Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

An alle Schüler!!!!

  -1- -2- vorwärts >>>  
bonsei89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
456 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:11 Uhr

Wie findet ihr das, dass man Büchergeld zahlen muss!!!
ich find das schwachsinn und dan auch noch das man das nicht an die schule zahlt sondern ans landratsamt was soll das bewirken warum muss man gerade an schule geld einbringen???

mfg bUh

ConnySan - 18
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:13 Uhr

tja staat pleite dann muss eben das geld der schüler herhalten

Viva la Revolucion !!!

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2005 um 20:15 Uhr

Ja glaubst du denn etwa, dass die Bücher für die Schulen kostenlos sind? Die Träger der Schulen müssen die Bücher bezahlen, und die Bücher sind nicht billig. Da jedoch kein Geld mehr in den öffentlichen Kassen ist, müssen nun eben die Schüler bzw. deren Eltern einen Teil der Kosten mit übernehmen.
In deinem Fall wird das Landratsamt Träger deiner Schule sein, deshalb ist das Geld dorthin zu entrichten.

Evtl überlegt sich der eine oder andere Schüler dann ja auch, wie er mit den Büchern umgeht, wenn er dafür bezahlen muss..
ConnySan - 18
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:16 Uhr

Zitat:

Ja glaubst du denn etwa, dass die Bücher für die Schulen kostenlos sind? Die Träger der Schulen müssen die Bücher bezahlen, und die Bücher sind nicht billig. Da jedoch kein Geld mehr in den öffentlichen Kassen ist, müssen nun eben die Schüler bzw. deren Eltern einen Teil der Kosten mit übernehmen.
In deinem Fall wird das Landratsamt Träger deiner Schule sein, deshalb ist das Geld dorthin zu entrichten.

Evtl überlegt sich der eine oder andere Schüler dann ja auch, wie er mit den Büchern umgeht, wenn er dafür bezahlen muss..


naja das ist die andere seite , wenn ich ZB in meiner schule sehe wie man da mit den büchern umgeht dann ist das schon eher positiv zu sehen

Viva la Revolucion !!!

bonsei89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
456 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:16 Uhr

Zitat:

Ja glaubst du denn etwa, dass die Bücher für die Schulen kostenlos sind? Die Träger der Schulen müssen die Bücher bezahlen, und die Bücher sind nicht billig. Da jedoch kein Geld mehr in den öffentlichen Kassen ist, müssen nun eben die Schüler bzw. deren Eltern einen Teil der Kosten mit übernehmen.
In deinem Fall wird das Landratsamt Träger deiner Schule sein, deshalb ist das Geld dorthin zu entrichten.

Evtl überlegt sich der eine oder andere Schüler dann ja auch, wie er mit den Büchern umgeht, wenn er dafür bezahlen muss..


aber warum muss nur Bayern das mit dem Büchergeld machen??
wenn dann schon das ganze land!!!!

mfg bUh

ST-B - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
274 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:19 Uhr

ich müsste in der berufsschule auch büchergeld zahlen.. aber zum glück zahlts der betrieb :-D

girl1990x - 34
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1226 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:19 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ja glaubst du denn etwa, dass die Bücher für die Schulen kostenlos sind? Die Träger der Schulen müssen die Bücher bezahlen, und die Bücher sind nicht billig. Da jedoch kein Geld mehr in den öffentlichen Kassen ist, müssen nun eben die Schüler bzw. deren Eltern einen Teil der Kosten mit übernehmen.
In deinem Fall wird das Landratsamt Träger deiner Schule sein, deshalb ist das Geld dorthin zu entrichten.

Evtl überlegt sich der eine oder andere Schüler dann ja auch, wie er mit den Büchern umgeht, wenn er dafür bezahlen muss..


aber warum muss nur Bayern das mit dem Büchergeld machen??
wenn dann schon das ganze land!!!!

+
joah wir z.B. müssen nix zahlen auser wir wollen das buch kaufen und dann bekommen wir en ganz neues :-)

Liebe mädchen kommen in den Himmel, böse mädchen kommen überall hin ;-)

_vini_ - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1424 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:21 Uhr

SO EIN FUCK! wir müssens zahlen damit wir das scheiß g8 finanzieren ! obwohl wir g9 sind??!!!!!

Man muss eben Prioritäten setzen!

-jamaica- - 33
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2200 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:24 Uhr

also, ich find des voll SCHEISSE !!!!!!!!!!!
40 EURO!!!!!!!!!!!!


Denkt nicht so schwäbisch! Sonst zieht das leben an euch vorbei!

Hasi85 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
237 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:29 Uhr

Zitat:

Ja glaubst du denn etwa, dass die Bücher für die Schulen kostenlos sind? Die Träger der Schulen müssen die Bücher bezahlen, und die Bücher sind nicht billig. Da jedoch kein Geld mehr in den öffentlichen Kassen ist, müssen nun eben die Schüler bzw. deren Eltern einen Teil der Kosten mit übernehmen.
In deinem Fall wird das Landratsamt Träger deiner Schule sein, deshalb ist das Geld dorthin zu entrichten.

Evtl überlegt sich der eine oder andere Schüler dann ja auch, wie er mit den Büchern umgeht, wenn er dafür bezahlen muss..


Das ist wohl richtig aber in den Taschen der Leute ist auch kein Geld mehr, das ist vielleicht auch noch zu bedenken das man auch ohne büchergeld schon genug rechnungen zu zahlen hat!!

Man lebt nur einmal!!!!! Die Verwirklichung unser Träume sollte unser Ziel sein!!!

AZdesertbird
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
53 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2005 um 20:30 Uhr

engagiert euch in der LSV Bayern, die überlegen einen Büchergeldboykott zu planen.


Das ist nur Info, nicht Meinung.
sabi_14 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
627 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:37 Uhr


ja stimmt genau, ist zwar bisschen blöd aber verständlich =)


lolLOL - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
27 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 20:48 Uhr

Gegen den Kauf der Bücher die ich später auch noch verwenden Kann (wie Tabellenbuch) habe ich nichts dagegen, aber gegen den Kauf der Wirtschaftskunde und Gemeinschaftskunde Bücher, die man eh nur hat, das man sie hat.
jonny1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
615 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2005 um 22:30 Uhr

Wir müssen nichts bezahlen - nur wenn ein Buch am Ende des Schuljahres mutwillig zerstört wurde oder verloren ging ;D
el_volko - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1389 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 22:39 Uhr

So ein beschiss ich musste auch noch für cad 70 euro bezahlen das wird immer teuerer

My phone is a music station listen to the fucking sound => http://youtu.be/mBGB2MFgV98

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2005 um 00:08 Uhr

Zitat:

aber warum muss nur Bayern das mit dem Büchergeld machen??
wenn dann schon das ganze land!!!!


also das hängt vermutlich damit zusammen dass schulpolitik ländersache ist. es gibt nur regelungen die auf landesebene gültig sind. so ist unser schulsystem.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -