Best-Hexe - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 16:22 Uhr
|
|
vllt kann man sich das ja auch ausleihen
Ich kann! ...Ende der Geschichte
|
|
nemophilie - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2014
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Best-Hexe: vllt kann man sich das ja auch ausleihen
Das "finanziell" hast du nun aber zu meinem "nicht verkraften" hinzugedichtet.
Don't be sad because of people - they will all die.
|
|
Best-Hexe - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 16:27 Uhr
|
|
ups...hab mich verlesen....hähä...sorry...aber warum nicht verkraften?
Ich kann! ...Ende der Geschichte
|
|
nemophilie - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2014
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von Best-Hexe: ups...hab mich verlesen....hähä...sorry...aber warum nicht verkraften?
Weil ich abwechselnd den Kopf schütteln oder laut schreien müsste. Vermute ich mal. Wenn das Ganze schon mit einem ausführlichen Kapitel über Astrologie beginnt... uh oh.
Don't be sad because of people - they will all die.
|
|
Best-Hexe - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2007
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 16:44 Uhr
|
|
womit wir aber wieder bei den Vorurteilen wären ...und wie gesagt hab ich auch erst mal den Kopf geschüttelt und mich gefragt was ich damit anfangen soll... aber mich hat es einfach interessiert warum die Autorin das mit Astrologie beginnt...und ich war erstaun über die Zusammenhänge ^^
Ich kann! ...Ende der Geschichte
|
|
Filmriss - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von Best-Hexe: womit wir aber wieder bei den Vorurteilen wären ...und wie gesagt hab ich auch erst mal den Kopf geschüttelt und mich gefragt was ich damit anfangen soll... aber mich hat es einfach interessiert warum die Autorin das mit Astrologie beginnt...und ich war erstaun über die Zusammenhänge ^^
astrologie? ernsthaft?
Into the motherland the german army marches...
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2014 um 21:01 Uhr
|
|
Die Leseprobe kling fast schon nach Scientology
|
|
EnjeruNyu - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2010
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 21:17 Uhr
|
|
meine rede
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von Best-Hexe: oh man...ich hab doch mit keinem Wort behauptet das solche Menschen sich als intelligenter bezeichnen oder sich als was besseres fühlen....das ist nicht so ...[...]
Wenn man nach der Leseprobe geht, aber durchaus. Schon im ersten Absatz steht sinngemäß, dass man sich hart geil fühlen muss, wenn man eine "Indigoseele" ist.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
nemophilie - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2014
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2014 um 21:51 Uhr
|
|
"Da wir als Seelengruppe mehr Einfluss auf die Welt und ihre Strukturen haben, werden wir grundlegende Veränderungen in der Gesellschaft hervorbringen. [...] Dabei gebärst du dich selbst, bringst eine ganz neue
Seinsweise, eine neue Menschheit zur Welt. Deine wahre Berufung, dein Drang zu wachsen, ist deshalb in vieler Hinsicht der größte Beitrag, den du für den Aufbau der Neuen Menschheit leisten kannst."
Das finde ich tatsächlich ziemlich gruuuselig.
Der Rest dieser Leseprobe ist so vage geschrieben, dass jeder sich darin wiederfinden kann, wenn er nur will. Jeder.
Würde jeder Einzelne sich täglich darüber freuen, wer und wie er ist, und würde jeder Einzelne die Individualität seines Gegenübers feiern, könnte sich die Menschheit den ganzen esoterischen und religiösen Quatsch und all den Uniformitätswahn sparen.
Don't be sad because of people - they will all die.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2014 um 09:44 Uhr
|
|
...mal ein neuer Gedanke, den ich hier einfach mal in die Runde schmeiße: wenn man die Merkmale eines "Indigo-Menschen" nimmt und mehr oder weniger extremiert, dann landet man bei einem diagonstizierten Asperger-Autismus (mit Inselbegabung)...ihr wisst schon...Rain-Man
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Untermensch
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2014
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2014 um 09:52 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: ...mal ein neuer Gedanke, den ich hier einfach mal in die Runde schmeiße: wenn man die Merkmale eines "Indigo-Menschen" nimmt und mehr oder weniger extremiert, dann landet man bei einem diagonstizierten Asperger-Autismus (mit Inselbegabung)...ihr wisst schon...Rain-Man 
Savant-Syndrom war das doch. Das habe ich vor paar Seiten schon in Form von Synästhesie erwähnt, welche ja nicht nur die Vermischung von Sinneseindrücken beinhaltet, sondern mehr oder weniger auch die anderen hier erwähnten Punkte.
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2014 um 10:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2014 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von Untermensch: Zitat von Barmonster: ...mal ein neuer Gedanke, den ich hier einfach mal in die Runde schmeiße: wenn man die Merkmale eines "Indigo-Menschen" nimmt und mehr oder weniger extremiert, dann landet man bei einem diagonstizierten Asperger-Autismus (mit Inselbegabung)...ihr wisst schon...Rain-Man 
Savant-Syndrom war das doch. Das habe ich vor paar Seiten schon in Form von Synästhesie erwähnt, welche ja nicht nur die Vermischung von Sinneseindrücken beinhaltet, sondern mehr oder weniger auch die anderen hier erwähnten Punkte.
Savant-Syndrom beschreibt NUR die Inselbegabung (und etwa 50 % der Träger sind lt. Wikipedia Autisten). Die ganzen anderen "Symptome" werden durch das Savant-Syndrom nicht erfasst, wohl aber durch den Asperger-Autismus (der eben in Verbindung mit einer Insel-Begabung auftreten KANN, aber nicht muss).
Synästhesie ist nochmal was ganz anderes und das finde ich in der Beschreibung von "Indigo-Menschen" eher weniger...und doch, soweit ich weiß, ist Synästhesie, die vermischung von SInneseindrücken...leitet sich ja schon allein vom Namen ab
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Untermensch
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2014
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2014 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Savant-Syndrom beschreibt NUR die Inselbegabung (und etwa 50 % der Träger sind lt. Wikipedia Autisten). Die ganzen anderen "Symptome" werden durch das Savant-Syndrom nicht erfasst, wohl aber durch den Asperger-Autismus (der eben in Verbindung mit einer Insel-Begabung auftreten KANN, aber nicht muss).
Synästhesie ist nochmal was ganz anderes und das finde ich in der Beschreibung von "Indigo-Menschen" eher weniger...und doch, soweit ich weiß, ist Synästhesie, die vermischung von SInneseindrücken...leitet sich ja schon allein vom Namen ab
Das sollte auch nicht implizieren, dass das Savant Syndrom was anderes ist. Ich habe lediglich ergänzt, dass der "Rain Man" dieses hatte.
Und Synästhesie bedeutet sicherlich das Vermischen der Sinneseindrücke, aber die einhergehenden kognitiven Attribute verlaufen trotzdem in die Richtung, wie sie auch diesen Indigos nachgesagt werden.
|
|
Filmriss - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2014 um 18:47 Uhr
|
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Indigo-Kinder
"Heute seien nahezu 100 % der unter zehnjährigen Kinder „Indigo-Kinder“"
"Ein Indigokind weise nach Carroll und Tober neue und ungewöhnliche psychische Merkmale auf, die ein bislang nicht bekanntes Verhaltensmuster ergäben. Es komme mit einem hohen Selbstwertgefühl und dem Wissen um seine Erhabenheit auf die Welt, akzeptiere keine (künstlichen) Autoritäten und reagiere nicht auf Disziplinierungsversuche, verweigere ihm unverständlich oder sinnlos erscheinende Handlungen, zeige Frustrationen gegenüber ritualisierten Systemen, gelte als Querdenker, habe Schulschwierigkeiten, werde von anderen als dissozial wahrgenommen und habe einen hohen Intelligenzquotienten. Auch sei es hypersensibel gegenüber chemischen Stoffen, beispielsweise in der Nahrung. Bei Indigokindern würden von Ärzten häufig fälschlicherweise kinder- und jugendpsychiatrische Störungen wie beispielsweise eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert. Anhänger dieser Idee empfehlen daher Eltern, auch entgegen ärztlichem Rat, auf eine schulmedizinische Behandlung dieser Störung zu verzichten. Carroll, Tober und andere einschlägige Autoren vermitteln den Eindruck, die „Ankunft“ der Indigo-Kinder sei Teil eines größeren spirituellen Prozesses, sie seien Vorboten einer neuen, hybriden, möglicherweise sogar außerirdischen Lebensform."
"Der US-amerikanische Psychiater Russell Barkley kritisiert, [...] viele der beschriebenen Verhaltensweisen seien so allgemein beschrieben, dass sie auf die meisten Menschen zuträfen. Dass viele Menschen darin sich oder ihre Kinder wiedererkennen, schreibt er dem Barnum-Effekt zu."
Into the motherland the german army marches...
|
|