Hallo liebe Community,
ich bin seit einiger Zeit sehr an Naturheilverfahren interessiert, da sie mir guttun und ich denke, dass sie meine allgemeine Gesundheit verbessern könnten. Leider übernimmt meine gesetzliche Krankenkasse kaum Kosten für solche alternativen Behandlungen. Ein Freund erzählte mir von Heilpraktikerversicherungen, die solche Kosten abdecken könnten. Bevor ich mich entscheide, wollte ich hier im Forum fragen, ob jemand Erfahrungen damit hat? Welche Heilpraktikerversicherungen sind empfehlenswert?
Hey
Wenn es dir nur um Naturheilverfahren geht, könntest du auch überlegen, direkt mit Heilpraktikern oder entsprechenden Kliniken Verträge auszuhandeln. Oftmals bieten sie Rabatte oder Paketpreise an. Eine weitere Idee wäre, Mitglied in einem Verein für Naturheilkunde zu werden, da gibt's oft Vergünstigungen.
Viel Erfolg!
Hallo,
ich war vor ein paar Jahren genau an dem Punkt, an dem du jetzt stehst. Ich habe dann www.versicherung-online.net/heilpraktikerversicherung-3/ entdeckt und war beeindruckt von deren Vergleich von über 40 Heilpraktiker-Zusatzversicherungen. Die Seite zeigt Tarife, die bis zu 100% Erstattung bieten und sogar auf Wartezeiten verzichten. Persönlich finde ich es super, dass man Tarife mit vereinfachten Gesundheitsfragen findet und jährlich bis zu 2.500 EUR erstattet bekommt. Und das Tolle ist: Die Seite bietet Informationen zu den besten Heilpraktikerversicherungen und man kann direkt online den Wunschtarif beantragen.
Hoffe, das hilft dir weiter und du findest die richtige Lösung für dich!