Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:17 Uhr
|
|
So ihr Lieben, lange dauerts nicht mehr, dann stellt sich wieder die große Frage:
"Was für ein Baum wird gekauft?"
"Wie wird er geschmückt?"
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
_Christina_ - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:30 Uhr
|
|
Keine Ahnung, des machen meine Eltern immer... Mir is des auch ziemlich egal =)
|
|
karatetiger - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:32 Uhr
|
|
Wir nehmen immer die Tanne aus Nachbars Garten. Der hat ja genug davon Aber eigentlich ist mir des egal was für nen Baum wir haben...
Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat: Keine Ahnung, des machen meine Eltern immer... Mir is des auch ziemlich egal =)
Wie "egal"? Was ist mit dem "Weihnachtsfeeling"... der sinnlichen Stimmung... der Vorfreude???
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Balu84 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2005
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:51 Uhr
|
|
Ich such mir einen raus der mir gefällt egal was für ne Sorte, nur da ich dieses Jahr über Weihnachten wohl nicht zuhause bin spar ich mir das und genieße den Baum meiner Eltern. Aber beachte!
Tipps für ein langes Weihnachtsbaumleben
-Bewahren Sie Ihren Tannenbaum bis zum Weihnachtsfest kühl auf.
-Öffnen Sie das Verpackungsnetz immer nur von unten nach oben.
-Verwenden Sie einen wassergefüllten Tannenbaumständer,
so wird er länger frisch bleiben und seine Nadeln länger behalten.
-Beschneiden Sie den Baum am Stammende frisch,
bevor Sie Ihn aufstellen.
-Je kühler der Raum ist, desto länger halten die Nadeln.
-Vergessen Sie nicht: Tannenbäume mit Ballen sollten
keinesfalls länger als 10 Tage in einem beheizten Raum stehen.
-Halten Sie ihn mäßig feucht.
Wayne
|
|
19Kleine88 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:53 Uhr
|
|
Also bei mir kommt dieses Weihnachten kein Baum her, weil ich eh nicht daheim bin... Ansonsten eine ganz normale schöne grüne Tanne in Blau und Silber gehalten mit einer normalen Lichterkette ...
Bei meinen Eltern wird auch eine groooße grüne Tanne reinkommen, geschmückt mit Käthe-Wohlfahrt-Figuren und die Kugeln muss meine mum erst noch kaufen, weil die alten aufgefroren sind, aber schätzungsweise rot so wie jedes Jahr und dazu eine Lichterkette mit großen "Kerzen" ...
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat: Ich such mir einen raus der mir gefällt egal was für ne Sorte, nur da ich dieses Jahr über Weihnachten wohl nicht zuhause bin spar ich mir das und genieße den Baum meiner Eltern. Aber beachte!
Tipps für ein langes Weihnachtsbaumleben
-Bewahren Sie Ihren Tannenbaum bis zum Weihnachtsfest kühl auf.
-Öffnen Sie das Verpackungsnetz immer nur von unten nach oben.
-Verwenden Sie einen wassergefüllten Tannenbaumständer,
so wird er länger frisch bleiben und seine Nadeln länger behalten.
-Beschneiden Sie den Baum am Stammende frisch,
bevor Sie Ihn aufstellen.
-Je kühler der Raum ist, desto länger halten die Nadeln.
-Vergessen Sie nicht: Tannenbäume mit Ballen sollten
keinesfalls länger als 10 Tage in einem beheizten Raum stehen.
-Halten Sie ihn mäßig feucht.
hey da sitzt ein Spezialist an der Tastatur!
Unser Baum steht immer bis zum letzten Moment in der Garage draußen und darf dann erst mal in den Wintergarten, um sich zu "entknittern"...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
19Kleine88 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat: Tipps für ein langes Weihnachtsbaumleben
-Bewahren Sie Ihren Tannenbaum bis zum Weihnachtsfest kühl auf.
