Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Suche eine Balkon-Solaranlage

Thobias - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2016
23 Beiträge
Geschrieben am: 02.03.2023 um 21:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2023 um 21:58 Uhr

Hallo Leute,
ich wohne in einer Wohnung mit einem kleinen Balkon und möchte jetzt da Strom erzeugen. Ich möchte meine grüne Seite zeigen und gleichzeitig meinen Stromverbrauch senken. Kann mir jemand seine Erfahrungen teilen und mir ein paar Tipps geben, worauf ich achten sollte? Ich suche eine Balkon-Solaranlage, die so effektiv ist, dass ich damit auch meinen Nachbarn Strom klauen könnte.
sunday77 - 48
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1261 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2023 um 10:58 Uhr

Auf das Risiko hin, dass ich mich hier an einem Spambot abarbeite.........Du willst soviel Strom produzieren, dass Du ihn Deinen Nachbarn klauen kannst ? Macht irgendwie keinen Sinn. Und falls das verkaufen heissen sollte.......das wirst mit nem Balkonkraftwerk wohl nicht bewerkstelligen können. Ausser Dein Balkon wäre 70m lang :-D

Si tacuisses, philosophus mansisses

TamarraB - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2023
6 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2023 um 19:36 Uhr

Ich finde dass eine Balkon-Solaranlage eine großartige Möglichkeit ist, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und dabei noch Geld zu sparen.
Aber ich muss dich enttäuschen - selbst die effektivste Balkon-Solaranlage wird nicht in der Lage sein, deinen Nachbarn Strom zu klauen. Du solltest stattdessen versuchen, dein eigenes Haus mit Strom zu versorgen und so ein wenig unabhängiger vom Netz zu werden.
Auf diesem Balkon Solaranlagen Test findest du viele Solaranlagen, die sich für den Balkon eignen.
Viel Erfolg beim Erzeugen von grünem Strom auf deinem Balkon!

KaWi71 - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2023
34 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2023 um 16:18 Uhr

Ich glaube auch, dass das hier ins leer führen wird, denn vielen scheinen sich entweder zu wenig damit zu beschäftigen oder sie haben einfach keine Ahnung. Ein Kraftwerk für den Balkon, ist nur dafür da, etwas unabhängiger zu sein. Da reden wir von bis zu 400 Euro pro Jahr und nicht von einer kompletten Unabhängigkeit.

Auch die Aussagen von 70m langen Balkon ist aus der Luft gegriffen, denn du darfst selbst auch nur bis zu einer bestimmten Wattzahl selbst installieren, alles darüber, muss ein Fachmann kontaktiert werden, dann kommen kommen noch bei erhöhter Kilowattstunde, dass man in einen steuerliches Dilemma kommen wird. Wer eine große Anlagen bauen kann, sollte das auch tun, für den Rest ist so ein kleines Kraftwerk eine sehr gute Option und es ist auch sehr empfehlenswert. Bei Mietwohnungen, bitte erst den Vermieter fragen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -