Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Shampoo

Greifgeier
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
7 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2014 um 21:47 Uhr

Hab da mal ne Frage....
Ich habe langes Haar und seit einiger Zeit leider auch Spliss.
So jetzt habe ich das "Gliss Kur 3 Repair" Shampoo gekauft und hatte eigentlich den EIndruck, dass es jetzt nicht direkt besser wird, aber auch nicht schlimmer und das fand ich eigentlich schon ok. Weil weg gehen tut er eh nicht.
Jetzt war ich beim Friseur und der meinte von meinem wundervollen langen Haar müssen gut 5-8cm weg, was dann auch passieren musste.
Als ich ihm sagte was für ein Shampoo ich nehme, war er ganz erschrocken.
Er hat mir das Wella SP Shampoo empfohlen.....
Dies kostet natürlich eine Menge, plus kur bist dann halt schnell mal bei 40 Euro und das reicht ja nicht wirklich lang....
Jetzt wollte ich mal vor allem die Friseure unter euch Fragen, welches Shampoo wirklich gut für meine Haare ist, bzw. Welches ich nicht verwenden sollte....
Hab auch nichts dagegen wenn es die Struktu festigt, sprich das Haarwachstum fördert...

Swim not with the others, do it alone with God

Kuhn123
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2014
104 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2014 um 21:55 Uhr

bitte wechsel den fseur, 8 cm :-) xD
Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2014 um 22:56 Uhr

Bier und rohe Eier helfen. Das wusste schon Oma.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
SheilaB, Kuhn123, ... mehr anzeigen

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2014 um 23:07 Uhr

Zitat von monarchin:

Zitat von Untermensch:

Bier und rohe Eier helfen. Das wusste schon Oma.


Stinkt aber.

Nicht so sehr wie die meisten Shampoos.

[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
HerrPasulke, 39, SheilaB, Kuhn123, ... mehr anzeigen

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2014 um 03:10 Uhr

Die ganze Pflegeindustrie verkauft euch doch alle für dumm.
Haare und Haut werden durch Pflegeprodukte regelrecht "süchtig" gemacht. Bestes Beispiel ist der Labello. Erst als ich ihn ne zeitlang benutzt hatte, konnte ich nicht mehr ohne.
Und genau so ist das mit dem Shampoo.

Natürlich spiel da auch noch die Ernährung und vor allem das Färben und zu häufiges Waschen eine Rolle.
Aber in erster Linie sind es die mit Chemie vollgepumten Shampoos, die dafür sorgen, dass die Haare so werden, wie sie werden. Das ist Absicht, denn sonst würden die Hersteller ja nichts durch ihre Haarkuren einnehmen, die den Schaden wieder reparieren.

Ich wasche meine Haare seit Jahren ohne Shampoo. Momentan sind sie etwas kürzer, aber ich hab Naturlocken und die waren fast schon Schulterlang. Es sind gesunde Haare, für die ich nicht mal eine Bürste brauche. Ich habe sie noch nie gebürstet oder gar gekämmt und es verknotet nichts. Allerdings wurden sie auch noch nie getönt oder gefärbt.



[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SheilaB, ... mehr anzeigen

Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2014 um 03:17 Uhr

Am besten ohne Silikone, nicht jedes mal eine Kur und auch nicht jeden Tag wenn es nicht unbedingt sein muss. Fönen am besten gar nicht, wenn dann kalt - trocken rubbeln macht die Haare auch kaputt genauso wie wildes Kämmen. Das Färben, Glätten etc. pp. Gift für die Haare ist brauch ich wohl nicht weiters erwähnen.

8cm sind niedlich, musste ganze 15cm beim Frisör lassen. War eigentlich nicht so ausgemacht, min 5 bis max 10 war abgemacht - aber okay hatte dann wieder mehr Fülle und Form und sah eigentlich die ganze Zeit auch nach nur wenig aus was abgeschnitten wurde; war auf jeden Fall sehr zwiegespalten. T_T

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SheilaB, ... mehr anzeigen


Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

rising_star - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2013
3 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2014 um 14:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2014 um 14:24 Uhr

Also bin zwar kein Friseur aber würde gern meine Erfahrung mit dir teilen.

Ich hab über die Jahre raus gefunden, bei den Haaren ist es wie bei so vielem anderen auch
Weniger ist oft mehr.
Ich hab vor Jahren eine Konservierungsstoff-Allergie bekommen und daraufhin einmal alles was so im Bad einer Frau zu finden ist umstellen müssen, einschließlich Haarpflegeprodukte. Hab dadurch natürlich auch vieles getestet und muss dir sagen, teuer ist nicht immer gut,
Letzten Endes bin ich eig bei ner sehr günstigen Variante hängen geblieben, die trotzdem keine Parabene etc enthält (was meiner Meinung nach alles nicht gut ist fürs Haar)
Ich nehm jetzt immer ein Shampoo aus der Balea Serie von DM, dazu jeden zweiten Tag die passende Spülung und einmal in der Woche eine Kur von derselben Marke.
Zusätzlich rubbel ich meine Haare nach dem Duschen nicht trocken, sondern drücke sie mit dem Handtuch sanft trocken, dann kommt bei mir das Professional Oil Repair Haaröl ebenfalls von Balea rein (nur in die unteren 2/3 der Haare, in den Ansatz tu ich nichts) und ich lass sie so oft wie möglich an der Luft trocknen.
Und regelmäßig zum Friseur gehen zum Spitzen schneiden lassen (oder wenn man es kann selbst schneiden). Ich mach das alle 4-6 Wochen
Meinen Haaren hat die Umstellung gut getan, vllt hilft dir das ja bisschen weiter

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SheilaB, ... mehr anzeigen

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2014 um 22:25 Uhr

Ich benütze seit ca. 2 Jahren nur mehr Shampoo von Nivea und brauche auch bei meinen langen Haaren keine Spülung mehr. Allerdings wasche ich sie auch nur zweimal die Woche, weil sie mir sonst zu sehr austrocknen.
Nur wenn ich sehr schwitze oder ich vom Sport oder Reiten sehr versaut bin, wasche ich sie zusätzlich. Spliss kenne ich seit zwei Jahren auch nicht mehr. Zum Friseur gehe ich alle 6 Monate.


www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

bollerwagen - 43
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
787 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2014 um 12:26 Uhr

Hallo zusammen,
bei einigen meiner Bekannten hat sich folgene Mischung für ihre Haarspitzen sehr gut bewährt:

50ml Mandel- oder Sesamöl mit je 10-12 Tropfen ätherischem Zedern- und Bay-Öl vermischen und einmal in der Woche in die Haarspitzen einmassieren.
Es kräftigt das Haar, pflegt es und lässt es zudem schneller und kraftvoller wachsen.

Für diejenigen, die es über Nacht einwirken lassen wollen: bitte ein Handtuch aufs Kopfkissen legen!

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SheilaB, ... mehr anzeigen


Schönheit liegt im Auge des Betrachters!!!

fussballmaus - 28
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
587 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2014 um 14:48 Uhr

Seltener waschen, nicht föhnen, glätten oder sonstige neumodische Haarvergewaltigungen durchführen und natürliches Shampoo verwenden.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
HerrPasulke, ... mehr anzeigen


blubb

nemophilie - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2014
309 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2014 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2014 um 21:43 Uhr

Zitat von bollerwagen:

(...) in die Haarspitzen einmassieren.
(...) und lässt es zudem schneller und kraftvoller wachsen.


Etwas, das man sich in die Haarspitzen massiert, beschleunigt UND beeinflusst also das Haarwachstum. Wow. Auf den biochemischen Vorgang, der *das* glaubhaft erklärt, wäre ich jetzt ja mal gespannt. -.-

Der gesunde Menschenverstand hilft oft. Wirklich. Echt wahr!

Don't be sad because of people - they will all die.

Ulmbobo - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2014
74 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2014 um 13:10 Uhr

Zitat von nemophilie:

Zitat von bollerwagen:

(...) in die Haarspitzen einmassieren.
(...) und lässt es zudem schneller und kraftvoller wachsen.


Etwas, das man sich in die Haarspitzen massiert, beschleunigt UND beeinflusst also das Haarwachstum. Wow. Auf den biochemischen Vorgang, der *das* glaubhaft erklärt, wäre ich jetzt ja mal gespannt. -.-

Der gesunde Menschenverstand hilft oft. Wirklich. Echt wahr!


Also reich technisch ist das humbug ... in die Haarspitzen massiert man das nur ein weil man nicht die Kopfhaut massieren soll beim waschen (Schuppen)
Tja es können schon irgendwelche molekühle oder wie die dinger heißen dan auch mit der Kopfhaut in berührung kommen.
Aber wen das so einfach wäre würden sich die Promis bestimmt keine Haare einplanzen lassen ... welcher FDP Politiker hatte gleich wieder Haare wie ein 20 Jähriger ... naja wir Männer haben es da leichter wir können auch mal eine gepflegte Klatze tragen ... aber Frauen ...

Alles in allem ist irgendein Shampoo so gut wie das andere auch Duchgel tut es ... naja wen man 9mm Haare hat tut es sogar die Seife oder Spühlmittel ... eigentlich ...
Aber ich glaubs auch nicht ... Haarwachsmittel gibt es seit es Haarausfall gibt ... damit wurden schon die Römer erfolgreich über den Tisch gezogen ...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Barmonster, ... mehr anzeigen

nemophilie - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2014
309 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2014 um 18:12 Uhr

Zitat von Ulmbobo:

(...)Tja es können schon irgendwelche molekühle oder wie die dinger heißen dan auch mit der Kopfhaut in berührung kommen.


Achsooo! Danke! Endlich verstehe auch ich kleines Dummerchen, wie dieses Haarwachswunder funktionieren soll.



Don't be sad because of people - they will all die.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -