PunkRockKeks - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 16:30 Uhr
|
|
naklar! ich glaub am meisten die aus metall.
die kunststoff dinger nich so^^
glaub ich^^
I'm the root of all that's evil yeah but you can call me Cookie
|
|
tortuga87 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
496
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 16:32 Uhr
|
|
solang man net andauernd damit spielt.. ists net so schlimm...
*Lasst uns doch n bissle schr(eien & t)anzen?!*
|
|
Dracula666
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
10624
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 18:28 Uhr
|
|
mir egal, hab keinen!
wenn ja, pech! selber schuld
Hoch auf dem Panzerwagen
|
|
-REICHLE- - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2105
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2006 um 18:39 Uhr
|
|
ich glaub n bissle
aber ich hab ja keineen
mein schwanz ist zu klein
|
|
Loona79 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 14:28 Uhr
|
|
leider sind zungenpiercings schädlich für die zähne, vor allem, wenn man immer gegen die zähne stösst, des verletzt den Zahnschmelz...ich würde zu den kunststoff-piercings raten, hab auch selber en zungenpiercing.....
ich bin so, wie ich bin, und das ist gut so!
|
|
_Jasmiinchen
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2009 um 16:43 Uhr
|
|
also meine sis hatte mal einen und bei der wars ned für die zähne schädlich ... aber die war imme rkrank weil da die krankheitserreger sich so festlegen ... und darum raus mit den dingern :D
|
|
_DieBeste - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 10:25 Uhr
|
|
NEIIIIIIIIIIIN, nicht alle. Ich habe selber einen und bei Titan gehen die Zähne kaputt, der auch genauso absplitern kann, weil es ja kein echtes Silber ist. Bei Acryl (was ich jetzt drin hab) passiert eigentlich so gut wie garnix ;)
~Beste!
|
|
sRennerle - 55
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 10:34 Uhr
|
|
Durch ein Zungenpiercing können Sie sich einzelne Zähne beschädigen, so dass es im Extremfall zum Einzelzahnverlust führen kann.
Sei es nachts oder beim Essen, Sie können sich unwillkürlich auf das Piercing beißen und das kann dann zu einer Überlastung eines oder mehrerer Zähne führen. Ein Stück des Zahns bricht aus oder eventuell bricht der Zahn in der Hälfte längs. Hier sind sicher alle Formen der Frakturen vorstellbar. Selbst gesehen habe ich lediglich die Längsfraktur und das Wegbrechen einzelner Höcker mit und ohne Freilegung des Zahnnervs.
Mit einem Zungenpiercing können Sie auch die Zähne durch permanentes Spielen an den Zähnen abradieren oder erodieren.
Ich denke, dass ( der Härtegrad des Materials) das Material hier eine untergeordnete Rolle spielt, da die Piercings, die ich gesehen habe, in der Mitte eine Metallverstärkung haben.
Aus zahnmedizinischer, statischer und dynamischer Sicht kann nur davon abgeraten werden.
Die Zahnschäden können jedoch durch das Benutzen von Plastikkugeln reduziert werden. Diese Kugeln sind weicher als der Zahnschmelz, wodurch es kaum zur Beschädigung der Zähne kommt, selbst wenn man mit seinem Piercing spielt. Plastikkugeln kann man zwar leichter zerbeißen, jedoch ist der Neukauf einer Plastikkugel preiswerter als die Reparatur der Zähne. Grundsätzlich kann das Risiko von Zahnbeschädigungen durch die richtige Position des Stichkanals, so wie die richtige Länge des Schmucks minimiert werden. Bei zu kurzem Schmuck kann das Piercing jedoch bei einer Schwellung der Zunge zu Problemen führen.
ich muss nicht immer im Mittelpunkt stehen, sitzen ist auch okay.
|
|
PIXI
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 13:07 Uhr
|
|
nein,san se nich,......bei mir is no nix passiert,und ich hab imma hin 2 zungpiercings............
|
|
Glueckskatze - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2009 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von sRennerle: Durch ein Zungenpiercing können Sie sich einzelne Zähne beschädigen, so dass es im Extremfall zum Einzelzahnverlust führen kann.
Sei es nachts oder beim Essen, Sie können sich unwillkürlich auf das Piercing beißen und das kann dann zu einer Überlastung eines oder mehrerer Zähne führen. Ein Stück des Zahns bricht aus oder eventuell bricht der Zahn in der Hälfte längs. Hier sind sicher alle Formen der Frakturen vorstellbar. Selbst gesehen habe ich lediglich die Längsfraktur und das Wegbrechen einzelner Höcker mit und ohne Freilegung des Zahnnervs.
Mit einem Zungenpiercing können Sie auch die Zähne durch permanentes Spielen an den Zähnen abradieren oder erodieren.
Also ich habe mein Zungenpiercing bereits seit fünf Jahren und bisher keine Erosionen, Abrasionen, Frakturen oder sonstige Zahnschäden.
Man muss sich vor dem piercen darüber im Klaren sein, dass Zahnschäden auftreten können. vor allem wenn man sich das "herumspielen" nicht sofort wieder abgewöhnt. Außerdem muss konsequent Mundhygiene betrieben werden da man sich sonst ein richtiges Bakteriennest züchtet... Schmuck gibt es übrigens auch mit Kunststoff-Stäbchen.
Die Vorstellung mit der Zunge auf dem Tisch find ich super!!!
|
|
710OIL - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2009 um 09:09 Uhr
|
|
... nicht nur für die Zähne!!!
Gott hat die Lösung, bevor wir das Problem wahrnehmen.
|
|
Greenday09 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:33 Uhr
|
|
sehen einfach kake aus und wirken assi
die Rechtschreibfehler sind kunstgegenstände und urherberrechtlich geschützt.
|
|