-Romania- - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
304
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 17:41 Uhr
|
|
Hallo wir haben vor 1 Jahr ein Haus gekauft und ich bin im 3. Stock.
Dort haben wir eine kleine Toilette in der ziemlich schäbige Fließen waren, diese habe ich raus gerissen und da drunter hat sich Holzboden gezeigt.
Da ich ältere Dinge sehr mag würde ich gerne den Holzboden erneuern und wieder schön aussehen lassen.
Ich werde ihn abschleifen und dann lackieren.
Habt ihr ein paar Tipps und Tricks wie man am besten alten Holzboden wieder schön Frisch und gut aussehen lassen kann ?
Das habe ich ins Forum geschrieben da ich denke die Tipps könnten auch anderen helfen.
mfg
F*ck it all
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 19:22 Uhr
|
|
Am besten eine Firma machen lassen.
Wenn das im Bad ist wird da bestimmt Feuchtigkeit eingedrungen sein.
Und bis man selbst die Geräte, Lacke etc... besorgt und es dann doch nicht so wird wie es soll kommt man günstiger weg wenn man es gleich von einem Fachmann machen lässt.
Nur Wissen ist Macht!
|
|
-Romania- - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
304
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 20:22 Uhr
|
|
Ja vom Fachmann ist meist bestimmt besser , aber ich würde es gerne selber machen .
Es muss nicht schnell gehen und deshalb hab ich Zeit um es richtig zu machen. Wir haben noch 4 weiter Bäder/Toiletten also kann ich mich bei meinem oben austoben ^^ :)
F*ck it all
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 20:30 Uhr
|
|
Ja.... Mit der Feuchtigkeit muss man echt aufpassen...
Ich würde wenigstens mal jemanden kommen lassen, der guckt, ob's feucht ist. Wenn nicht dann halt richtig versiegeln, Silikon in den Ecken nochmal erneuern und sowas, und dann müsste das schon gehen. Wenn's da allerdings nass ist, muss man das erstmal alles trocknen...
Also lass lieber mal jemanden nach gucken, ob da schon Wasser eingedrungen ist und wenn nicht, dann schaffst Du das auch selber.
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
Allvar - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 21:46 Uhr
|
|
Auch zu bedenken: Es könnte sich hierbei auch um einen Unterboden handeln, welcher nur als Wärme bzw. - Trittschalldämmung gedacht ist. Solche böden sind nicht sehr Feuchtigkeitsresistent. In dem Fall müsste man den Boden irgendwie versiegeln mit einem speziellen Lack.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur!
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 23:14 Uhr
|
|
ein foto des Bodens wäre hier hilfreich um Tipps zu geben
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2014 um 06:48 Uhr
|
|
nur weil es ne toilette ist, muss es da noch lange nicht feucht sein. kommt auf die gesammte bauweise und auch auf das alter des hauses an.
abschleifen...mit maschine, soweit man dran kommt. die ecken von hand. und mit arbeitsplattenöl nach anleitung einölen.
trocknen lassen und nochmal fein schleifen, denn durch das ölen stellen sich kleine holzfasern auf, die können beim barfußlaufen hinderlich sein.
dann nochmal ölen und gut ist. das muss man aber immer mal wieder holen. je nach nutzung und sonneneinstrahlung.
das öl macht den boden etwas dunkler. fliest in die fasern, kristalliert dort und gibt somit auch einen nässe schutz, solange da keine wasserschlachten veranstaltest sollte das vollkommen reichen.
mit dem öl hab ich alles mögliche schon bearbeitet. es ist sogar lebensmittel echt....naja, keiner will von dem boden der toilette essen. aber somit ist es eben auch ne ökologisch gut vertretbare geschichte. lack würde ich persönlich nie nehmen. lack ist ne schicht aus löchern...und wenn da dann erneuert werden muss..irgendwann muss das....dann muss man wieder schleifen. beim öl reicht ein zeitiges wiederholen der prozedur ohne schleifen.
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2014 um 09:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2014 um 09:04 Uhr
|
|
Ich würde vorschlagen: Einfach den Boden mal aufmachen und nachschauen wie es darunter ausschaut. Ich tippe mal das Haus ist schon ziemlich alt und es handelt sich dabei um einen Fehlboden. Mal anschauen wie die Füllung ausschaut, Balken anschauen ob da schon irgendetwas angegammelt ist. Dann könnt ihr immer noch entscheiden ob ihr eine Firma kommen lasst.
Abschleifen und lackieren dürfte nicht die Welt sein.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|