Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -22- vorwärts >>>  
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:46 Uhr

Zitat von rochus:

Zitat von StecherUlm:

Nun wo habe ich denn Quatsch behauptet? Ich habe nur geschrieben, dass man Mathe brauch wenn man einen Beruf lernt und das stimmt.

Quatsch ist, dass es überall Hauptfach ist.

Zitat:

Natürlich mag es Berufe geben, wo Mathe nicht gerade der Schwerpunkt ist, aber um auf deinen Fachinformatiker zurück zu kommen.....Da reicht glaub heute der Hauptschulabschluss auch nicht mehr und Mathe ist eben in jedem Fall dort ein Abschlussfach.
Aber in jedem Handwerksberuf (und da gibt es viele!!!) ist Mathe in der Berufschule als Versetzungsfach und fordert ganz schön, weil es eben nicht gerade leichter wird. Ich selbst habe auch einen Meisterbrief und bilde aus und daher bekomme ich es auch live mit und weiß wovon ich hier schreibe.

Deine Aussage trifft nicht auf jeglichen Berufszweig zu, deshalb ist die Aussage nicht richtig. Nicht überall wird ein Azubi Mathe haben.

Und welche Art der Mathematik brauchst du im Berufsleben wirklich häufig? Wenn's irgendwo eine Optimierungsaufgabe gibt ist die entweder so einfach, dass man sich auf "quadrat = beste fläche" berufen kann, oder dass dann jemand die Sache berechnet, der Ahnung davon hat.

Wie gesagt, mit Dreisatz und den Grundrechenarten kommt man eigentlich ziemlich weit, aber schwierigere Probleme sind damit eben nicht nachzuvollziehen (und ich weiss, wovon ich spreche).

Wisst ihr, das wirklich gute an Mathe ist vielleicht nicht zuerst die reine Mathematik selbst, sonder das, was man mit ihr lernt (lernen kann/sollte). Das Herangehen an ein Problem. Das Finden einer Problemlösung um mehrere Ecken. Das Training des logischen Denkens und des bildlichen Vorstellungsvermögens.

Für mich ist Mathematik extrem wichtig, da es meiner Meinung nach eine ganz fundamentale Sache meines Denkens ist, meiner Art die Welt zu sehen.
Mathematik ist nicht nur eine Sprache der Naturwissenschaften - Mathematik ist eine ganz wunderbare Art zu denken. Und es lohnt sich, sich damit mal auseinander zu setzen und nicht nur nach dem Motto "Mathe ist ein Arschloch" an die Sache heranzugehen.

Soweit meine Erfahrungen.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

_-LostHope - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
339 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:49 Uhr

ALGEBRA ALGEBRA ALGEBRA :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

Ich bin Mannheimer *___* Ihr könnt mich ma :D

finn - 114
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2255 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:51 Uhr

omg ich hasse mathe Oo
meins - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
772 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:52 Uhr

Zitat von funboy92:

Zitat von -_-AlEx-_-:

also ich find Mathe so geil des ist mein Llieblingsfach. Des ist auch voll leicht und man kanns ja auch voll blicken. Wenn man so wie ich einen super Lehrer hat dann ist des ja voll tool und macht voll spass also ich versteh LEUTE nicht die sagen das Mathe sinlos ist und dumm denn des macht doch auch spass.

Schwätz kein scheiss. Mathe ist einfach des sinnloseste was es gibt. ca. 90% der Themen die ich bis jetz hatte brauch einfach keine sau im weiteren Leben mehr!


religion? sport? musik? bk? brauchst du das fürs weitere leben? achso nicht?
mathe ist wichtig fürs weitere leben und wohl auch das wichtigste fach in der schule
StecherUlm - 58
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
28 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:54 Uhr

Zitat von rochus:

Zitat von StecherUlm:

Nun wo habe ich denn Quatsch behauptet? Ich habe nur geschrieben, dass man Mathe brauch wenn man einen Beruf lernt und das stimmt.

Quatsch ist, dass es überall Hauptfach ist.

Zitat:

Natürlich mag es Berufe geben, wo Mathe nicht gerade der Schwerpunkt ist, aber um auf deinen Fachinformatiker zurück zu kommen.....Da reicht glaub heute der Hauptschulabschluss auch nicht mehr und Mathe ist eben in jedem Fall dort ein Abschlussfach.
Aber in jedem Handwerksberuf (und da gibt es viele!!!) ist Mathe in der Berufschule als Versetzungsfach und fordert ganz schön, weil es eben nicht gerade leichter wird. Ich selbst habe auch einen Meisterbrief und bilde aus und daher bekomme ich es auch live mit und weiß wovon ich hier schreibe.

Deine Aussage trifft nicht auf jeglichen Berufszweig zu, deshalb ist die Aussage nicht richtig. Nicht überall wird ein Azubi Mathe haben.

In der Hauptschule und auch sonstigen Schulen ist es ein Hauptfach. Dieses wird in Berufschulen mit einfliessen und dann heisst das Fach meist Fachrechnen ( zumindest in vielen Handwerksberufen) und dieses Fach ist ein Versetzungs bzw. Prüfungsfach. Das war bei mir früher so und ist es heute auch noch. Ich habe Elektroinstallateur gelernt und mußte in der Berufschule z.B. mich mit binomischen Formeln oder allgemein mit Formelumstellung auseinander setzen müssen. Die Grundlagen hierfür hat man schon in der Schule bekommen. Klar ist das nicht in jedem Beruf so wichtig und ich spreche da hauptsächlich von Handwerksberufen wo es eben so ist und Mathe da eben in der Berufschule ins´Fachrechnen übergeht.
Und welche Art der Mathematik brauchst du im Berufsleben wirklich häufig? Wenn's irgendwo eine Optimierungsaufgabe gibt ist die entweder so einfach, dass man sich auf "quadrat = beste fläche" berufen kann, oder dass dann jemand die Sache berechnet, der Ahnung davon hat.

Wie gesagt, mit Dreisatz und den Grundrechenarten kommt man eigentlich ziemlich weit, aber schwierigere Probleme sind damit eben nicht nachzuvollziehen (und ich weiss, wovon ich spreche).

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 18:00 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Wisst ihr, das wirklich gute an Mathe ist vielleicht nicht zuerst die reine Mathematik selbst, sonder das, was man mit ihr lernt (lernen kann/sollte). Das Herangehen an ein Problem. Das Finden einer Problemlösung um mehrere Ecken. Das Training des logischen Denkens und des bildlichen Vorstellungsvermögens.

Für mich ist Mathematik extrem wichtig, da es meiner Meinung nach eine ganz fundamentale Sache meines Denkens ist, meiner Art die Welt zu sehen.
Mathematik ist nicht nur eine Sprache der Naturwissenschaften - Mathematik ist eine ganz wunderbare Art zu denken. Und es lohnt sich, sich damit mal auseinander zu setzen und nicht nur nach dem Motto "Mathe ist ein Arschloch" an die Sache heranzugehen.

Soweit meine Erfahrungen.


Das deckt sich schon auch mit meinen Erfahrungen, aber um dieses Verständnis für Mathe zu entwickeln braucht man mehr als Schulmathematik!


@StecherUlm: Versteh mich nicht falsch, ich bin der Meinung, dass Mathe in vielen Berufen wirklich wichtig ist, gerade z.B. in der Informatik (um die Eleganz von so manchem Algorithmus zu verstehen) und warum man dort kein Mathe hat ist für mich absolut fragwürdig. Auf der anderen Seite, wenn man keinen Beruf erlernt, bei dem das Hauptwissen aus der Mathematik oder Physik gezogen wird, brauchst du kein großräumiges Mathewissen. Es schadet natürlich nicht, aber effektiv gebraucht wird wenig (Erweitere die Liste von "Grundrechenarten" und "Dreisatz" eben um "Binomiale")

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

lil_luci - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
33 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:57 Uhr

Zitat von Interior:

das ganze * (y+5) (y-4), damit die Teiler wegkommen:

(x+2)*(y+5) = (x-4)*(y-4)

alles mal ausmultiplizieren:

xy + 5x + 2y + 10 = xy - 4x -4y +16

dann -xy (fällt auf beiden Seiten weg)

5x + 2y + 10 = - 4x -4y +16

dann +4x und +4y und -10 zum sortieren:

9x + 6y = 6

==> Eine Gleichung mit 2 Variablen ==> unendlich viele Lösungen


schon mal was vom einsetzungsverfahren gehört ? oO
RoBiN_1993 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
447 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 17:58 Uhr

des isch schon leicht

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!!!!!!

Jaacki_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
219 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 18:01 Uhr

"die welt besteht aus mathematik"
das sagt meine mathe lehrerin

Nothing..

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 18:02 Uhr

Zitat von Jaacki_:

"die welt besteht aus mathematik"
das sagt meine mathe lehrerin


http://xkcd.com/435/

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

p0rn
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
71 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von rochus:

Zitat von StecherUlm:

Na dann wirst dich aber mal doof umgucken wenn Du mal einen Beruf lernst und in der Berufschule sitzt. Mathe ist da auch ein Hauptfach und wenn Du da die gleiche Einstellung hast, dann wird es sehr schwer.

Echt guter Witz. Informier dich mal erst bevor du Quatsch behauptest. Beispielsweise hat man als Fachinformatiker _kein_ Mathe während der Ausbildung...


Deshalb sind die Fachinformatiker ja auch Leute, die nachher ein bisschen Rechner streicheln dürfen und Hardware warten. Evtl. taugen sie noch als billige Programmierknechte. Aber einen Fachinformatiker lässt man lieber keine _größere_ Anwendung entwerfen.
Schönen Gruß von der Uni.
rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2008 um 18:08 Uhr

Zitat von p0rn:

Schönen Gruß von der Uni.

Vielleicht läuft man sich ja dort über'n Weg...



bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

RoBiN_1993 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
447 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 18:22 Uhr

hhahaa

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!!!!!!

Cartman1992 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
300 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 20:12 Uhr

Zitat von rochus:

Zitat von p0rn:

Schönen Gruß von der Uni.

Vielleicht läuft man sich ja dort über'n Weg...


omg........ich hasse Mathe^^
TIB90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1053 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2008 um 17:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2008 um 17:43 Uhr

hey^^

kann mir mal bitte jemand sagen wie man das hier ausrechnet? hab zwar schon mmit mathe abgeschlossen, aber wir diskutieren grad drüber^^ wär echt toll^^


5/x+2 = 5/x² - 4 des muss man durchmultiplizieren

(also des sind natürlich bruchstriche ;-) )



greeetz

lang lebe mehmet scholl

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -22- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -