Gestern hat mich eine Sache wiedermal ratlos gemacht. Ihr kennt sicherlich in den Einkaufsmärkten diese Kartons, wo man seine alten Batterien entsorgen kann.
Bisher habe ich meine gebrauchten Batterien immer dort entsorgt und bin davon ausgegangen damit macht man wenigstens noch alles richtig wenn man schon eh viel zu viel von diesen Dingern kauft.
Jetzt habe ich da gestern einen älternen Mann beobachtet der die alten Batterien dort rausgeholt und in seine Tasche gesteckt hatte. Im Prinzip ist es ja nicht schlimm. Ich dachte mir der Mann guckt halt ob er davon noch Batterien findet die noch gehen. Allerdings wollte ich dann doch wissen was er mit den Batterien genau vor hat und habe ihn einfach mal angesprochen.
Also soweit war meine Vermutung richtig, allerdings was mich dann geärgert hat war die Aussage wenn die Batterien nicht mehr gehn werfe er sie zuhause weg in den Müll. Er bringt sie also nicht mehr zurück damit sie richtig entsorgt werden, nein aus Bequemlichkeit landen diese Dinger im Hausmüll.
Was soll man da machen. Ich war nur verärgert und sprachlos bei dieser Gleichgültigkeit.
Eine Möglichkeit wäre eine Anzeige.
Es ist möglich, dass du einen Polizisten antriffst, der das ganze ziemlich ernst sieht, aber auch, dass du der Polizist dich auslacht.
Ein Nachbar von mir wurde aufjedenfall schon einmal wegen falscher Müllentsorgung angezeigt und am Ende auch bestraft.
Ach, der sorgt doch nur dafür, dass die Müllsortierer nicht arbeitslos werden. Die Batterien werden schön aussortiert. Wenn der Müll verbrannt wird, werden auch die Giftsoffe herausgefiltert. Und wenn der Alte mal erwischt wird, muss er halt blechen.