-Öffnen Sie das Verpackungsnetz immer nur von unten nach oben.
-Verwenden Sie einen wassergefüllten Tannenbaumständer,
so wird er länger frisch bleiben und seine Nadeln länger behalten.
-Beschneiden Sie den Baum am Stammende frisch,
bevor Sie Ihn aufstellen.
-Je kühler der Raum ist, desto länger halten die Nadeln.
-Vergessen Sie nicht: Tannenbäume mit Ballen sollten
keinesfalls länger als 10 Tage in einem beheizten Raum stehen.
-Halten Sie ihn mäßig feucht.
Was für tolle Tipps! Ist doch eigentlich normal dass man das so macht oder?!
|
|
DeeLine - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
745
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 14:01 Uhr
|
|
eigentlich kommt es darauf an, wann der baum geschlagen wurde, und das hat man meistens nicht selbst in der hand
when everything seems like the movie, I would bleed just to know I´m alife!
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2005 um 14:06 Uhr
|
|
Tut mir einen Gefallen und fangt jetzt nicht HIER in diesem Forum zu Streiten an!
Wenn der Baum 8 Wochen vor Weihnachten geschlagen wird ist er zum Fest auch kaputt...
Und wenn man ihn 3 Tage eingepackt in der warmen Wohnung lässt kann man ihn auch wegschmeißen...
Besserwisser... Ihr habt doch beide Recht...!
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
DeeLine - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2003
745
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 14:13 Uhr
|
|
das war auf den mondkalender bezogen
when everything seems like the movie, I would bleed just to know I´m alife!
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat: das war auf den mondkalender bezogen
ah drum... okay...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Peon - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 14:34 Uhr
|
|
Weihnachten als Fest der Zweisamkeit beinhaltet für mich auch das schmücken zu 2t.
Ohne Gegenstück gibts kein Baum.
Aber in Annahme dessen ich würde mir einen aufstellen, wäre es keinesfalls einer aus Plastik. Ich würde es relativ schlicht halten, kein überschmückter amerikanisch designter Weihnachtsbaum. Aufjedenfall wichtig ist das es nicht zu viele Farben sind, beschränke mich gern auf Rot Blau Gelb Weiß, maximal noch Lila. Nicht zu viele verschiedene Kugelarten, 2- 3 reichen. Kein künstliches Schneespray. Das wichtigste Stück ist die Spitze, dort muss etwas selbstgemachtes drauf, jedes Jahr anders inspiriert. Der Rest ist schwer zu beschreiben, es soll einfach einen Hauch romantik und athmosphäre vermitteln.
Das wichtigste dabei ist wohl die Geduld den Baum zu schmücken und die Geduld es auszuhalten das ich alles 5 mal umhänge.
Augen sind die Spiegel meiner Seele, deshalb ist es dunkel an dem Ort an dem ich lebe
|
|
Sandy112 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 14:55 Uhr
|
|
Schmücken tut den Baum unsere Mum IMMER schon allein... Die 2 Wohnzimmertüren sind den ganzen Nachmittag zu, und der Rest der Familie (Dad, ich, mein Bruder mit den Kindern) sitzen in der Küche und warten gespannt auf das was da kommt...
Es gibt nichts schöneres als in die Augen meiner Kleinen zu sehen wenn die Türe sich öffnet, leise Weihnachtsmusik läuft und der Baum einfach nur wunderschön strahlt...
*schwärm*
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
Peon - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 15:07 Uhr
|
|
Nichts ist schöner als zu sehen wie die Augen eines Menschen funkeln.
Tja, Augen lügen nicht.
Augen sind die Spiegel meiner Seele, deshalb ist es dunkel an dem Ort an dem ich lebe
|
|
Kisara - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2005 um 16:27 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www3.mistral.co.uk/hale/Danspics/Ganja%20xmas%20tree%20copy.jpg)
Dis is n weihnachtsbaum
*miau*
|
|