Gedankenlos
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
830
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2006 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat: gehört zur Jugend...
naja jugendsprache hin und her aber ich finde sie assozial
|
|
Peon - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2006 um 20:31 Uhr
|
|
Kommt immer darauf an... meistens ist es merkwürdig....
Augen sind die Spiegel meiner Seele, deshalb ist es dunkel an dem Ort an dem ich lebe
|
|
Googool - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2006 um 20:33 Uhr
|
|
Naja, Erkan und Stefan haben das an sich populär gemacht und ne zeitlang haben wir des auch Scheiß auch gemacht, bis wir merkten das man sich das angewöhnt. Inzwischen ist es so bescheuert das man nur sagt "Da gehen wir nicht hin, da wird Ey Alter gesprochen" und jeder weis was für ein Schuppen es ist *g*
Nobody is perfect, and i'm nobody.
|
|
Pad_B - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2455
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2006 um 21:11 Uhr
|
|
alter ich finds eigentlich voll coll, alter wenn alle nach jedem Wort alter sagen, alter
|
|
dummeKuh
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 09:20 Uhr
|
|
Sehr seltsam
"Leben - es gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren, weiter nichts."
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 11:08 Uhr
|
|
naja
ich hasse worte wie:
chillor
dichtsack
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Suffocation - 89
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
771
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 11:09 Uhr
|
|
also was ich hasse ist "alter" oder "jo"
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat: also was ich hasse ist "alter" oder "jo"
Jo benutz ich desöfteren auch 
alter...... nee eigentlich nie. Bi ja selber scho n alter sack
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Sim_91 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1473
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 17:30 Uhr
|
|
naja find des bissel assi immer des aldeeeeeer und jojo man 
jo naja ^^
Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm xD
|
|
sari89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1227
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 17:30 Uhr
|
|
ich find des geschwätz von dene "gangsta" irgendwie lustig!
in jedem satz sagen se "alta...gell alta"

Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!!!!!!!!!
|
|
zelliwuschel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat: ich find des geschwätz von dene "gangsta" irgendwie lustig!
in jedem satz sagen se "alta...gell alta"
 
schon stimmt genau!!
Das Spiel ist zu Ende, wenn der Schiri abpfeift!
|
|
miss-girly - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 20:34 Uhr
|
|
es muss ja net alda sein ich finds se cool
TOKIO HOTEL 4-EVER ♥TOM 4-ever ♥
|
|
Bela16 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1180
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat: es muss ja net alda sein ich finds se cool
*lol* passt zu einem Tokio Fan
|
|
P-I-M-P - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
559
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 22:41 Uhr
|
|
Kp welche ir meint aber unser slanh ist echt derb^^
You can hate if you want to, but you´re waisting your time
|
|
Sexy_Cherry - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2006 um 23:15 Uhr
|
|
Ein Dialekt definiert sich nicht nur durch typische Aussprache, sondern auch und vor allem durch den Besitz einer eigenen Grammatik. Michael Freidank ist es zu verdanken, daß „Kanakisch“ jetzt als solcher entdeckt, analysiert und in einem handlichen kleinen Bändchen, praktisch sowohl für das intensive Studium zu Hause als auch als Gedächtnisstütze für die spontane Kommunikation in Bus und Bahn, zusammengefaßt wurde.
Jeder kennt es, ursprünglich noch das unbeholfene Deutsch vor allem türkischer und italienischer Gastarbeiter. Im Laufe von zwei oder drei Generationen hat es eine rasante Entwicklung durchgemacht. Seiner Karriere als „Gossensprache“ folgt nun die nächste als Mutter- und Alltagssprache vieler, vor allem jüngerer und sozial benachteiligter Menschen in deutschen Großstädten. In ihrer nahezu grenzenlosen Minimalistik erinnert sie an die „Neusprache“ in George Orwells Roman „1984“.
Nach Michael Freidank ist diese Sprache inzwischen salonfähig geworden – wie sich jeder in Dem krassesten Sprakbuch ubernhaupt unschwer überzeugen kann. So ist auch weniger die Idee verwunderlich, in dieser Sprache nach einer eigenen Grammatik zu suchen, als vielmehr, daß tatsächlich eine gefunden werden konnte.
Erhebliche Zweifel an der ganzen Angelegenheit sind berechtigt („Alder, dem Buch is net korrekt, Alder“). Freidank sucht sie auszuräumen: „Kanakisch hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Diese Sprache ist eine Art Dialekt, die sich in den letzten Jahren rasant ausgebreitet hat und es auch in Zukunft noch tun wird. Er wird in Deutschland gesprochen – und zwar unabhängig von Religionen oder Staatsangehörigkeiten.“ Wie jeder Einzelne dazu steht, sei dahingestellt, aber es ist eben allzu leicht, über die Macken, Fehler und Eigenartigkeiten anderer zu lachen. Unzweifelhaft macht es trotzdem Spaß.
Abgesehen davon hat Freidank sich für den Titel seines Buches inspirieren lassen: „Kanak Sprak“ heißt ein Roman von Feridun Zaimoglu schon lange vorher. Merkwürdig, daß das in der ansonsten ziemlich umfassend rekonstruierten Geschichte dieses Dialektes keinerlei Erwähnung findet.
Gibt noch mehr darüber ist aber echt interesannt das KANACKISCH ist keine Rassistische Beleidugung es wird wirklich so genannt!!!
|
|