Crispycorn - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2018 um 08:24 Uhr
|
|
Damals war ein mobilierter Kiosk am Markt in Ulm, aber den gibt es nicht mehr... Weiß jemand wo es alternativen gibt?
|
|
Rmplstlzchn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2018
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2018 um 17:07 Uhr
|
|
Was zur Hölle sind salzgurken?
Ansonsten empfehle ich dir die ca 17000 Supermärkte in Ulm und Umgebung
|
|
Crispycorn - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2018 um 18:59 Uhr
|
|
Gurken die salzig sind. Und das Wasser in dem sie sind, ist nicht essig
|
|
Rmplstlzchn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2018
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2018 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von Crispycorn: Gurken die salzig sind. Und das Wasser in dem sie sind, ist nicht essig
Nimm gurken leg sie in Salz
Salzgurken
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2018 um 21:10 Uhr
|
|
Tatsächlich gibt es das gefragte in nahezu jedem Supermarkt. Aber ich schätze, TE sucht nach "marktfrischen" Produkten.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Rmplstlzchn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2018
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2018 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: Tatsächlich gibt es das gefragte in nahezu jedem Supermarkt. Aber ich schätze, TE sucht nach "marktfrischen" Produkten.
Ab auf ca. 14500 Wochenmärkte in der Region
Hier ist jeden Tag irgendwo ein Markt
Frag google
|
|
guylncognito - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2016
977
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2018 um 23:42 Uhr
|
|
Salzgurken gibts in allen Russenläden regaleweise in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen, ihr kulinarischen Banausen.
Geh mal Grand in Wibling', Universam in Ludwigsfeld oder MixMart Senden, bljad!
Coolest monkey in the jungle.
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2018 um 08:36 Uhr
|
|
Am besten sind immernoch die Spreewaldgurken. Da brauche ich immer nen Lieferanten der in Osten fährt, da die Spreewaldgurken im Supermarkt da nicht mithalten können.
Daher kann ich es gut verstehen das man die lieber auf dem Markt kauft. Wenn es die da aber nicht mehr gibt ist blöd. Eben andere Märkte abklappern. Leider kenne ich da keine.
Und Sauerkraut finde ich ist das von Mildessa nicht schlecht. Das gibts in Dosen in jedem Supermarkt
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
Crispycorn - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2018 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von guylncognito: Salzgurken gibts in allen Russenläden regaleweise in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen, ihr kulinarischen Banausen.
Geh mal Grand in Wibling', Universam in Ludwigsfeld oder MixMart Senden, bljad!
Die sind aber konserviert und fast nie frisch, also neu gebracht
|
|
iron_drums - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
542
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2018 um 01:37 Uhr
|
|
Das ist ja gerade der Punkt bei Salzgurken - sie sind durch die Salzlake konserviert und durch die Milchsäuregärung.
Stinknormale Salzgurken eben.
Sollte es in jedem größeren Supermarkt geben.
Kaufland hat sicher welche, Marktkauf in Senden auch.
Wenn der Knecht zum Waldrand hetzt, war das Plumpsklo schon besetzt.
|
|
Amixor33 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2018 um 22:44 Uhr
|
|
Sauerkraut kann ich bei mir im Ort z.B. auch beim Metzger kaufen.
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2018 um 13:30 Uhr
|
|
Ganz ehrlich?
Salzgurken aus m Supermarkt schmecken scheisse 
Ich nehm regelmäßig welche aus der Heimat in der tupperdose mit ^^ frisch vom Markt natürlich
let´s drive a real mini
|
|
Crispycorn - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2015
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2018 um 17:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.09.2018 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von BrusLee: Wie sieht es denn bei dir aus? Schon fündig geworden ?
Bitte?
|
|
Neutren - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2018
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2018 um 12:11 Uhr
|
|
Schlichting Gurken und Sauerkraut sind was Feines! Bestellen wir aber meistens in größerer Menge, zusammen mit Rotkraut gleich. Aus dem Spreewald, wie schon erwähnt, ist auch lecker.
Everybody was kung-fu fighting huh!
|
|
Blaukrautroc - 51
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2017
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2018 um 21:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2018 um 21:52 Uhr
|
|
Hallo zusammen
der thread hat mich dazu inspiriert, endlich mal mein Weihnachtsgeschenk auszuprobieren:
www.mortierpilon.com/fermentation-crocks/kimchi-crock-2l.html
Im Prinzip nichts anderes als der oben erwähnte Gärtopf, in einer handlichen Größe um sich mit der Materie vertraut zu machen.
Das Gefäß fasst zwei Liter, ich habe lt. Rezept mit 60g Salz Gurken, Karotten, Blumenkohl, Lauch eingelegt. Das blubberte nun 5 Tage vor sich hin. Beim ersten Öffnen des schwimmenden Deckels kommt eine recht intensive Note Gärgas raus, danach ist es nicht mehr wild.
Die Gurken schmecken wesentlich milder als die vom Supermarkt und werden etwas weich. Harte Gemüse werden erst nach Wochen weicher. Mein Favorit sind sind milchsauer vergorene Schalotten.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://up.picr.de/33878688mp.jpg)
Wenn man ein geeignetes Gewicht hat, um das Gemüse unter der Salzlake zu halten, funktioniert das vergären vermutlich mit jedem beliebigen Gefäß. Also möglichst steril, 60g Salz auf zwei Liter Gesamtvolumen, mind. 3 Tage.
An Guatn. Ich muss mal Blaukraut einlegen *g*
Grüße,
Thomas
|
|