Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Tipps, um in Notfallsituationen besser vorbereitet zu sein

Paridiesy
Experte (offline)

Dabei seit 08.2022
1103 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2023 um 14:45 Uhr

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich beschäftige mich momentan mit dem Thema Notfallvorsorge und suche nach hilfreichen Informationen und Tipps, um in Notfallsituationen besser vorbereitet zu sein. Ich denke, es ist wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren und vorzubereiten, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können.

Daher frage ich euch: Habt ihr Empfehlungen, wo man sich gute Informationen und Tipps zur Notfallvorsorge holen kann? Gibt es bestimmte Websites, Bücher oder Organisationen, die ihr empfehlen könnt? Ich bin für alle Empfehlungen dankbar und freue mich auf eure Rückmeldungen.

Viele Grüße

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ex_und_hop, ... mehr anzeigen

ex_und_hop - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
6 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2023 um 16:43 Uhr

Hallo,
also das ist ein wichtiges Thema und als ehemalig hauptberuflicher Rettungsassistent kann ich Dir folgende Hilfestellungen an die Hand geben:
1. ein Erstehilfe Kurs oder eine Auffrischung (schadet nie)
2. 110/122 als Notrufnummern plus die 5 W's (wer ruft an, was ist passiert? Wieviel verletzte? Womit es passiert? Wann und warten also nicht einfach auflegen.
3. informiere dich wo Hilfsmittel sind wie Feuerlöscher, Löschdecke, Augenspülung
4. Fluchtwege sollte man immer kennen
5. je nach Situation und Umfeld kennzeiche den Unfallort und dich selbst zum Beispiel Straße/Autobahn mit Warndreieck und Sicherheitsweste.
Die wichtigste aller Regeln ist jedoch immer: BRKNGE DICH SELBST NIE IN GEFAHR!!

Deine eigene Sicherheit hat immer Priorität! Nur so kannst du effektiv helfen. Schütz dich selbst durch Handschuhe und Mundschutz zum Beispiel oder renne nicht in ein Feuer etc. Atme tief durch, zähle bis 3 in Ruhe und dann handel nach Prioritäten. Zum Beispiel ist eine blutende Wunde wichtig und gefährlich aber ein Atemstillstand ist gefährlicher durch die Folgeschäden. Weiße andere Menschen an und verteile zum Beispiel ruhig Aufgaben. Zum Beispiel eine junge Frau steht hilflos da aber ein Kind weint, fordere Sie auf dich mit dem Kind zu unterhalten. Jemand beatmet eine Person, es liegen aber noch weitere Personen hilflos am Boden dann sag laut dass du die nächste Person neben Dir beruhigst und jemand bitte zur der anderen Person geht.

Das waren jetzt natürlich willkürliche Beispiele von Notfall Situationen aber diese sind meiner Erfahrung nach leider öfters aktuell als sie sein müssten. Reden, zuhören, beruhigen kann auch sehr stark helfen.

Es gibt Profis was die Rettung oder Notfall Versorgung angeht. Wenn diese alarmiert sind ist das eigentliche schon getan und dann heißt es dafür sorgen das weitere Unfälle vermieden werden oder die Sotuation sich beruhigt.

Wer im Notfall ruhig bleiben kann wird schnell selbst erkennen wo Hilfe notwendig ist. Keine Angst vor möglichen Fehlern. Das schlimmste wäre es einen Notfall zu ignorieren!

Lieber auch einmal zu oft den Notruf wählen als einmal zu wenig. Wenn man nicht weiß was man sagen soll kann man den Leuten am Telefon auch sagen sie sollen einen Fragen. Auch so kann dann die Hilfe schnell und zielgerichtet erfolgen.

Ich finde super dass du dich informieren möchtest deshalb kann ich Dir nur das Rote Kreuz, Malteser, Johanniter, DLRG oder ähnliche Organisationen empfehlen. Sie bilden sich und unterrichten und die Gemeinschaft macht sogar echt viel Spaß.
ranka - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2023
1021 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2023 um 13:56 Uhr

Servus!

Schaue dir doch einfach mal das folgende Notfallradio dir genauer an: https://die-bestseller-produkte.de/beliebte-technische-geraete/notfallradio/notfall-radiosender-und-apps/

Das wird dir auf jeden Fall weiterhelfen.

Da bin ich mir sehr sicher!

Wünsche alles Gute und viel Erfolg.

Viele Grüße
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -