Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mode - wie verdient man sein geld damit?

Flathacker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
281 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 17:51 Uhr

Guten tag ulmer.

So ich frage mich jetzt schon eine ganze zeit wie sich Modezaren(hoffentlich richtig geschrieben) wie Lagerfeld gucci oder so.. ihr geld verdienen. Was alles bezahlt werden muss, die Models die ganzen Shows usw.

Eine Möglichkeit wäre natürlich der Verkauf ihrer Produkte. Aber wer kauft schon sowas? Völlig unpraktisch und teuer. Und peinlich ist das Zeug auch noch. Gut, der ein oder andere kauft sich sowas für bestimmte Anlässe, aber wie gesagt nur wenige und viel einbringen tut das auch nicht.
Eine zweite Möglichkeit wäre die Werbung. Der Modemacher verkauft Drucklizensen an die ganzen Modemagazine. Aber so viel kann das auch nicht einbringen.

Wie funtioniert denn das? keiner kauft das zeug oder irre ich mich?







"We don't make mistakes here, we just have happy accidents."

Bluna1 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
724 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2005 um 17:59 Uhr

Da bin ich andrer meinung. Viele Stars und reiche Leute kaufen Marken und die sind bekanntlich sehr teuer. Also bringen die des Geld. Oder lieg ich jetzt da falsch?
Flathacker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
281 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 18:08 Uhr

das stimmt auch wieder, aber so viel nehmen die doch auch nicht ein?

"We don't make mistakes here, we just have happy accidents."

langfingerli - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
169 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2005 um 18:19 Uhr

Nur so als Beispiel, Gucci hatte 2004 einen Umsatz von 2,6Mrd€

www.myspace.com/gpunktfinden

Peon - 39
Profi (offline)

Dabei seit 03.2004
569 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 18:24 Uhr

Modemacher verdienen selbstverständlich durch den Verkauf.

Das reicht von Stangenklamotten, die man in vielen normalen Läden findet, bis zu Designerstücken die von Reichen gekauft werden.

Es wird unterschätzt wie hoch der Verkauf ist, da die Medien davon gar nicht berichten. WIe oft eine russische Millionärstochter oder Sonstiges bei einem Lagerfeld vorbeischaut, berichtet natürlich keiner.

Gucci ..etc. steht auch in Läden, und dort kaufen es auch normal Bürger die sich etwas teures gönnen... .

Die Marken habe keine so äußerst "hohe" Stückzahl (relativ auf das Land bezogen), dennoch findest du gegensätzlich dazu überall in der Welt sowas wie Gucci/ Hugo Boss/ Armani, in teuren Boutiquen.

Geh aus Deutschland und suche S.Oliver.
Geh aus Deutschland und suche Armani oder Dolce.

.....verdienen durch ordentliche Globalisierung

Augen sind die Spiegel meiner Seele, deshalb ist es dunkel an dem Ort an dem ich lebe

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -