Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

kostenlos oder günstig Parken nähe Bahnhof Ulm

  -1- -2- vorwärts >>>  
UlmerAmsel
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2015
4 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2015 um 05:56 Uhr

Ich suche dringend einen billigen oder kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Bahnhofes in Ulm, für mein Auto von Freitag Vormittag bis Sonntag spät Abends.

Kann man am Roxy noch kostenlos parken?

Danke für eure Hilfe!!!
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 10:15 Uhr

Auf der anderen Seite, gegenüber vom Bahnhof, ist so eine lange Straße. Da kann man sein Auto am Rand platzieren und dann über die Fußgängerbrücke zum Bahnhof laufen. Das war jedenfalls vor 10 Jahren so :D
Sonst glaube ich, kann man sein Auto übers Wochenende auch mal auf den Parkplätzen von Ikea und Co. stehen lassen, bin mir da aber nicht 100% sicher.


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Castaway1887 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1680 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 10:48 Uhr

Zitat von netscout:

Auf der anderen Seite, gegenüber vom Bahnhof, ist so eine lange Straße. Da kann man sein Auto am Rand platzieren und dann über die Fußgängerbrücke zum Bahnhof laufen. Das war jedenfalls vor 10 Jahren so :D


Haben die leider alle Gebührenpflichtig gemacht ):

"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"

-Tobi-93 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 11:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.09.2015 um 11:09 Uhr

Zitat von UlmerAmsel:

Ich suche dringend einen billigen oder kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Bahnhofes in Ulm, für mein Auto von Freitag Vormittag bis Sonntag spät Abends.

Kann man am Roxy noch kostenlos parken?

Danke für eure Hilfe!!!


Wie wäre es am Donaustadion zu parken und anschließend mit der Straßenbahn zum Bahnhof zu fahren? So hättest dann keine Parkkosten letztendlich nur die kosten für die Fahrt zum Bahnhof und wieder zurück.
lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 13:10 Uhr

Am Theater gehts auch...musst allerdings rotzfrech an der Schranke klingeln. Seitlich parken, falls Theatervorstellung mit Renter in Bussen erwartet wird. Sonst gibts Ärger...
40Kameli
Profi (offline)

Dabei seit 06.2014
816 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 13:18 Uhr

Ich würde ja den Ikeaparkplatz nehmen. 5-10 Minuten Fussweg zum Hauptbahnhof.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Lady-Bane, ... mehr anzeigen

-Tobi-93 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 14:29 Uhr

Zitat von 40Kameli:

Ich würde ja den Ikeaparkplatz nehmen. 5-10 Minuten Fussweg zum Hauptbahnhof.
Fällt vllt. bisschen auf wenn ein Auto dort 2 Tage steht, sonst wäre dies sicher eine super alternative :)
Lady-Bane - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2014
1552 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 14:35 Uhr

Zitat von -Tobi-93:

Zitat von 40Kameli:

Ich würde ja den Ikeaparkplatz nehmen. 5-10 Minuten Fussweg zum Hauptbahnhof.
Fällt vllt. bisschen auf wenn ein Auto dort 2 Tage steht, sonst wäre dies sicher eine super alternative :)


Fällt evtl. schon auf. Meins stand mal 5 Tage da (oder 4?)

Zimt.

UlmerAmsel
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2015
4 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2015 um 20:10 Uhr

Ich danke euch allen für die Tips! Werde mein Glück wohl bei IKEA suchen. Dort gibt es keine Schranken, die Sonntagabend zu sind, hoffe ich?


40Kameli
Profi (offline)

Dabei seit 06.2014
816 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2015 um 20:58 Uhr

Zitat von UlmerAmsel:

Ich danke euch allen für die Tips! Werde mein Glück wohl bei IKEA suchen. Dort gibt es keine Schranken, die Sonntagabend zu sind, hoffe ich?


Keine Schranken. Allerdings weiss ich nicht, wie Ikea das rechtlich sieht. Dass das Auto dort auffällt, ist gut und schlecht zugleich. Einerseits sehen es potenzielle Autoknacker, andererseits können diese auch relativ leicht gesehen werden.
Ich hatte da jedenfalls noch nie Probleme. Allerdings habe ich mein Parken auch nie online angekündigt. :)
UlmerAmsel
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2015
4 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2015 um 23:03 Uhr

Die ganze Stadt steht voller Autos, die geklaut werden können...
Laut google sind's 15-20 Min zu Fuß zum Bahnhof,
daher für mich eine Notlösung.
Nochmal danke an alle für die Hilfe!

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Jonsen, domodev, ... mehr anzeigen

-ring
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
83 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2015 um 16:14 Uhr

Zitat von netscout:

Auf der anderen Seite, gegenüber vom Bahnhof, ist so eine lange Straße. Da kann man sein Auto am Rand platzieren und dann über die Fußgängerbrücke zum Bahnhof laufen. Das war jedenfalls vor 10 Jahren so :D
Sonst glaube ich, kann man sein Auto übers Wochenende auch mal auf den Parkplätzen von Ikea und Co. stehen lassen, bin mir da aber nicht 100% sicher.


das ist die Schillerstr. !! Die hat seit 2014 auch kostenpflichtiges parken !!! ;-(
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2015 um 22:56 Uhr

Zitat von -ring:

das ist die Schillerstr. !! Die hat seit 2014 auch kostenpflichtiges parken !!! ;-(

Jaahaaa, alles kapitalistische Schweinehälften, ich habs kapiert :(((!!einself

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Micha95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2013
35 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2015 um 19:03 Uhr

Zitat von Castaway1887:

Zitat von netscout:

Auf der anderen Seite, gegenüber vom Bahnhof, ist so eine lange Straße. Da kann man sein Auto am Rand platzieren und dann über die Fußgängerbrücke zum Bahnhof laufen. Das war jedenfalls vor 10 Jahren so :D


Haben die leider alle Gebührenpflichtig gemacht ):


Stimmt so nicht. Wenn du die Strasse ganz hinter fährst, geht es iwann links weg Richtung so ner alten Fabrik. in der gesamten Strasse ist parken erlaubt, allerdings ist dort eher selten was frei.

Naja wenn du n Telekom Mitarbeiter wärst, könntest in der Tiefgarage der Telekom parken , da park ich immer :D
Castaway1887 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2006
1680 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2015 um 19:25 Uhr

Zitat von Micha95:

Zitat von Castaway1887:

Zitat von netscout:

Auf der anderen Seite, gegenüber vom Bahnhof, ist so eine lange Straße. Da kann man sein Auto am Rand platzieren und dann über die Fußgängerbrücke zum Bahnhof laufen. Das war jedenfalls vor 10 Jahren so :D


Haben die leider alle Gebührenpflichtig gemacht ):


Stimmt so nicht. Wenn du die Strasse ganz hinter fährst, geht es iwann links weg Richtung so ner alten Fabrik. in der gesamten Strasse ist parken erlaubt, allerdings ist dort eher selten was frei.


Namens Kleiststraße, ich weiß.
Ich hab eine Parkberechtigung für den Parkplatz auf dem großen freien Platz, wo alle Parken.
Kleiststraße hab ich mal nicht genannt, weil es eben Glückssache ist da mal was zu finden ;-)

"10 Minuten! Wenn Sie in München Hbf in den Zug einsteigen, sitzen Sie quasi schon im Flieger!"

UlmerAmsel
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2015
4 Beiträge
Geschrieben am: 11.09.2015 um 09:26 Uhr

IKEA hat heute, als ich dort parken wollte, kontrolliert. Ein IKEA Mitarbeiter hat die Autos notiert und freundliche Hinweiszettel an geparkte Autos gehängt.
Zudem steht an der Parkplatzeinfahrt ein Schild "Privatparkplatz..." mit entsprechenden möglichen Konsequenzen.

Die Seitenstraßen der Schillerstraße waren auch schon voll.

Ich hab nun noch weiter weg geparkt, weil ich glücklicherweise genügend Zeit für nen kleinen Fußmarsch hatte. Die beste Option wäre wohl ein gutes Park&Ride System (gibt's das?), damit man bei längerem Parken nicht ein Vermögen los wird und direkt am Bahnhof parken muss.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -