Menari - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1601
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 05:36 Uhr
|
|
Erstaunlicherweise habe ich nichts zu diesem Thema über die SuFu gefunden, also eröffne ich jetzt diesen Thread. Die Sedelhöfe sollen ja in der Ulmer Fußgängerzone entstehen, deshalb musste der McDonalds weichen und steht jetzt mitten im Weg.
Leider finde ich nirgendwo irgendwas darüber, was es mit diesem Projekt eigentlich auf sich hat. Was soll das werden, wozu soll es gut sein? Meine Suche durch Google ergab nur, dass es später gebaut werden muss als geplant war und viele Leute dagegen sind, es, was immer es auch ist, zu bauen.
Also könnt ihr in diesem Thread darüber diskutieren, ob ihr es gut oder schlecht findet, oder ob es auch scheiß egal ist, und vllt erfahre ich so endlich, was genau das überhaupt werden soll.
Steinigt mich wenn es das Thema doch schon gibt, aber ich kann auch nicht mehr als den Begriff eingeben, oder? :)
|
|
ma_fia - 33
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 09:41 Uhr
|
|
"Mit den Sedelhöfen entsteht in der Ulmer Innenstadt ein offen gestaltetes Stadtquartier zum Einkaufen, Wohnen und Arbeiten" - um mal die Seite zu zitieren, die ich dazu mit Google gefunden habe. Also eine Art Einkaufszentrum ;)
|
|
guyincognito
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2013
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 10:26 Uhr
|
|
Ja, da gibts nicht viel zu erklären. Die alte verratzte Nachkriegs-Bebauung wurde/wird abgerissen und durch neue seelenlose Quader ersetzt. Hin kommt ein neues innerstädtisches Einkaufszentrum und drumherum entstehen kleine Gassen, teilweise überglast, welche Zugang zum ebenfalls entstehenden neuen Einkaufs/Wohn/Arbeitsquartier bieten. Die Randbebauung an der Olgastrasse soll ähnlich hoch wie das neue Wengentor-Haus und der Siebenstöcker der Ulmer Diagonale werden, wenn ich mich an diverse Visualisierungen richtig erinnere.
Hier noch ne PDF dazu: Klick
SWP-Artikel
Und noch eine Visualisierung:
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 10:49 Uhr
|
|
Sprich die alten, seelenlosen Quader (sowie einige Gebäude, die gar nicht so seelenlos quadratisch waren) werden durch neue seelenlose Quader ersetzt. Das ganze mit Wohnungen, die sich normalsterbliche Menschen sowieso nicht mehr leisten können und einem weiteren Shoppingcenter, das eigentlich niemand braucht. Habe ich das so richtig verstanden? 
Jedenfalls brodelt es grad richtig hinter den Kulissen:
SWP-Artikel 1
SWP-Artikel 2
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
guyincognito
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2013
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Sprich die alten, seelenlosen Quader (sowie einige Gebäude, die gar nicht so seelenlos quadratisch waren) werden durch neue seelenlose Quader ersetzt. Das ganze mit Wohnungen, die sich normalsterbliche Menschen sowieso nicht mehr leisten können und einem weiteren Shoppingcenter, das eigentlich niemand braucht. Habe ich das so richtig verstanden? 
Naja, bis auf dieses alte Verlagsgebäude, welches direkt über der Blau und neben dem Mc Donalds war, ist mir da keine erwähnenswerte Architektur aufgefallen.
Anscheinend lohnte sich eine Sanierung wohl nicht mehr.
Jetzt wird sich ja momentan darum gezofft, wie die Besucherströme vom Hbf fair auf Bahnhof/Hirschstrasse und neues Einkaufszentrum verteilt werden sollen. Dann verhandelt diebStadt noch mit den 14! Eigentümern des Volksbank-Gebäudes, welches da noch im Weg steht. Da wirds noch paar interssante Entscheidungen geben.
