da ich weder TV schaue, noch Radio höre und deswegen die Lage im nahen Osten oder allerhand anderes wichtiges in der Welt spurlos an mir vorbeizieht, frage ich euch nach einer Seite oder vielleicht einer App, in der das Wichtigste in Kürze zusammengefasst wird. Gibt es derartiges, damit man zwar kein Experte wird, aber dennoch mitreden könnte, wenn es zum Gespräch käme?
Geschrieben am: 15.09.2014 um 13:04 Uhr Zuletzt editiert am: 15.09.2014 um 13:05 Uhr
So gut wie jede Tageszeitung hat mittlerweile eine Web-Präsenz, auf der du dich mehr oder minder gut über aktuelle Tagesthemen informieren kannst. Je nach eigenem Geschmack und Intellekt kann das bild.de, zeit.de, focus.de, spiegel.de, faz.net oder sonstwas sein. Google news hilft auch ganz gut, zu bestimmten Themen Artikel von verschiedenen Zeitungen / Newsportalen zu bekommen.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
ZickeZacke
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2014
138
Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2014 um 16:13 Uhr
Es gibt für Android jede menge apps, die Nachrichten von unmengen internationaler Plattformen anbieten.
Zum Beispiel Flipboard, gibt aber auch ne ganze Menge andere, evtl bessere.
Ansosnten hat so gut wie jede Zeitung ne Internetseite.
Geschrieben am: 15.09.2014 um 20:06 Uhr Zuletzt editiert am: 15.09.2014 um 20:25 Uhr
Im grunde reicht eine halbe Stunde täglich Deutschlandfunk hören.
Gibts auf 157Khz / 207Khz / 756Khz / 103,5Mhz
157 und 207Khz schenklen sich im der Qualität nicht viel.
756Khz kommt bei mir schlecht rein.
103,5Mhz sind auch nicht so weit empfangbar.
Die 500W aus Ulm werden von von 50KW aus Aalen (103,7MHZ) und 25KW aus Unterringingen (103,3MHZ Blödelfunk) überstrahlt.
Man muss beim Radio entweder die AFC abschalten können und die Antenne nach Ulm ausrichten oder ein schmäleres ZF-Filter einbauen ;)
Was momentan kommt ist sehr erstaunlich es geht um die heutigen Geldfabriken die "Banken", der Staat ist nicht mehr Herr des Geldes.
76% der Amerikaner sind verschuldet, es wird zu einer "Regierung der Gläubiger" kommen.