Geschrieben am: 15.10.2005 um 18:24 Uhr
|
|
Modemacher verdienen selbstverständlich durch den Verkauf.
Das reicht von Stangenklamotten, die man in vielen normalen Läden findet, bis zu Designerstücken die von Reichen gekauft werden.
Es wird unterschätzt wie hoch der Verkauf ist, da die Medien davon gar nicht berichten. WIe oft eine russische Millionärstochter oder Sonstiges bei einem Lagerfeld vorbeischaut, berichtet natürlich keiner.
Gucci ..etc. steht auch in Läden, und dort kaufen es auch normal Bürger die sich etwas teures gönnen... .
Die Marken habe keine so äußerst "hohe" Stückzahl (relativ auf das Land bezogen), dennoch findest du gegensätzlich dazu überall in der Welt sowas wie Gucci/ Hugo Boss/ Armani, in teuren Boutiquen.
Geh aus Deutschland und suche S.Oliver.
Geh aus Deutschland und suche Armani oder Dolce.
.....verdienen durch ordentliche Globalisierung
Augen sind die Spiegel meiner Seele, deshalb ist es dunkel an dem Ort an dem ich lebe
|