NRW. Die NRW-Landesunterkünfte für Flüchtlinge haben inzwischen Probleme bei der Gesundheitsuntersuchung. In mindestens einem Fall wurde sogar ein Flüchtling, bei dem der Verdacht auf eine offene Tuberkulose vorlag, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Castrop-Rauxel geschickt.
Der Kriegsgegner Russland soll ruiniert und ihm eine militärische Niederlage bereitet werden. Aber Energie soll er bitte schön in bestellter Menge und so billig wie bisher liefern. Man kann das deutsche Vorgehen eine Frechheit nennen, naiv, irre oder alles zusammen.
Geschrieben am: 26.09.2022 um 21:30 Uhr Zuletzt editiert am: 26.09.2022 um 21:33 Uhr
Deswegen sind linke durch und durch Demokratiefeinde, für sie ist Demokratie nur dann Demokratie wenn die linksradikalen gewählt werden und sie ihre geisteskranke Agenda durchsetzen können und ihr glaubt so naiv wie ihr seid sie wären die "guten", das dachte man damals auch über Hitler.
So wie die EU Demokratiefeind ist, Italien drohen "sollte nicht links gewählt werden hätte man Werkzeuge", muss von einer mit endlosen Korruptionsskandalen und Affären kommen die NIE in die Ämter die sie besetzt gewählt wurde.
In China sieht man die EU am Ende. Die Sanktionen würden Europa massiv treffen, im Gegensatz zur USA. Zugleich würde die EU mit ihrer Politik der vorbehaltlosen Unterstützung der Ukraine ihre Chancen stark mindern, als geopolitische Kraft in der internationalen Politik mitbestimmend zu sein.
Sehen die Menschen ihre Existenz bedroht, könnte es in den nächsten Wochen brenzlig werden: Einem Medienbericht zufolge bereitet sich das Bundeskriminalamt auf mögliche Proteste, Blockaden und Anschläge vor. Das BKA hat auch Versuche von Islamisten registriert, die derzeitige Krisenlage für sich zu nutzen.
Wie einseitig falsch sie damit liegt, entlarvt einmal mehr das BKA. Danach geht die größte Gewaltgefahr in der Energiekrise von Linken und Klima-Terroristen aus.
Das kommt für viele wenig überraschend.
Seit Monaten radikalisieren sich die Klimaaktivisten. >> Es gibt offene Aufrufe zu Gewalt, << Hass auf die Marktwirtschaft, Antisemitismus. Auch die Linkspartei trommelt seit Wochen für einen „heißen Herbst“.