Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Hubschrauber Pilot

taffe
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
7 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2014 um 21:02 Uhr

Hallo,
Ich wollte mal fragen wie das so ist wenn man Hubschrauberpilot werden will.
Muss man unbedingt Abitur haben?
Ich habe mal gehört das es auch mit einer Berufsausbildung geht, geht es dann mit jeder Berufsausbildung oder nur mit bestimmten?
Schon mal Danke für eure Antworten.

Ich kann nichts für Rechtschreibfehler des sind meine Finger

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2014 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2014 um 21:25 Uhr


Theoretisch braucht man kein Abitur, da jeder seine CPL (H) oder ATPL (H) Lizenz machen kann, aber in aller Regel wird man ja nicht einfach "Hubschrauberpilot", und im Rettungsdienst fliegen auch keine 20jährigen, sondern meist alles ehemalige Soldaten oder Polizeibeamten mit Jahren an Flugerfahrung. Auch wenn es beim durchschnittlichen IQ von Polizisten wohl verwundert, werden die aber dort ein Abitur verlangen

[zustimmen7 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
NoTaHoMeR, Azazel666, pokAr, Necromantic_, ... mehr anzeigen


Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2014 um 03:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2014 um 03:25 Uhr

hubrschrauberpilot privat oder beruflich?

PRIVATPILOTENLIZENZ PPL(H):
INHALTE UND VORAUSSETZUNGEN

Wie lange die Ausbildung zum Privatpiloten dauert, hängt vor allem davon ab, wie viel Zeit Sie zur Verfügung haben. Ob 9 Wochen oder 12 Monate – wir richten uns ganz nach Ihnen.

Praktische Ausbildung
Mindestens 45 Stunden praktische Ausbildung, in der Sie vom Start über Funksprechverkehr, Navigations- und Notverfahren bis hin zur sicheren Landung alle Flugmanöver lernen, die Sie als Privathubschrauberpilot brauchen. Darin enthalten sind mindestens 25 Stunden Ausbildung durch einen Fluglehrer und 10 Stunden Soloflugzeit. Die praktische Prüfung beginnt in der Regel an Ihrem Ausbildungsort und wird durch einen Sachverständigen des Luftfahrt-Bundesamts abgenommen.

Theorieausbildung in den Fächern:

Luftrecht
Flugleistung und Flugplanung
Menschliches Leistungsvermögen
Betriebliche Verfahren
Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse
Meteorologie
Navigation
Aerodynamik
Die theoretische Prüfung legen Sie beim zuständigen Regierungspräsidium ab.

Ausbildungserleichterung für Lizenzinhaber
Wenn Sie bereits eine Lizenz für PPL(A), Ultraleicht-Flugzeuge oder -hubschrauber, Tragschrauber, Segel- oder Motorflugzeuge haben, werden bis zu 10 Prozent Ihrer Gesamtflugzeit als verantwortlicher Pilot – aber höchstens 6 Stunden – auf die PPL(H) Ausbildung angerechnet.

Voraussetzungen

Mindestalter 16 Jahre beim ersten Alleinflug
Mindestalter 17 Jahre beim Lizenzerwerb
Identitätsnachweis: Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses
Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 2
2 Passbilder
Nachweis einer gültigen ZÜP (Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 luftSiG)
Aktueller Auszug aus dem Verkehrszentralregister
Nachweis über Sofortmaßnahmen am Unfallort (nicht älter als 5 Jahre)
Erklärung über schwebende Strafverfahren

die Preise sind so ab 15.000 eur aufwärts für die Ausbildung.
Hab von einem gelesen daß er in USA für die ausbildung,flug,unterkunft etc. 12.500 gezahlt hat + 85 eur umschreiben und anerkennen in Österreich.


Beruflich sind die Gesundheitlichen Anforderungen etwas höher.

weitere infos finden sich bei suchmaschinen und z.b unter helischein.de

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2014 um 21:44 Uhr

ich schätze das größte problem dabei dürfte sein die kohle dafür zusammenzu kratzen

www.gidf.de

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -