Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

rentner im straßenverkehr?!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 09:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2005 um 09:18 Uhr

der thread ist für leute ab 18, führerscheinklasse B gedacht, alles unter 18 soll die füße still halten und die tokio-hotel-threads mit ihrer belanglosen scheiße zumüllen.
also zum thema:
heut morgen nach der arbeit bin ich die b28 gemütlich aus richtung ulm nach blaubeuren gefahren (gemütlich = 80-90km/h) als ich plötzlich nach herrlingen auf 60 runtergebremst werd wo 100 erlaubt ist.
der grund?
n C190 daimler baujahr 1988 und n alter sack baujahr 1888 am steuer.
die ganze strecke ist der straight mit 60 getuckert, überholen ging entweder aufgrund von unüberschaubarkeit der strecke, oder aufgrund von gegenverkehr nicht.
und ich frage euch: muss sowas sein?
ich wäre dafür dass leute ab 60 regelmäßig hör-, seh- und reaktionstests absolvieren- und bei nichtbestehen den führerschein abgeben müssen
es kann doch nicht angehn dass irgendwelche alten knacker ihre benz-karossen spazieren fahren und erst 20km später merken dass se soeben n kind plattgefahren haben oder allgemein den verkehr behindern.
was meint ihr dazu?!

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

*honey* - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
138 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2005 um 09:47 Uhr

naja ab 60 ist etwas arg uebertrieben aber ja ab nem gewissen alter schon, das sind aber net nur die alten es gibt auch junge die so fahren.....aber es nervt schon stimmt
zatiochi - 40
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
565 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 09:49 Uhr

Ja das ist schon heftig. Die tukkern und genau wenn so einen vor dir hast, kannst nicht überholen.
Oft erkennst die auch daran, dass se Toilettenpapier auf der Hutablage haben oder selber nen Hut aufhaben.
Horror!

Meine Verwirrung ist Genialität!

SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 10:01 Uhr

Tja und bei mir fuhr heut eine vor mir die hat 2 km lang auf der Bremse gestanden!
Ich weiß gar nicht wie die das macht! 1 mm Schnee auf der Straße und die tuckert mit 40 km/h vor einem her! Wer so Angst hat vor Schneeglätte der soll daheim bleiben! Schlimm echt! *kopfschüttel*
ratzenmann - 41
Experte (offline)

Dabei seit 02.2003
1049 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 10:02 Uhr

ich find... alle ab 60 sollen alle 2 jahre den gleichen test machen wie diejenigen, die lkw fahren wollen(augenärztliche untersuchung und ärztliche untersuchung) und eventuell noch n reaktionstest

Mit Äppler im Blut---Wird alles Gut

muhmuhfarm - 44
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2005 um 10:54 Uhr

noch schlimmer als schleichende omis und opis sind die omis und opis, die ihre füsse nicht mehr vom pedal kriegen!

-wenn er/sie vor dir schleicht, baut er/sie schon (in der regel) keinen unfall
-wenn er/sie gast wie sau, is die wahrscheinlichkeit hoch, dass er/sie einen unfall baut bzw daran beteiligt ist.

[vorsicht, persönlicher erfahrungsbericht anfang]
die besten rentner sind immer noch die, die rasen wie drecksau, sich an keine strassenschilder halten und sich fühlen wie der king der strasse. und wenn se mal tanken gehen, steigen die nicht einfach aus ... ne, die müssen kräftig nachhelfen damit sie ausm auto rauskommen, und dann dackeln sie wankelnd in die tanke. aber wehe sie sitzen wieder hinterm steuer ...
[vorsicht, persönlicher erfahrungsbericht ende]

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 10:54 Uhr

Noch haben wir alle leicht reden. Wir haben ja noch ein paar Jährchen bis 60. Wenn´s mal soweit ist sieht man das vielleicht etwas anders.

Klar regt´s einen auf, wenn die älteren Semester scheinbar übervorsichtig fahren, doch ist es nicht so, dass grade unsere Altersgruppe die meisten Unfälle verursacht. Das sollte man sich vor Augen halten bevor man "Übervorsicht" brandmarkt.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

muhmuhfarm - 44
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2005 um 11:52 Uhr

Zitat:

Die Zwischenbilanz von vielen hundert Untersuchungen: Ein Drittel der Senioren ist absolut fit. Ein Drittel weist geringfügige Einschränkungen auf. Das letzte Drittel sollte allerdings aufs Autofahren besser verzichten.

quelle: tüv süd

is ja nicht so dass alle rentner schlimm sind, aber ich fahr ja auch nicht erst seit gestern und hab schon einiges an älteren autofahrern gesehen ... dabei mein ich das in dem zitat erwähnte letzte drittel ;-)

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

Dinosocken - 16
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 12:00 Uhr

Das ist wirklich extrem!

Viel schlimmer als diejenigen, die geistig nicht mehr in der Lage sind, mit der Richtgeschwindigkeit klar zu kommen, sind diejenigen die schon elementare Fehler machen.

Z.B. als mir neulich einer auf ner Einbandstrasse entgegen kamm.
Oder jemand der die Kurve so der maßen schneidet und dann auch noch dich anschnauzt, was du auf seiner Spur (also beide) zu suchen hast...
Oder das extremste, dass ich beim Einkaufen bin und ein 80-jähriger beim Einparkversuch erst den Vorder- und Hintermann rammt, und dann rückwärts in die Scheibe donnert.
Ich glaub die Verfolgen mich regelrecht...

60 ist wohl übertrieben, aber spätestes ab 70 sollten die wirklich ne Art Reaktionstest und Theroietest machen müssen.

Und natürlich sieht es später bei uns mal genauso aus. Und wenn ich dann eben nicht mehr in der Lage bin, den Test zu bestehen, bin ich auch damit einverstanden, wenn mir mein Schein entzogen wird, da ich ne Gefahr für die Allgmeinheit bin. Ganz einfach.

http://www.kein-tempolimit.de

Cheeria - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2004
12 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2005 um 12:04 Uhr

Nein, ich bin auch völlig deiner Meinung. Ab 60. Spätestens. Manche sind schon in diesem Alter so senil, dass sie eine Gefährdung für alle Teilnehmer am Straßenverkehr darstellen. Bei LKW-Fahrern ist dies doch auch so, warum also nicht bei PKW-Fahrern...
Dinosocken - 16
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 12:09 Uhr

Man kann das ja am Ergebniss festmachen.
Mit 60 den Test 1A bestanden => nächster Test in 5 Jahren
nur gerade so bestanden => in einem Jahr...

weil wie gesagt ist das von Mensch zu Mensch anderst.
Kenn nen 75 jährigen der ist fiter wie jeder standart 55jährige....


http://www.kein-tempolimit.de

Gedankenlos
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
830 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 12:26 Uhr

find des manchmal echt nervig
manche fahren mit dem fahrrad wären aber zu fuß schneller -.-
daniboy - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 12:41 Uhr

des nervt wenn so alte nur langsam rumfahren und man es eilig hat

my life changed forever, inside of you my angel had apeared

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 13:55 Uhr

Die nerven mich auch immer. Ich erlebs dauernd, auf der Autobahn mit 70, auf der Landstraße mit 50 und in der Ortschaft mit 20. Bei sowas könnte ich immer nur kotzen. Aber sobald man einen solchen Rentner überholt bekommt man Lichthupe, normale Hupe und allerlei erregte Fuchteleien zu sehen und hören. Solche Leute gehören raus aus dem Straßenverkehr. Die sind einen einzige Verkehrsbehinderung und ein deutliches Risiko für andere Autofahrer. Wenn man normal auf der Landstraße mit etwa 100km/h fährt, um eine Kurve kommt und auf einmal vor einem ein Benz mit Tempo 30 fährt brauch man schon ne gute Reaktion um dem nicht den Kofferraum ins Handschuhfach zu rammen.
Eine allgemeine Altersbegrenzung würde ich aber nicht machen. Ich kenn auch ein paar wenige Leute die schon auf die 60 zugehn oder knapp drüber sind, aber die fahren wenigstens normal. Ich würde durch Verkehrsbeobachtungen Leute ausfindig machen lassen die extreme Schleicher sind, und diese dann zu einem Reaktionstest machen lassen.
Bis ich mal in dem Alter bin wird es warscheinlich eh fast keine Autos mehr geben die man selbst steuern muss. Ich denk mal bis dahin fahren die meisten Autos schon automatisch(wie in I Robot).

