Boygaga - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1046
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2015 um 22:40 Uhr
|
|
Hallo,
Ich hätte eine Frage: Was wäre wenn man einen ganz normalen Handyvertrag Dauer 24 Monate Laufzeit abschließt, Darf ich nach Vertragsende das Handy für mich behalten oder wird es entnommen oder muss wieder einen neuen Tarif absolvieren?
Es ist das Erste mal wo ich ein Handy kaufen werde mit Vertrag!
Vielen Dank!
|
|
AFRO95 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2015 um 00:28 Uhr
|
|
Im Normalfall zahlst du das Handy mit dem Vertrag und darfst es danach auch behalten
www.gidf.de
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2015 um 09:44 Uhr
|
|
Zitat von AFRO95: Im Normalfall zahlst du das Handy mit dem Vertrag und darfst es danach auch behalten
so schauts aus, deshalb sind Verträge mit Handys in den meisten Fällen auch teurer als Verträge mit exakt den gleichen Konditionen, nur ohne Handy. Das sollte man immer gut durchrechnen. Beispiel: kostet ein Vertrag mit Handy 25 € im Monat sind das bei 24 Monaten Laufzeit 600 €. Kostet der selbe Vertrag ohne Handy 10 € sind das in 24 Monaten 240 €, das heißt, du bezahlst dann in diesem Beispiel 360 € nur fürs Handy und oft genug ist es so, dass du dieses Handy für deutlich weniger Geld im Internet bekommen kannst (aber es gibt auch Fälle, wo man für so ein Handy ohne Vertrag deutlich mehr zahlen müsste)
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2015 um 18:31 Uhr
|
|
Ganz spontan würde mir die vielleicht doch etwas abwegige Idee zu Kopf steigen, den Vertrag einmal durchzulesen? Da sollte ja wohl drin stehen, was mit dem Gerät passiert...
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2015 um 03:29 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von AFRO95: Im Normalfall zahlst du das Handy mit dem Vertrag und darfst es danach auch behalten
so schauts aus, deshalb sind Verträge mit Handys in den meisten Fällen auch teurer als Verträge mit exakt den gleichen Konditionen, nur ohne Handy. Das sollte man immer gut durchrechnen. Beispiel: kostet ein Vertrag mit Handy 25 € im Monat sind das bei 24 Monaten Laufzeit 600 €. Kostet der selbe Vertrag ohne Handy 10 € sind das in 24 Monaten 240 €, das heißt, du bezahlst dann in diesem Beispiel 360 € nur fürs Handy und oft genug ist es so, dass du dieses Handy für deutlich weniger Geld im Internet bekommen kannst (aber es gibt auch Fälle, wo man für so ein Handy ohne Vertrag deutlich mehr zahlen müsste)
Und wenn du vergisst oder einfach nur zu faul bist zu kündigen, dann bezahltst du weiterhin dein Handy ab. Wieder und wieder und wieder...
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
Prof_Frink - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2015 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Zitat von Barmonster: Zitat von AFRO95: Im Normalfall zahlst du das Handy mit dem Vertrag und darfst es danach auch behalten
so schauts aus, deshalb sind Verträge mit Handys in den meisten Fällen auch teurer als Verträge mit exakt den gleichen Konditionen, nur ohne Handy. Das sollte man immer gut durchrechnen. Beispiel: kostet ein Vertrag mit Handy 25 € im Monat sind das bei 24 Monaten Laufzeit 600 €. Kostet der selbe Vertrag ohne Handy 10 € sind das in 24 Monaten 240 €, das heißt, du bezahlst dann in diesem Beispiel 360 € nur fürs Handy und oft genug ist es so, dass du dieses Handy für deutlich weniger Geld im Internet bekommen kannst (aber es gibt auch Fälle, wo man für so ein Handy ohne Vertrag deutlich mehr zahlen müsste)
Und wenn du vergisst oder einfach nur zu faul bist zu kündigen, dann bezahltst du weiterhin dein Handy ab. Wieder und wieder und wieder...
Deshalb kündigt man den Vertrag auch sofort nach Vertragsbeginn wieder. Dann kann man auch nichts vergessen.
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2015 um 00:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2015 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Frink:
Deshalb kündigt man den Vertrag auch sofort nach Vertragsbeginn wieder. Dann kann man auch nichts vergessen.
Kommt auf die jeweiligen Konditionen an. Vodafone zum Beispiel hat im Regelwerk verankert, dass bestimmte Konditionen bei einer vorzeitigen Kuendigung ab Zeitpunkt des Eingangs der Kuendigung bis zum Vertragsende widerruft werden koennen.
Aber sonst mache ich das grundsaetzlich genau gleich.
Zur Frage selbst von oben: Also ich kenn keinen normalen 12/24 Monate Vertrag mit Mobiltelefon bei dem dies nicht in Eigentumsbesitz uebergeht. Wobei diese neuartigen Vertraege mit "alle 12 Monate ein neues Mobiltelefon" hierbei ausgenommen sind. Dort muss man das Geraet nach der jeweiligen Zeit zurueckgeben um Tausch mit einem neuen Mobilgeraet.
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
hidden_jewel - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2015
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 01.03.2015 um 21:14 Uhr
|
|
Wenn ich mich nicht irre solltest du bei Base aufpassen, denn da wird das Handy nur gemietet. Also müsste es nach meinem Verständnis nach dem Vertragsende wieder abgegeben werden.
Da solltest du dich dann eventuell nochmal schlau machen
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2015 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von hidden_jewel: Wenn ich mich nicht irre solltest du bei Base aufpassen, denn da wird das Handy nur gemietet. Also müsste es nach meinem Verständnis nach dem Vertragsende wieder abgegeben werden.
Da solltest du dich dann eventuell nochmal schlau machen
Ne ne, das bekommste dann schon wenn du willst, war zumindest bei meinem letzten so. Irgendwie bekommst du ne Gutschrift die du entweder so nutzen (und das Handy zurückgeben) kannst oder um das Handy voll abzubezahlen. Bin mir jetzt nichtmehr 100% sicher, aber so ungefähr lief das ab.
|
|