Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Terrasse für Garten

sibiria - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2012
30 Beiträge
Geschrieben am: 07.04.2014 um 09:20 Uhr

Huhu Leute :rocker:

Ich will jetzt dan mal langsam anfangen ne Terrasse um mein Gartenhäusle zu bauen ...hab da auch schon ne coole idee ...hab vor aus beton ...mit ner selber gemachten form ...betonsteine zu machen ...und jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand nen plan hat was ich am besten als untergrund ...bzw so ne kurz anweisung wie ich das am besten schichte ...und wiieviel cm jede schicht haben sollte ....wollte ausgraben mit sand anfangen und mit splitt ( oder is kies besser ? ) auffüllen ...jetzt erstes problem... wird der sand nicht langsam versickern ? hab kein bock nacher total schiefe platten zu haben ...und ameisen nisten sich da ja auch gerne ein ...oder passt das schon oder was wäre die alternative ....und der splitt ist ganz schön teuer was ich bis jetzt gelesen hab würd ich ne tonne splitt brauchen ....also keine ahnung muss so günstig wie möglich sein ...nicht viel geld da.. und will meiner familie den garten so schön wie möglich machen

würd mich freuen von wen mir jemand weiter helfen kann :winker:

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Henkersmahl, ... mehr anzeigen

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2014 um 12:36 Uhr

Selbst Steine giessen?
Also wenn du dir den Aufwand gibst, kannst du doch gleich eine Bodenplatte betonieren.
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 08.04.2014 um 11:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2014 um 11:47 Uhr

Vergiss das mit dem Steine selbst anfertigen. Ein Winter und du hast eine Kraterlandschaft vom feinsten. Bei jeglicher Verwendung von Sand schaffst du dir ein wunderbares Ameisenbiotop und bei Regen läufst du auf deiner Terrasse wie auf Wackelpudding.

Damit eine Pflasterfläche überhaupt funktioniert benötigst du einen Frostfreien Bodenaufbau. 40-80cm Schotter verdichtet je nach anstehendem Boden, darauf 4-6 cm Verlegesplitt (Edelsplitt) und darauf dann Pflaster oder Platten.

Eine Betonierte Fläche ist für eine Terrasse unnötig wie nen Gropf und macht später nur Ärger und Probleme.

Die Tonne Schotter 0/32 liegt bei ungefähr 13-16€ das sind ca. 0,8cbm und der Split 2/5 kommt auf 16-18€ die Tonne. Ein halbwegs ansehliches Betonpflaster 10x20x6cm liegt bei 6-8€ den qm.
Basaltsand 1/3 zum einkehren der Fugen nicht vergessen.

Aushub entsorgen je nach Anbieter und Deponie 50-60€ je 7,5cbm Container und 14-18€ je Tonne Aushub. Bagger macht 130€ am Tag + Anlieferung, eine Rüttelplatte mit 120kg etwa 40€ am Tag ...


LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Kanilarin - 89
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2021
31 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2022 um 19:54 Uhr

Nun beginnt man am besten mit der kleinsten beispielsweise mit der Borte des eisernen installieren Sie in der Nähe von Blumenbeeten oder in der Nähe des beetes kann ich raten Webseite rasenkanten auf dem Sie kaufen und wie Bordstein und alles, was ist, bringt die Lieferung schon ganz Deutschland.
Paridiesy
Experte (offline)

Dabei seit 08.2022
1103 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2022 um 10:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2022 um 10:56 Uhr

Wir haben unsere Terrasse nun auch erweitert und eine schöne Gartenlounge darauf platziert. Da wir nicht so Lust darauf haben die Möbel samt den Polstern und Kissen bei Unwetter verräumen zu müssen, wählten wir solche Produkte: https://www.michaelnoll.de/kissen-outdoor-petrol-premium-qualitaet-30x50-cm-1343 . Bin gespannt wie gut die halten!
waqar99n - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2022
904 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2022 um 16:28 Uhr



Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Werbeagentur Rottweil
Konrado
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2023
1 Beitrag
Geschrieben am: 16.03.2023 um 10:40 Uhr

Wir haben nach unserem Einzug den gesamten Garten mit Profis einer komplett neuen Gartengestaltung Hamburg unterzogen und sind mit dieser Entscheidung und unserer grünen Oase mehr als zufrieden und glücklich.
Fingal - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2023
14 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2023 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2023 um 13:05 Uhr

Wenn es sich um die Gartengestaltung handelt, sollte man auch nach einem soliden Zaun suchen. In diesem Jahr möchte ich meinen Garten einzäunen. Ich habe darüber mit meinen Freunden gesprochen. Einige von ihnen haben mir moderne Aluzäune empfohlen. Ihre Hersteller versprechen, dass moderne Zaunanlage aus Aluminium witterungsbeständig und pflegeleicht sind. Mit gefallen minimalistische Zäune z. B. http://www.metallzaun.de
Habt ihr vielleicht Aluzäune? Sind sie tatsächlich empfehlenswert?
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -