Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kann mir jemand diesen Satz auf Latein übersetzen?

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2014 um 18:24 Uhr

"Es wäre bitter, nicht geliebt zu werden."

Meine Lateinkenntnisse sind mittlerweile dermaßen geschwunden, dass ich es nichtmal mehr mit Wörterbuch hinbekomme...^^
Wäre nett :)

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2014 um 20:30 Uhr

Amarus non amari (sit).
Ohne Gewähr ;-)


Bildet euch.

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2014 um 20:46 Uhr

Dankeschön!

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2014 um 21:54 Uhr

Bitte, gern.
Bin aber unschlüssig, ob "esset" nicht doch besser passt.
Vielleicht kann es jemand anderes noch absegnen/entsegnen ;-)
Sonst einfach komplett weglassen. Je kürzer der Aphorismus, umso besser.
Amantes amentes :)



[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
snow_flurry, ... mehr anzeigen


Bildet euch.

snow_flurry
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2014
95 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2014 um 22:25 Uhr

Zitat von monarchin:

Amarus non amari (sit).
Ohne Gewähr ;-)


Ich plädiere auch für "esset" statt "sit".

Kurios übrigens, dass die lateinischen Begriffe für "bitter" und "lieben/Liebe" demselben Wortstamm entspringen.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
JohnPower, LinkSEXtrem, ... mehr anzeigen

monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2014 um 22:37 Uhr

Zitat von snow_flurry:



Kurios übrigens, dass die lateinischen Begriffe für "bitter" und "lieben/Liebe" demselben Wortstamm entspringen.


Ich bin auch entzückt.
Deswegen wäre mein Rat auch, es bei "Amarus non amari" zu belassen. Das ist richtig toll. Könnte ein Original sein. Dass da keiner drauf gekommen ist damals...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
snow_flurry, ... mehr anzeigen


Bildet euch.

Ulmbobo - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2014
74 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2014 um 21:07 Uhr

Und wie ist das ...
Acerba foret, non amari.
... auch Latein irgenwie ?
monarchin
Profi (offline)

Dabei seit 12.2013
492 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2014 um 22:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2014 um 22:12 Uhr

Zitat von Ulmbobo:

Und wie ist das ...
Acerba foret, non amari.
... auch Latein irgenwie ?


Meine Lateinneuronen sind zwischenzeitlich etwas entstaubt.
Zum einen: Wenn, dann acerbus oder acerbum. 3.Person Sing. Fem. macht in dem Kontext keinen Sinn.

(Bei amarus wäre genauso amarum möglich, was natürlich noch schöner klänge: Amarum non amari. Klingt noch runder mit einem m mehr :-) )

Überlegungen zur esse-Geschichte:
Foret wäre Imperfekt, es geht aber hier um einen Konjunktiv.

Sit oder esset:
Die grammatikalische Korrekheit hängt ja „nur“ davon ab, um welchen Konjunktiv es sich handelt: Irrealis (esset) oder Potentialis (sit).
Die Wahl des Konjunktivs wird hier wohl zur Bekenntnisfrage und/oder obliegt der Aussageintension: Handelt es sich um ein reines Gedankenspiel oder räumt man der Sache eine gewisse Möglichkeit (in naher Zukunft) ein?
So (ganz ohne Kontext) klingt es eher nach einem Gedankenspiel.

Also:
Amarum non amari esset, und die Welt ist in Ordnung.

(Wobei es sicher noch diverse andere, richtige Übersetzungmöglichkeiten gäbe.... Jedenfalls sollte jetzt klar sein, warum die Sprache ausgestorben ist und im Schulunterricht in der Regel nur in eine Richtung übersetzt wird.
Hach... Ich liebe Latein ♥)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
-ROsa_speCK-, ... mehr anzeigen


Bildet euch.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -