nicht? Rechne einfach mal aus was bundesweit Arbeitszeit durch das Rauchen verloren geht!


Die meisten Raucher die ich kenne Rauchen nur vor der Arbeit, in der Kaffee- und Mittagspause. Das ist Zeit die auch von Nichtrauchern nicht gearbeitet wird, somit entsteht dadurch kein Schaden für die Wirtschaft. Darum muß ich das leider auch als Ammenmärchen abtun.

Das beste Wissen ist das, was du kennst, wenn du es brauchst.

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2006 um 16:04 Uhr

Zitat:


Die meisten Raucher die ich kenne Rauchen nur vor der Arbeit, in der Kaffee- und Mittagspause. Das ist Zeit die auch von Nichtrauchern nicht gearbeitet wird, somit entsteht dadurch kein Schaden für die Wirtschaft. Darum muß ich das leider auch als Ammenmärchen abtun.


Das entspricht aber in keiner Weise auch nur annähernd der Realität. Ich habe schon in 5 bis 6 verschiedenen Firmen gearbeitet und überall war mehrfach täglich der Satz zu hören "Kommst mit frische Luft schnappen?" oder "Lust auf ne Ziggi?" - und das abseits der üblichen Pausen. Und so siehts auch in den weiten Teilen der Wirtschaft aus, in denen man die eigene Arbeitszeit etwas freier gestalten kann.
dagi89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
342 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2006 um 16:05 Uhr

ich denk mal die Preise steigen schon noch nach oben
Superchecker - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1632 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2006 um 16:15 Uhr

Zitat:

Ich bin für ein absolutes RauchVERBOT in der Öffentlichkeit!

Da es sich durch ein Gesetz nicht verwirklichen lässt, sollte des Zeugs versteuert werden bis zum Geht nicht mehr!

Ich lass mich gern von einem anderen Vorschlag überzeugen. Doch sagt mir eine Person die (wegen Lungenkrebs) Blut hustet und dann noch sagt.. geil zum Glück hab ich schon so früh mit dem Rauchen angefangen!


und als nächstes verbieten wir dir mit dem auto zu fahren, weil es der umwelt schadet. oder gleich das furzen., das stinkt nämlich auch. warum nicht gleich alles verbieten gegen dass du bist?

aber, aber Panzerfahren ...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -16- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -