Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:47 Uhr
|
|
schaut euch das an
http://www.zeit.de/online/2005/49/foren
wenn sich dieses urteil hält, würde es den tod jeder deutschen online community sein ...
was sagt ihr zu dem völlig weltfremden urteil ?
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
Thom15
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2004
1629
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:48 Uhr
|
|
des kas doch et sei! mehr schwachsinn geht ja echt net
|
|
Snailking - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1192
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:49 Uhr
|
|
Daniiii....das wär das Ende....
el que no salta es un inglès...
|
|
Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat: Daniiii....das wär das Ende....
naja. aber dann würde ich weniger zeit im internet sein. also sooooo schlecht wärs nicht ^^
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:52 Uhr
|
|
Den Beamten wars mal wieder langweilig, so wie das hier aussieht!
Hoffentlich scheitert der Richter und alles bleibt beim alten!
Nur Wissen ist Macht!
|
|
RealNuckel - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1863
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:52 Uhr
|
|
das ist an bodenlosem hirnquark nicht zu überbieten...
www.RealNuckel.de.vu
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:53 Uhr
|
|
Ja, wenn das Urteil durch käme, wäre das der Tod für viele Communities, auf jeden Fall aber würde die Attraktivität massiv leiden.
Aber: Das Urteil wird so auf Dauer keinen Bestand haben.. damit würde ein kompletter Wirtschaftszweig abgesägt werden, und das wird sich kein Richter erlauben.. nebenbei: spätestens vor dem Bundesverfassungsgericht wäre das Urteil dann bestandslos.
Ich gehe also davon aus, dass das Urteil auf Dauer keine Auswirkungen hat.
|
|
Snailking - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1192
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Daniiii....das wär das Ende....
naja. aber dann würde ich weniger zeit im internet sein. also sooooo schlecht wärs nicht ^^
Hmm, dann würd ich aber TU teuer kaufen un spritzen....
el que no salta es un inglès...
|
|
§LEE§ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 17:59 Uhr
|
|
DAS kommt nich durch
ich bitte darum räcktschreipfeler sorgfälltig vom bildschirm zu kratzen und sich in den arsch zu ste
|
|
Superchecker - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1632
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat: Ja, wenn das Urteil durch käme, wäre das der Tod für viele Communities, auf jeden Fall aber würde die Attraktivität massiv leiden.
Aber: Das Urteil wird so auf Dauer keinen Bestand haben.. damit würde ein kompletter Wirtschaftszweig abgesägt werden, und das wird sich kein Richter erlauben.. nebenbei: spätestens vor dem Bundesverfassungsgericht wäre das Urteil dann bestandslos.
Ich gehe also davon aus, dass das Urteil auf Dauer keine Auswirkungen hat.
so sehe ich das auch. weil wenn ich das richtig verstehe würde es nix ändern. man geht einfach zu einem ausländischen provider und schon ist das gesetzt umgangen. sprich in deutschland ist der schade groß, ohne dass es irgendwas gebracht hat ...
aber, aber Panzerfahren ...
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ja, wenn das Urteil durch käme, wäre das der Tod für viele Communities, auf jeden Fall aber würde die Attraktivität massiv leiden.
Aber: Das Urteil wird so auf Dauer keinen Bestand haben.. damit würde ein kompletter Wirtschaftszweig abgesägt werden, und das wird sich kein Richter erlauben.. nebenbei: spätestens vor dem Bundesverfassungsgericht wäre das Urteil dann bestandslos.
Ich gehe also davon aus, dass das Urteil auf Dauer keine Auswirkungen hat.
so sehe ich das auch. weil wenn ich das richtig verstehe würde es nix ändern. man geht einfach zu einem ausländischen provider und schon ist das gesetzt umgangen. sprich in deutschland ist der schade groß, ohne dass es irgendwas gebracht hat ...
So einfach ist das auch nicht.. da muss dann schon die gesamte Betreiberfirma ihren Sitz im Ausland haben... eine Lösung wäre, das dann über britische Limiteds laufen zu lassen... aber darüber denke ich brauchen wir uns nicht den Kopf zu zerbrechen, weil das Urteil nicht durchkommen wird.
|
|