Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
master card gold sparkasse

paul2000 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2014 um 19:09 Uhr
|
|
hi ich habe die mastercard gold der sparkasse und eine frage. ich habe im monat oktober komplett mein limit benutzt der karte und es wird ja immer nach dem 15ten abgebucht bzw die abrechnung geschickt. nun bin ich aber nach der abrechnung über 300 hinaus über meiner dispogrenze kann ich dann direkt nach der abbuchung vom dem betrag wieder die mastercard nutzen und zum beispiel davon 300 von der mastercard abheben vom geldautomat und meinem konto gutschreiben oder ist die karte gesperrt bis meiin konto nicht mehr über dem dispo ist?
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2014 um 19:14 Uhr
|
|
Wenn du dein Konto überziehst, dann wird dein Kundenberater halt irgendetwas zurückgeben (meist angefangen bei der Handyabbuchung oder eben die Mastercardabbuchung) und du musst dein Konto ausgleichen und hast dann das Geschisse, dass du das Zurückgegebene noch extra bezahlen musst, evt kommt da sogar ne Mahnung.
Warum gibst du auch mehr aus, als du hast? Ne Kreditkarte heisst nicht, dass du das Geld einfach rauswerfen kann. Du solltest trotzdem darauf achten, dass du genug Geld auf dem Konto hast.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2014 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von paul2000: hi ich habe die mastercard gold der sparkasse und eine frage. ich habe im monat oktober komplett mein limit benutzt der karte und es wird ja immer nach dem 15ten abgebucht bzw die abrechnung geschickt. nun bin ich aber nach der abrechnung über 300 hinaus über meiner dispogrenze kann ich dann direkt nach der abbuchung vom dem betrag wieder die mastercard nutzen und zum beispiel davon 300 von der mastercard abheben vom geldautomat und meinem konto gutschreiben oder ist die karte gesperrt bis meiin konto nicht mehr über dem dispo ist?
Wenn mich nicht alles täuscht zahlst Du eben einen hohen Überziehungszins und kannst dann damit nciht mehr zahlen. Aber Du kannst, wie beschrieben, wieder etwas auf das Konto drauf zahlen und somit wieder verfügbar machen.
|
|
MaricEnz - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2014 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2014 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Wenn du dein Konto überziehst, dann wird dein Kundenberater halt irgendetwas zurückgeben (meist angefangen bei der Handyabbuchung oder eben die Mastercardabbuchung) und du musst dein Konto ausgleichen und hast dann das Geschisse, dass du das Zurückgegebene noch extra bezahlen musst, evt kommt da sogar ne Mahnung.
Warum gibst du auch mehr aus, als du hast? Ne Kreditkarte heisst nicht, dass du das Geld einfach rauswerfen kann. Du solltest trotzdem darauf achten, dass du genug Geld auf dem Konto hast.
einspruch!
zahle am anfang verlaesslich bis sie dir >5000 euro oder mehr einberaeumen, zieh die kohlen ab, verweigere die zahlungen.. pfaendungsgrenze pro monat liegt bei einem single bei ca 900 euro, wer geschickt agiert lebt damit gut! allerdings ist es dann zu empfehlen dies gleichzeitig bei mehren kreditkarten und banken zu machen.. dann sind dann mal schnell spielend leicht, wenn alles soweit gepasst hat, 50-100.000 euro zu haben, bei regelmaessiger arbeit auch noch weit mehr..
➰ vade tecum ✿ auch wenn es ins Verderben führt! ❔ Sarah Tinkerbell makes me like never feeling well
|
|
fabi_fab
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2014 um 23:44 Uhr
|
|
Man sollte diese ganzen Kreditkarten generell abschaffen, Dispo nur bis zu einem bestimmten Rahmen.. Wer hat, der hat, wer nicht der nicht. Dann lohnt es sich wieder, auf einen Gegenstand zu sparen. Die Gesellschaft auf Pump wird sich noch ins Verderben stürzen...
Wenn ich ein neues Handy brauche, dann lege ich mir Geld beiseite oder ich mache noch einen 450.- Euro Job extra. Schulden habe ich keine. Und das ist auch gut so!
|
|
aAa_kyo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2014 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von fabi_fab: Man sollte diese ganzen Kreditkarten generell abschaffen, Dispo nur bis zu einem bestimmten Rahmen.. Wer hat, der hat, wer nicht der nicht. Dann lohnt es sich wieder, auf einen Gegenstand zu sparen. Die Gesellschaft auf Pump wird sich noch ins Verderben stürzen...
Wenn ich ein neues Handy brauche, dann lege ich mir Geld beiseite oder ich mache noch einen 450.- Euro Job extra. Schulden habe ich keine. Und das ist auch gut so!
Also lebt deiner Meinung nach jeder, der eine Kreditkarte besitzt, automatisch über seine Verhältnisse?
Natürlich ist es Unsinn, seinen Konsum auf Kredit zu finanzieren. Aber es gibt auch unvorhergesehene Ausgaben die nichts mit Konsum zu tun haben.
Und für genau solche Fälle kann es sehr wichtig sein, kurzfristig über einen bestimmten Betrag verfügen zu können den man zu dem Zeitpunkt nicht hat.
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|
paul2000 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2014 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von aAa_kyo: Zitat von fabi_fab: Man sollte diese ganzen Kreditkarten generell abschaffen, Dispo nur bis zu einem bestimmten Rahmen.. Wer hat, der hat, wer nicht der nicht. Dann lohnt es sich wieder, auf einen Gegenstand zu sparen. Die Gesellschaft auf Pump wird sich noch ins Verderben stürzen...
Wenn ich ein neues Handy brauche, dann lege ich mir Geld beiseite oder ich mache noch einen 450.- Euro Job extra. Schulden habe ich keine. Und das ist auch gut so!
Also lebt deiner Meinung nach jeder, der eine Kreditkarte besitzt, automatisch über seine Verhältnisse?
Natürlich ist es Unsinn, seinen Konsum auf Kredit zu finanzieren. Aber es gibt auch unvorhergesehene Ausgaben die nichts mit Konsum zu tun haben.
Und für genau solche Fälle kann es sehr wichtig sein, kurzfristig über einen bestimmten Betrag verfügen zu können den man zu dem Zeitpunkt nicht hat.
ja genau bei mir war es eine dringende auto reperatur weil mein auto liegen geblieben ist und sowas ist auch unvorhergesehen.
hab auch mit meiner bank geredet, die kreditkartenrechnung wird abgebucht und nicht mehr zurückgebucht das heißt ich bin halt über mein limit im minus und haben mir auch vorgeschlagen das geld von der mastercard wieder runterzuholen und versuchen ansonsten den monat nichts mehr mit der mastercard zu machen
|
|
fabi_fab
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2014 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von aAa_kyo: Zitat von fabi_fab: Man sollte diese ganzen Kreditkarten generell abschaffen, Dispo nur bis zu einem bestimmten Rahmen.. Wer hat, der hat, wer nicht der nicht. Dann lohnt es sich wieder, auf einen Gegenstand zu sparen. Die Gesellschaft auf Pump wird sich noch ins Verderben stürzen...
Wenn ich ein neues Handy brauche, dann lege ich mir Geld beiseite oder ich mache noch einen 450.- Euro Job extra. Schulden habe ich keine. Und das ist auch gut so!
Also lebt deiner Meinung nach jeder, der eine Kreditkarte besitzt, automatisch über seine Verhältnisse?
Warum heissen denn diese (Geld-) Karten denn "Kreditkarten"? Sie suggerieren Möglichkeiten der Liquidität, die nur eine bestimmte Zeit besteht, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem diese Kredite/Raten wieder zurückverlangt werden.
Hat man keine Möglichkeiten, weil anderes finanziert werden musste, entsteht Überschuldung und genau das ist meines Erachtens keine gute Lösung.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2014 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von fabi_fab:
Hat man keine Möglichkeiten, weil anderes finanziert werden musste, entsteht Überschuldung und genau das ist meines Erachtens keine gute Lösung.
Schonmal Haus, Wohnung oder Auto gekauft?
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2014 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2014 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von fabi_fab: Warum heissen denn diese (Geld-) Karten denn "Kreditkarten"? Sie suggerieren Möglichkeiten der Liquidität, die nur eine bestimmte Zeit besteht, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem diese Kredite/Raten wieder zurückverlangt werden.
Das ist ziemlich genau die Definition eines Kredites, ja.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
fabi_fab
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2014 um 00:29 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von fabi_fab:
Hat man keine Möglichkeiten, weil anderes finanziert werden musste, entsteht Überschuldung und genau das ist meines Erachtens keine gute Lösung.
Schonmal Haus, Wohnung oder Auto gekauft?
Mit 18? Nö.
Dennoch, wenn ich es mir nicht leisten kann, werde ich auch nicht.... eine Familie kauft ein Haus, der Vater meint im guten Glauben, er behält den Job auf ewig (in heutigen Zeiten mehr als unsicher) und bürgt sich Ratenkredite ohne Ende auf.... bleiben mehrere Ratenzahlungen aus, ist nicht nur das Darlehen gekündigt, auch die Hütte ist weg.... und die Bank freut sich....
- die Flexibilität ist im Eimer, weil man an so eine Immobilie fürs Leben gebunden ist
- ein ewiges Jonglieren mit den Finanzen
- Unsicherheit auf mindestens 25-30 Jahre.
Macht das Sinn? Also ich finde nicht.... Lieber eine Mietwohnung, Flexibilität und Extras, man kann schneller die Arbeit wechseln. Und den Ort. Aber das verstehen viele halt nicht und verschulden sich bis zum Geht-nicht mehr. Auch wenn die Kredite zZt günstig sind, der schein trügt. Die Bank bescheisst einen immer. "Scala" ist der Beste beweis dafür!
|
|
-Poohbaer-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2014 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von fabi_fab: Zitat von aAa_kyo: Zitat von fabi_fab: Man sollte diese ganzen Kreditkarten generell abschaffen, Dispo nur bis zu einem bestimmten Rahmen.. Wer hat, der hat, wer nicht der nicht. Dann lohnt es sich wieder, auf einen Gegenstand zu sparen. Die Gesellschaft auf Pump wird sich noch ins Verderben stürzen...
Wenn ich ein neues Handy brauche, dann lege ich mir Geld beiseite oder ich mache noch einen 450.- Euro Job extra. Schulden habe ich keine. Und das ist auch gut so!
Also lebt deiner Meinung nach jeder, der eine Kreditkarte besitzt, automatisch über seine Verhältnisse?
Warum heissen denn diese (Geld-) Karten denn "Kreditkarten"? Sie suggerieren Möglichkeiten der Liquidität, die nur eine bestimmte Zeit besteht, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem diese Kredite/Raten wieder zurückverlangt werden.
Hat man keine Möglichkeiten, weil anderes finanziert werden musste, entsteht Überschuldung und genau das ist meines Erachtens keine gute Lösung.
vermutlich auch noch nie die landesgrenzen verlassen :´( oh bub.
dieser beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne unterschrift gueltig.
|
|
fabi_fab
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2014 um 21:43 Uhr
|
|
Doch, seit 2 Jahren Argentinien, Australien, Südafrika, Spanien, Vietnam, 2x Amerika.
Es gibt halt welche, die stecken ihr Geld nicht in tiefergelegte Opel oder saufen sich jedes Wochenende einen an. Schulferien nutzen. Ich reise gerne und arbeite auch dafür nebenher. Neue Menschen kennenlernen und so... Du verstehst?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2014 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2014 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von fabi_fab:
Dennoch, wenn ich es mir nicht leisten kann, werde ich auch nicht.... eine Familie kauft ein Haus, der Vater meint im guten Glauben, er behält den Job auf ewig (in heutigen Zeiten mehr als unsicher) und bürgt sich Ratenkredite ohne Ende auf.... bleiben mehrere Ratenzahlungen aus, ist nicht nur das Darlehen gekündigt, auch die Hütte ist weg.... und die Bank freut sich....
- die Flexibilität ist im Eimer, weil man an so eine Immobilie fürs Leben gebunden ist
- ein ewiges Jonglieren mit den Finanzen
- Unsicherheit auf mindestens 25-30 Jahre.
Macht das Sinn? Also ich finde nicht.... Lieber eine Mietwohnung, Flexibilität und Extras, man kann schneller die Arbeit wechseln. Und den Ort. Aber das verstehen viele halt nicht und verschulden sich bis zum Geht-nicht mehr. Auch wenn die Kredite zZt günstig sind, der schein trügt. Die Bank bescheisst einen immer. "Scala" ist der Beste beweis dafür!
Hm, also lieber eine Mietwohnung und Jahrelang einzahlen ohne langfristig etwas davon zu haben, dafür sparen in Zeiten wo es keine Zinsen gibt und somit die Inflation die Kaufkraft des Gesparten immer weiter schfrumpfen lässt?
Du darfst nicht Missbrauch und wohlüberlegte Kredite in einen Topf werfen.
|
|
fabi_fab
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2014 um 23:43 Uhr
|
|
Ihr habt den sinn meines Postes nicht verstanden? Kauft, wenn Ihr euch das leisten könnt, sonst lasst es bleiben. Ich habe ja nicht geschrieben, dass man nicht konsumieren soll. Mache ich ja auch, nur in meinem abgesteckten Rahmen, ohne Schulden zu machen.
|
|
MoneyMaker23
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2014
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2014 um 03:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2014 um 03:17 Uhr
|
|
Bei mastercard gold ist der limit anfangs an 5000 euro ausser du möchtest einen kleineren limit musst das aber sagen oder mehr aber da muss man über 2500 netto verdienen, gehen wir davon aus du hast den limit von 5000 genommen.
Meine frage: welcher otto normal zahlt 5000 euro mit kreditkarte ?
|
|
Forum / Sonstiges
|