Nur Wissen ist Macht!

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 14:09 Uhr

Zitat:

Die nerven mich auch immer. Ich erlebs dauernd, auf der Autobahn mit 70, auf der Landstraße mit 50 und in der Ortschaft mit 20. Bei sowas könnte ich immer nur kotzen. Aber sobald man einen solchen Rentner überholt bekommt man Lichthupe, normale Hupe und allerlei erregte Fuchteleien zu sehen und hören. Solche Leute gehören raus aus dem Straßenverkehr. Die sind einen einzige Verkehrsbehinderung und ein deutliches Risiko für andere Autofahrer. Wenn man normal auf der Landstraße mit etwa 100km/h fährt, um eine Kurve kommt und auf einmal vor einem ein Benz mit Tempo 30 fährt brauch man schon ne gute Reaktion um dem nicht den Kofferraum ins Handschuhfach zu rammen.
Eine allgemeine Altersbegrenzung würde ich aber nicht machen. Ich kenn auch ein paar wenige Leute die schon auf die 60 zugehn oder knapp drüber sind, aber die fahren wenigstens normal. Ich würde durch Verkehrsbeobachtungen Leute ausfindig machen lassen die extreme Schleicher sind, und diese dann zu einem Reaktionstest machen lassen.
Bis ich mal in dem Alter bin wird es warscheinlich eh fast keine Autos mehr geben die man selbst steuern muss. Ich denk mal bis dahin fahren die meisten Autos schon automatisch(wie in I Robot).

die fahren voll oft nen benz!

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2005 um 15:05 Uhr

Also erst mal muss man sagen, dass die alterbedingt eine schlechtere Reaktion haben, die meisten älteren aber auch gar nicht auffallen, weil sie normal fahren aber es gibt schon so einige Kandidaten...die lieb ich auch.

Die fahren immer 30% unter der erlaubten Maximalgeschnwindigkeit und tukkern so durch die Gegend...
Aber mir sind auch schon ältere Semester begegnet, da hätte ich mir gewünscht wenns nur das gewesen wäre...hin und wieder hab ich auch mal einen vor meinem Auto (vorwiegend eben ein Rentner) der wohl mal dringend eine Nachschulung nötig hätte.

So hatte ich mal einen vor mir, der anscheinend keine Ahnung von Vorfahrtsregelungen hatte. Der fuhr auf einer Hauptstraße, hat aber an jeder Kreuzung gehalten und den anderen die Vorfahrt gewährt...so stand ich alle 10 Meter 2 Minuten nur rum weil der dann auch erst mal sein Gaspedal wieder finden musste und in der Zeit nochmal 2 Autos durch sind. An einer Kreuzung kams dann wies kommen musste: Unser Freund hatte auf der Hauptstraße einem Bus die Vorfahrt gegeben, der wollte erst nicht, aber da der Herr nicht fuhr blieb dem Busfahrer nichts anderes übrig. Also fuhr er raus und miitten in der Kreuzung blieb er stehen, da die Autos auf der Gegenfahrbahn der Hauptstraße natürlich nicht damit rechneten, dass der Bus rausfährt, blieben kurz vor dem Bus stehen und nahmen ihm so den Platz fürs Wenden. Hinter die Autos fuhren dann nochmal ein paar dicht auf und der gesamte Verkehr kam wegen dem Typ zum Erliegen...

Das hab ich nur mal erlebt! Natürlich gibt es sehr viele Rentner die gut fahren! Aber es gibt wie es obere Beispiel zeigt auch Extreme...Die gibt es allerdings auch in jeder Altersgruppe ;-)

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -