Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

lavakern der erde

schafwolle74 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
7 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2004 um 22:00 Uhr

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben, dann könnte man eine röhre durch die erde bauen, vom südpol zum nordpol, von der antarktis zur arktis, von dem lebensraum der pinguine zum lebensraum der eisbären... wobei man glaub ich im mittelpunkt der erde also auch der röhre schweben würde, weil von beiden seiten die anziehungskraft herrschen würde. naja, vielleicht hat ja mal jemand n bissl geld übrig und versucht des zu bauen. *good luck...*
greez silt
jtforlife
jerico - 37
Profi (offline)

Dabei seit 04.2004
543 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2004 um 22:10 Uhr

oh no.......
XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2004 um 22:14 Uhr

looooooool sowas verplantes und idiotisches hab ich ja noch nie gelesen, das is aber nicht dein ernst oder?

jojo kommt mit den tomaten

clown - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2003
2156 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2004 um 22:22 Uhr

Zitat:

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben,

ähm besteht denn der erdkern aus magma und lava? -.-
also meines wissens nach ist er fest und besteht vorallem aus nickel und eisen (glaube ich) o__O

Beerdigt mich mit dem Gesicht nach unten, damit die ganze Welt mich am Arsch lecken kann.

Jumbo84 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2004 um 23:34 Uhr

Zitat:

Zitat:

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben,

ähm besteht denn der erdkern aus magma und lava? -.-
also meines wissens nach ist er fest und besteht vorallem aus nickel und eisen (glaube ich) o__O


Genau, der Erdkern besteht aus Eisen, Nickel und noch einigen, anderen Metallen.
Bibi85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
609 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2004 um 15:11 Uhr

echt verplantes zeug hier 8-)
Maggi_2807 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
705 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2004 um 17:12 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben,

ähm besteht denn der erdkern aus magma und lava? -.-
also meines wissens nach ist er fest und besteht vorallem aus nickel und eisen (glaube ich) o__O


Genau, der Erdkern besteht aus Eisen, Nickel und noch einigen, anderen Metallen.


Also des wär mir ja mal echt was ganz neues :-)
clown - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2003
2156 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2004 um 17:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2004 um 13:39 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben,

ähm besteht denn der erdkern aus magma und lava? -.-
also meines wissens nach ist er fest und besteht vorallem aus nickel und eisen (glaube ich) o__O


Genau, der Erdkern besteht aus Eisen, Nickel und noch einigen, anderen Metallen.


Also des wär mir ja mal echt was ganz neues :-)


lol glaubt ihr echt, der kern besteht aus lava? -.-
dann erklärt mir wie das erdmagnetfeld zustande kommt -.-

Beerdigt mich mit dem Gesicht nach unten, damit die ganze Welt mich am Arsch lecken kann.

Mat-X - 43
Experte (offline)

Dabei seit 02.2004
1006 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2004 um 12:32 Uhr

Ich will Magma trinken!
schafwolle74 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2004
7 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2004 um 17:57 Uhr

ich glaube wohl eher, du willst smegma trinken/essen!
Adri-san - 33
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2261 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 19:06 Uhr

lavakern
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 19:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.10.2008 um 19:13 Uhr

Zitat von schafwolle74:

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben, dann könnte man eine röhre durch die erde bauen, vom südpol zum nordpol, von der antarktis zur arktis, von dem lebensraum der pinguine zum lebensraum der eisbären... wobei man glaub ich im mittelpunkt der erde also auch der röhre schweben würde, weil von beiden seiten die anziehungskraft herrschen würde. naja, vielleicht hat ja mal jemand n bissl geld übrig und versucht des zu bauen. *good luck...*
greez silt
jtforlife


Was rabbarberst du?

Dich zieht es ja zum Erdmittelpunkt hin und nicht weg. Oh mann.
Außerdem gibt es an keinem der Pole direkt Eisbären :-D
Außerdem besteht der feste Erdkern nicht aus Magma.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Tobe90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
149 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2008 um 19:12 Uhr

Zitat von schafwolle74:

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben, dann könnte man eine röhre durch die erde bauen, vom südpol zum nordpol, von der antarktis zur arktis, von dem lebensraum der pinguine zum lebensraum der eisbären... wobei man glaub ich im mittelpunkt der erde also auch der röhre schweben würde, weil von beiden seiten die anziehungskraft herrschen würde. naja, vielleicht hat ja mal jemand n bissl geld übrig und versucht des zu bauen. *good luck...*
greez silt
jtforlife


lol... und wenn man auch noch soviel geld hätte,dann wär es zum heutigen zeitpunkt (und auch in zukunft) trotzdem nicht möglich einmal durch die erde zu bohren. die tiefste bohrung liegt bei ca. 14km tiefe und das is im vergleich zum durchmesser der erde nichts :-D

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2008 um 12:23 Uhr

Was Du auch immer geraucht hast, schreib auf von wem Du es hast .... das brauch ich auch :raucher:

Und da leugne nochmal jemand, dass massiver Drogeneinsatz nicht kreativ macht^^

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

-EXCALIBUR- - 58
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
363 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2008 um 12:30 Uhr

Zitat von schafwolle74:

meiner meinung nach, sollte die unser einstig schöner planet keinen lava- bzw. magmakern haben, dann könnte man eine röhre durch die erde bauen, vom südpol zum nordpol, von der antarktis zur arktis, von dem lebensraum der pinguine zum lebensraum der eisbären... wobei man glaub ich im mittelpunkt der erde also auch der röhre schweben würde, weil von beiden seiten die anziehungskraft herrschen würde. naja, vielleicht hat ja mal jemand n bissl geld übrig und versucht des zu bauen. *good luck...*
greez silt
jtforlife


Du bist ja noch besser als der Bub mit der Atomkartoffel............

Wenn Gott gewollt hätte das Frauen Fallschirmspringen hätte er den Himmel rosarot gemacht..........

Schinnebae - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2008 um 12:36 Uhr

Wiki weiß es mal wieder:

Aufbau und Eigenschaften:
Der Erdkern unterteilt sich in den festen inneren Erdkern aus einer Eisen-Nickel-Legierung[1] und dem flüssigen äußeren Erdkern. Der innere Erdkern mit einem Durchmesser von 2600 Kilometern ist etwa 6.700 °C heiß (rund 900 °C heißer als die Oberfläche unserer Sonne). Er vergrößert sich im Laufe der Zeit durch Auskristallisierung aus dem äußeren Erdkern. Dort befindet sich eine etwa 2900 °C heiße, schnell fließende Nickel-(Ni)-Eisen-(Fe)-Legierung (daher die Abkürzung NiFe). Die Konvektion des äußeren Erdkernes verursacht das Hauptfeld des irdischen Magnetfeldes.

Zusammensetzung:
Im Gegensatz zum Erdmantel und zur Erdkruste besteht der Kern der Erde aus Eisen, Nickel und einigen anderen Metallen. Daneben sind in Spuren auch Schwefel, Sauerstoff und andere Elemente enthalten. Der Erdkern besteht aus einem flüssigen äußeren und einem (aufgrund des extrem hohen Druckes) festen inneren Kern und hat mit einer Masse von 1,88 · 1024kg einen relativen Massenanteil von rund 31,5 % an der Gesamtmasse der Erde.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -