Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

fuer 100Euro kein Ticket --- SWU Ticket kauf ich nie wieder

  -1- -2- vorwärts >>>  
SeeFucknLies - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2013
1242 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 01:30 Uhr

joa, bin grad mit der taxe gefahren nach dem der busfahrer meinte mit nem 100euro schein muss ich wieder austeigen..
OVM also nur fuer das kleingeldbesitzende proletariat?

PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 08:11 Uhr

Zitat von SeeFucknLies:

joa, bin grad mit der taxe gefahren nach dem der busfahrer meinte mit nem 100euro schein muss ich wieder austeigen..
OVM also nur fuer das kleingeldbesitzende proletariat?


1. er hatte vermutlich nicht mehr soviel wechselgeld.

2. hat er vermutlich nicht die möglichkeit falschgeld zu checken und wird deshalb ggf. auch keine 50er annehmen(?)

ich bin mal gespannt welche erzählungen aus deinem täglichen kampf mit der stadt noch folgen werden.

[zustimmen6 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Juice83, -miep-, schnaebber, 350z, ... mehr anzeigen


meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 08:16 Uhr

Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen (DING):

Zitat:

§ 7
Zahlungsmittel
(1) Das Fahrgeld soll abgezählt bereitgehalten werden. Das Betriebspersonal ist nicht verpflichtet, Geldbeträge über 10 EURO zu wechseln und Ein -und Zweicentstücke im Betrag von mehr als 10 Cent sowie beschädigte Münzen und Geldscheine anzunehmen.
(2)
Soweit das Betriebspersonal Geldbeträge über 10 EURO nicht wechseln kann, ist dem Fahrgast eine Quittung über den zurückbehaltenen Betrag auszustellen. Es ist Sache des Fahrgasts, das Wechselgeld unter Vorlage der Quittung bei der Verwaltung des Verkehrsunternehmens abzuholen. Ist der Fahrgast mit dieser Regelung nicht einverstanden, hat er die Fahrt abzubrechen.

[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
-miep-, Simens, 350z, Free_For_All, ... mehr anzeigen


If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 08:39 Uhr

Zitat von pixel:

Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen (DING):

Zitat:

§ 7
Zahlungsmittel
(1) Das Fahrgeld soll abgezählt bereitgehalten werden. Das Betriebspersonal ist nicht verpflichtet, Geldbeträge über 10 EURO zu wechseln und Ein -und Zweicentstücke im Betrag von mehr als 10 Cent sowie beschädigte Münzen und Geldscheine anzunehmen.
(2)
Soweit das Betriebspersonal Geldbeträge über 10 EURO nicht wechseln kann, ist dem Fahrgast eine Quittung über den zurückbehaltenen Betrag auszustellen. Es ist Sache des Fahrgasts, das Wechselgeld unter Vorlage der Quittung bei der Verwaltung des Verkehrsunternehmens abzuholen. Ist der Fahrgast mit dieser Regelung nicht einverstanden, hat er die Fahrt abzubrechen.


Solche Zahlungsmodalitaeten wuerde sich kein Privatmann trauen jemanden vorzuschreiben. Eine Zahlung mit 200 oder 500 Euro Scheinen wird ja in vielen Tankstellen oder kleineren Geschaeften ausgeschlossen, aber solche kleinsummen zu restriktieren finde ich schon kritisch.

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 08:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2014 um 08:57 Uhr

wo ist das problem 2,10€ oder nen notfall-fünfer bei sich zu führen wenn man weiß, dass man bus fahren wird/darauf angewiesen ist?
ist dem allgemeinen betriebsablauf ja auch zuträglich wenn nicht an jeder verfluchten haltestelle der busfahrer erstmal sein mäpperl zücken muss um umständliche, zusammengeknitterte 20er scheine in centbeträge rauszugeben - für jeweils 3-4 zugestiegene personen.

iirc habe ich aber auch schon mal mit nem 50er bezahlt - als ich einfach nichts anderes bei mir hatte. war aber auch am mittag und nicht mitternachts, da hatte der typ offenbar noch genug wechselgeld und ggf. auch nen guten tag.

Zitat:

Solche Zahlungsmodalitaeten wuerde sich kein Privatmann trauen jemanden vorzuschreiben.


deshalb macht es ja auch die stadt. <3

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
350z, Frgt10, ... mehr anzeigen


meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

Frgt10 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2014
752 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 08:58 Uhr

Du hast einen Buskontrolleur in deiner Taxe sitzen? Steil. Aber wieso verlangt er Geld von dir?

Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 09:42 Uhr

Zitat von Frgt10:

Du hast einen Buskontrolleur in deiner Taxe sitzen? Steil. Aber wieso verlangt er Geld von dir?


"bin grad mit der taxe gefahren nach dem der busfahrer meinte"

er wollte bus fahren. geld wurde nicht akzeptiert. somit taxifahrt.

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

Frgt10 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2014
752 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 09:49 Uhr

Ah, verständlich. Steigen wir doch einfach mal alle einen Tag lang nur mit 100er-Scheinchen in Busse. Fahrtverzüge von bis zu 24h sind nicht auszuschließen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
350z, ... mehr anzeigen


Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 09:51 Uhr

Zitat von deathworm:

Zitat von pixel:

Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen (DING):

Zitat:

§ 7
Zahlungsmittel
(1) Das Fahrgeld soll abgezählt bereitgehalten werden. Das Betriebspersonal ist nicht verpflichtet, Geldbeträge über 10 EURO zu wechseln und Ein -und Zweicentstücke im Betrag von mehr als 10 Cent sowie beschädigte Münzen und Geldscheine anzunehmen.
(2)
Soweit das Betriebspersonal Geldbeträge über 10 EURO nicht wechseln kann, ist dem Fahrgast eine Quittung über den zurückbehaltenen Betrag auszustellen. Es ist Sache des Fahrgasts, das Wechselgeld unter Vorlage der Quittung bei der Verwaltung des Verkehrsunternehmens abzuholen. Ist der Fahrgast mit dieser Regelung nicht einverstanden, hat er die Fahrt abzubrechen.


Solche Zahlungsmodalitaeten wuerde sich kein Privatmann trauen jemanden vorzuschreiben. Eine Zahlung mit 200 oder 500 Euro Scheinen wird ja in vielen Tankstellen oder kleineren Geschaeften ausgeschlossen, aber solche kleinsummen zu restriktieren finde ich schon kritisch.


...aber jeder will, dass Bus und Bahn auf die Minute pünktlich sind. Da muss man dann halt bestimmte Prozesse wie die Barzahlung von Tickets beschränken., denn spätestens wenn die dritte Oma mit gichtfingern ihren Einzelfahrschein mit 5 Cent Münzen bezahlen will, kann man den Fahrplan komplett in die Tonne treten.

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
raubelefant, 258369147, Frgt10, ... mehr anzeigen


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 11:14 Uhr

Zitat von deathworm:


Solche Zahlungsmodalitaeten wuerde sich kein Privatmann trauen jemanden vorzuschreiben. Eine Zahlung mit 200 oder 500 Euro Scheinen wird ja in vielen Tankstellen oder kleineren Geschaeften ausgeschlossen, aber solche kleinsummen zu restriktieren finde ich schon kritisch.


Wieso? Wie viele Busse fahren in Ulm gleichzeitig rum und jeder Bus soll dann noch auf 500 Euro Wechselgeld mit sich führen.

Bei einer Fahrt von 2.10 Euro kann man erwarten das Geld passend oder in Kleinmengen dabei zu haben. Einfacher wäre es wenn die Busfahrer grundsätzlich kein Rückgeld geben würden.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 11:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2014 um 11:27 Uhr

Wäre Ulm halbwegs kultiviert, würden Busfahrer busfahren und überhaupt keine Tickets verkaufen (siehe _richtige_ Großstädte).

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
schnaebber, 39, Frgt10, ... mehr anzeigen


There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

258369147 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
825 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 11:50 Uhr

Zitat von schnaebber:

Wäre Ulm halbwegs kultiviert, würden Busfahrer busfahren und überhaupt keine Tickets verkaufen (siehe _richtige_ Großstädte).


durchaus. aber solange es immer noch haltestellen ohne automat gibt, isses halt so.

ich finde nur den betrag etwas unglücklich gewählt. vor ein paar jahren waren es noch 1,80/1,90€, das hat kein mensch passend bei (ich nehm grundsätzlich kein kleingeld das kleiner als 50cent ist mit mir mit. (alles darunter sollte abgeschafft werden)), stets viel gefummel, immer musste der fahrer rückgeld rauskramen.

dann war es ne zeit lang exakt 2€, das war wunderbar. und jetzt, seit anfang 2014, 2,10€ - wieder die alte leier mit dem rückgeldgefummel.

meine postings sind wie brennendes laub: nicht von dauer.

Giglamesh - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
910 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 12:12 Uhr

Zitat von 258369147:

Zitat von schnaebber:

Wäre Ulm halbwegs kultiviert, würden Busfahrer busfahren und überhaupt keine Tickets verkaufen (siehe _richtige_ Großstädte).


durchaus. aber solange es immer noch haltestellen ohne automat gibt, isses halt so.

ich finde nur den betrag etwas unglücklich gewählt. vor ein paar jahren waren es noch 1,80/1,90€, das hat kein mensch passend bei (ich nehm grundsätzlich kein kleingeld das kleiner als 50cent ist mit mir mit. (alles darunter sollte abgeschafft werden)), stets viel gefummel, immer musste der fahrer rückgeld rauskramen.

dann war es ne zeit lang exakt 2€, das war wunderbar. und jetzt, seit anfang 2014, 2,10€ - wieder die alte leier mit dem rückgeldgefummel.

Dann nimms doch glei passend mit, Lieber ein 10 cent Stück statt 90 in klein

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
39, ... mehr anzeigen


Per aspera ad astra

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 13:00 Uhr

Zitat von schnaebber:

Wäre Ulm halbwegs kultiviert, würden Busfahrer busfahren und überhaupt keine Tickets verkaufen (siehe _richtige_ Großstädte).


1.: was hat das mit "kultiviert" sein zu tun?

2. Ulm ist mit 117000 Einwohnern nur "gerade eben so" eine Großstadt und jede Haltestelle mit Fahrscheinautomaten auszustatten kostet. Das Konzept von Fahrscheinautomaten in den Fahrzeugen selbst finde ich dagegen besser, nur habe ich bisher nie einen Bus mit solch einem Automaten gesehen, immer nur Straßenbahnen (auch außerhalb von Ulm)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2014 um 13:37 Uhr

Also in GZ nehmen die Busfahrer Hunnis an - Also bei Monatskarten und nicht bei Einzelfahrten :D

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2014 um 13:57 Uhr

Zitat von 39:

Also in GZ nehmen die Busfahrer Hunnis an - Also bei Monatskarten und nicht bei Einzelfahrten :D


Das ist das erste mal, dass ich davon höre, dass Zeitkarten direkt beim Fahrer gekauft werden können. Bei den allermeisten Verkehrsbünden kann man Zeitkarten ausschließlich an Automaten oder in Filialen erwerben.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -