SAMET- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 21:47 Uhr
|
|
Kennt sich jemand mit der Linguistik aus?
Thats how it goes :D
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 22:32 Uhr
|
|
Ja.
Es gibt sogar recht viele, die sich damit auskennen.
|
|
SAMET- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 22:42 Uhr
|
|
Okay. Kann ein Mensch eine allgemeingültige Aussage tätigen? Also ich weiss es gibt Tautologien bspw: ''Alle Schweine sind Schweine'', welche aus logischen Gründen immer wahr sind. Aber kann man abgesehen von solchen Tautologien etwas allgemeingültiges sagen?
Wenn ich beispielsweise folgende Aussage tätige: ''Diese Handyhülle ist schwarz'' und die Handyhülle ist tatsächlich schwarz, so ist die Aussage ja wahr, weil sie auf den Gegenstand zutrifft. Aber was ist wenn einer daherkommt und sagt: ''Meiner Meinung nach ist diese Handyhülle blau''.
Also die tieferliegende Frage ist: Kann ein Mensch neben Behauptungen (Ich behaupte diese Handyhülle ist schwarz), eine Aussage treffen kann, die für jedermann wahr ist. Also etwas sagen kann, dass für jedermann gleichermaßen wahr ist.
Thats how it goes :D
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 22:53 Uhr
|
|
Das ist kein linguistisches Problem.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2014 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von SAMET-: Okay. Kann ein Mensch eine allgemeingültige Aussage tätigen? Also ich weiss es gibt Tautologien bspw: ''Alle Schweine sind Schweine'', welche aus logischen Gründen immer wahr sind. Aber kann man abgesehen von solchen Tautologien etwas allgemeingültiges sagen?
Wenn ich beispielsweise folgende Aussage tätige: ''Diese Handyhülle ist schwarz'' und die Handyhülle ist tatsächlich schwarz, so ist die Aussage ja wahr, weil sie auf den Gegenstand zutrifft. Aber was ist wenn einer daherkommt und sagt: ''Meiner Meinung nach ist diese Handyhülle blau''.
Also die tieferliegende Frage ist: Kann ein Mensch neben Behauptungen (Ich behaupte diese Handyhülle ist schwarz), eine Aussage treffen kann, die für jedermann wahr ist. Also etwas sagen kann, dass für jedermann gleichermaßen wahr ist.
"Allgemeingültigkeit" und "Wahrheit" sind nicht deckungsgleich (außer natürlich man stipuliert das).
Aber es scheinen mir allgmeingültige Aussagen völlig allgegenwärtig zu sein: "X wurde von Y gezeugt", "Menschen sind Lebewesen", "Der Ministerpräsident von X ist Y".
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
SAMET- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 23:09 Uhr
|
|
Also gibt es Festlegungen so nach dem Motto: ''Nach so und so vielen Pigmenten wird das als ''schwarz'' bezeichnet? Solcherlei Festlegungen, die für jeden innerhalb einer bestimmten Grenze Gültigkeit haben, wie Gesetze.
Wenn es so wäre, könnte ich ruhig zu einer Person sagen: ''das ist schwarz und das ist auch wahr für dich, da folgendes ''Gesetz'' es regelt und dieses ''Gesetz hat auch Gültigkeit für dich.
Abgesehen von Tautologien würde das gehen, beispielsweise wenn ich sage: 'Die gesetzmäßige Hauptstand von Deutschland ist Berlin'', oder ''Deutschland erstreckt sich über eine Flache von 357.167,94 km²''
Aber da es keine gesetzartige Festlegung dafür gibt, ab wie vielen Pigmenten etwas als schwarz bezeichnet wird, geht das hier nicht. Also manchmal geht's manchmal nicht.
Hab meine Frage selber beantwortet, danke trotzdem.
Thats how it goes :D
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 23:10 Uhr
|
|
Naja, ich glaube nicht, dass Du Aussagen treffen kannst, die für jeden wahr sind, zumindest nicht dann, wenn Du es so meinst, dass jeder die Aussage als wahr akzeptiert.
Ich wage zu behaupten, dass sich immer irgendjemand findet, der eine Aussage für falsch hält.
Wenn Du allerdings fragst, ob es eine objektive Wahrheit gibt und es möglich ist richtige Aussagen über diese zu treffen, dann ist das etwas komplizierter.
|
|
SAMET- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 23:14 Uhr
|
|
Sind folgende Aussagen ''Menschen sind Lebewesen'' oder ''die gesetzmäßige Hauptstadt von Deutschland ist Berlin'' nicht für alle gleichermaßen wahr?
Thats how it goes :D
|
|
Terosys
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 23:47 Uhr
|
|
Zitat von SAMET-: Sind folgende Aussagen ''Menschen sind Lebewesen'' oder ''die gesetzmäßige Hauptstadt von Deutschland ist Berlin'' nicht für alle gleichermaßen wahr?
Jain.
Die meisten Menschen die du triffst werden dir zustimmen. Aber es kann auch sein, dass manche es nicht tun, oder es zu Situationen kommt, wo andere diese Aussagen nicht mehr akzeptieren.
Bei deinem zweiten Beispiel:
Stell dir vor es kommt zum Brügerkrieg und es bilden sich zwei verschiedene Gruppierungen. Die eine erklärt Berlin ist die Hauptstadt und die andere erklärt Ulm mitsamt einem neuen Gesetz zur Hauptstadt. Wer hätte nun Recht? Was ist wahr?
Oder in Anlehnung von Fears Aussage:
A:"Hans ist doch dein Vater, oder?"
B:"Nein, ist er nicht. Peter ist mein Vater."
A:"Aber Hans hat dich doch gezeugt, oder?
B:"Ja, aber er ist nciht mein Vater. Peter hat mich aufgezogen."
A:"Aber Vater ist, wer dich auch zeugt."
B:"Nein Vater ist wer mich aufzieht."
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2014 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2014 um 00:01 Uhr
|
|
Ich habe gerade meinen langen beitrag gelöscht. -.-
Also: Bei einem starken Begriff von Wahrheit (wie bei der Korrespondenztheorie) kann man freilich nie fundamentale Täuschungen ausschließen. Die Matrix kann natürlich selbst getäuscht werden, sozusagen.
Bei allgemeingültigen Aussagen hat man es leichter. Man muss einfach nur alle zustimmen lassen und nicht beweisen, dass man sich nicht täuscht.
Von intersubjektiven Wahrheiten zu sprechen scheint mir daher nicht unplausibel. Aber selbst dann können wir uns ja immernoch irren. Bis ungefähr Kopernikus und Kepler war die Aussage "Die Sonne umkreist die Erde" allgmeingültig. Aber sie war offensichtlich nicht wahr, obwohl man damals sicherlich annahm das es wahr ist (mit der aristotelischen Physik hatte man ja wunderbare Erklärungen und Prognosen machen können). Soviel zum Unterschied von "allgemeingültigen Aussagen", "intersubjektiver Wahrheit" und "objektiver Wahrheit" (was ich als "starken Begriff von Wahrheit" nannte).
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
SAMET- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 00:20 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Ich habe gerade meinen langen beitrag gelöscht. -.-
Also: Bei einem starken Begriff von Wahrheit (wie bei der Korrespondenztheorie) kann man freilich nie fundamentale Täuschungen ausschließen. Die Matrix kann natürlich selbst getäuscht werden, sozusagen.
Bei allgemeingültigen Aussagen hat man es leichter. Man muss einfach nur alle zustimmen lassen und nicht beweisen, dass man sich nicht täuscht.
Von intersubjektiven Wahrheiten zu sprechen scheint mir daher nicht unplausibel. Aber selbst dann können wir uns ja immernoch irren. Bis ungefähr Kopernikus und Kepler war die Aussage "Die Sonne umkreist die Erde" allgmeingültig. Aber sie war offensichtlich nicht wahr, obwohl man damals sicherlich annahm das es wahr ist (mit der aristotelischen Physik hatte man ja wunderbare Erklärungen und Prognosen machen können). Soviel zum Unterschied von "allgemeingültigen Aussagen", "intersubjektiver Wahrheit" und "objektiver Wahrheit" (was ich als "starken Begriff von Wahrheit" nannte).
Welche fundamentale Täuschungen kann es bei einer Aussage wie ''Der Durchmesser der Erde beträgt über 12.700 km'' geben?
Thats how it goes :D
|
|
Terosys
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 00:28 Uhr
|
|
Zitat von SAMET-:
Welche fundamentale Täuschungen kann es bei einer Aussage wie ''Der Durchmesser der Erde beträgt über 12.700 km'' geben?
Dass der Durchmesser überall gleich ist. Mal abgesehen von Spitzfindigkeiten wie die Sache, dass es Berge und Täler gibt ist es auch so, dass die grundlegende Form der Erde keine Kugel ist. Sie ist ein Ellipsoid. Der Durchmesser ist am Äquator größer als von Nord- zu Südpol
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 00:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2014 um 00:28 Uhr
|
|
Zitat von SAMET-:
Welche fundamentale Täuschungen kann es bei einer Aussage wie ''Der Durchmesser der Erde beträgt über 12.700 km'' geben?
An welcher Stelle hast du denn gemessen? Die Erde ist kein pefekter Körper
Hast du überhaupt gemessen? Vielleicht wurde ja geschlampt, oder man lügt dich an.
Was ist die Erde? Bist du einer dieser Irren die behauptet wir Marsianer stammen von einem anderen Planeten?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
SAMET- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 00:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2014 um 00:32 Uhr
|
|
Okay, einfacher: Der Teppich hat eine Länge von 2 Meter''
Abgesehen von der Basiseinheit der Länge, die irgendwann mal festgelegt wurde, gibt es hier nichts anzuzweifeln und die Aussage wäre für jedermann ''wahr''.
Thats how it goes :D
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 00:41 Uhr
|
|
Ich sehe keinen Teppich. Hast du deine Pillen vergessen zu nehmen?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
aAa_kyo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 11:55 Uhr
|
|
Darin ein linguistisches Problem zu sehen hieße, den Wahrheitsgrad einer Aussage in deren sprachlichem Ausdruck zu sehen. Da werden dir eher wenige Leute Recht geben.
Zur Frage, ob es denn überhaupt eine objektive Wirklichkeit gibt empfielt sich zum Start folgende Lektüre:
Berger/Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
Platon: Phaidon
Heidegger: Sein und Zeit
Gadamer: Zirkel des Verstehen
die Liste lässt sich beinahe beliebig erweitern. Linguistische Fachliteratur findet sich aber vermutlich nicht darauf.
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|