Marc1211 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2016 um 19:14 Uhr
|
|
Hallo,
Folgendes Problem in unsere Gemeinde wurden die Wassergebühren erhöht, was nicht weiter schlimm ist.... eigentlich, aber der Preis für den Kubik Wasser (ohne Abwasser) wurde rückwirkend von 1,75€ auf 4,40€ erhöht. Meine Frage: läuft das alles nach Gesetz oder nicht?
Danke für eure hilfe
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2016 um 19:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2016 um 19:54 Uhr
|
|
ist es privatisiert?
veolia/Nestle macht nämlich tolle wasserpreise x.x
Um welche Gemeinde handelt es sich denn?
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Marc1211 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2016 um 21:56 Uhr
|
|
Nein ist nicht privatisiert und gegen das privatisieren von Wasser sind Grad Petitionen dagegen am laufen ;) und das ist die Gemeinde Lauterach ich finde es einfach nur eine Frechheit die Preise so stark zu erhöhen Vorallem Rückwirkend zum 1.1.16. Wir sind ein 5 Köpfiger Haushalt und können uns das nicht Leisten und nur damit man 80% Zuschüsse vom Staat für die Umbau und Modernerisierungsmaßnahmen bekommt....
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2016 um 10:05 Uhr
|
|
Meistens haben die Versorger eine Klausel in den AGB, die auch rückwirkende Erhöhungen zulassen.
Diese sind üblicherweise aber nach § 307 BGB unwirksam, da sie den Kunden benachteiligen.
Ob man es darauf ankommen lassen möchte oder nicht, muss man für sich im Einzelfall entscheiden.
|
|
VRDRBR - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2012
597
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2016 um 15:52 Uhr
|
|
gibts da irgendwo belege, bzw ne begründung für so einen sanften preisanstieg?
forengepeitsche bis zur extase
|
|
Marc1211 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2016 um 19:32 Uhr
|
|
80% Zuschüsse vom Staat für die Umbau und Modernerisierungsmaßnahmen bekommt. Dazu wird vorausgesetzt das der Wasserpreis um.300% gesteigert wird. Ansonsten sind es nur 25% Zuschuss. Außerdem ist das seit 20 Jahren bekannt das das Problem kommt aber stattdessen baut man eine Mehrzweckhalle und ein neues Sportheim. Das kam am Montag auch in der schwäbischen Zeitung "Gemeinte Lauterach erhöht Wasserpreis"
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2016 um 19:48 Uhr
|
|
Das Sportheim wird sicher von einem Verein bezahlt?
Schlag deinem Bürgermeister doch vor den Preis rückrückwirkend erst mal auf 0,60€ zu reduzieren um ihn dann rückwirkend zu verdreifachen.
Zumal ja 4€ reichen würden.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
Marc1211 - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2016 um 23:05 Uhr
|
|
Nein die Gemeinde hat es finanziert genauso wie den Umbau des alten Sportheim (ca.400000€)
|
|