Dass das neue Viertel von der Bevölkerung abgelehnt wird, habe ich jetzt aber noch nicht vernommen.
|
|
Kraftpaket - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1004
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 10:57 Uhr
|
|
Ich freue mich auf dieses großartige Projekt! Schade nur, dass das Volksbankgebäude von der Stadt bislang noch nicht erworben werden konnte. Dies verhindert eine wirklich erstklassige Lösung, eine Sichtachse zwischen dem Bahnhof und der Bahnhofsstraße zu schaffen. Falls dann auch irgendwann der hässliche Bahnhof neu gebaut wird, haben wir einen großen Zugewinn an Qualität.
|
|
guyincognito
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2013
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 11:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat von Kraftpaket: Ich freue mich auf dieses großartige Projekt! Schade nur, dass das Volksbankgebäude von der Stadt bislang noch nicht erworben werden konnte. Dies verhindert eine wirklich erstklassige Lösung, eine Sichtachse zwischen dem Bahnhof und der Bahnhofsstraße zu schaffen. Falls dann auch irgendwann der hässliche Bahnhof neu gebaut wird, haben wir einen großen Zugewinn an Qualität.
Ja, da liesse sich schon was auf die Beine stellen. Nur sieht man ja jetzt schon, wie alles kritisch wackelt. Und wenn das Valksbank-Gebäude nicht abgerissen wird, dann wird es einen sehr unvorteilhaften Zugang zu Ulms Haupteinkaufsmeile geben. Der Investor bzw. dessen Muttergesellschaft ist nun wohl auch pleite, wobei MAB zugesichert hat, weiterzubauen. Wenn es am Ende nicht nur eine rein zweckmässige Bebauung wird, wie sie ja schon davor bestand, kann man sich ja schon fast zufrieden geben.
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 11:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von guyincognito: Zitat von AudioMobil: Sprich die alten, seelenlosen Quader (sowie einige Gebäude, die gar nicht so seelenlos quadratisch waren) werden durch neue seelenlose Quader ersetzt. Das ganze mit Wohnungen, die sich normalsterbliche Menschen sowieso nicht mehr leisten können und einem weiteren Shoppingcenter, das eigentlich niemand braucht. Habe ich das so richtig verstanden? 
Naja, bis auf dieses alte Verlagsgebäude, welches direkt über der Blau und neben dem Mc Donalds war, ist mir da keine erwähnenswerte Architektur aufgefallen.
Auf das Gebäude hatte ich mich auch bezogen, aber sowas spielt ja bei solchen Mammutprojekten auch keine Rolle. "Lustig" an der Sache ist ja wirklich der Punkt, daß bereits alle Bauten platt gemacht wurden, obwohl das ganze Projekt auf recht wackligen Beinen steht. Naja, den aktuellen Anblick kennen die Ulmer ja auch zur Genüge, 1945 sah es sicherlich stellenweise ähnlich aus...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
guyincognito
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2013
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Zitat von guyincognito: Zitat von AudioMobil: Sprich die alten, seelenlosen Quader (sowie einige Gebäude, die gar nicht so seelenlos quadratisch waren) werden durch neue seelenlose Quader ersetzt. Das ganze mit Wohnungen, die sich normalsterbliche Menschen sowieso nicht mehr leisten können und einem weiteren Shoppingcenter, das eigentlich niemand braucht. Habe ich das so richtig verstanden? 
Naja, bis auf dieses alte Verlagsgebäude, welches direkt über der Blau und neben dem Mc Donalds war, ist mir da keine erwähnenswerte Architektur aufgefallen.
Auf das Gebäude hatte ich mich auch bezogen, aber sowas spielt ja bei solchen Mammutprojekten auch keine Rolle. "Lustig" an der Sache ist ja wirklich der Punkt, daß bereits alle Bauten platt gemacht wurden, obwohl das ganze Projekt auf recht wackligen Beinen steht. Naja, den aktuellen Anblick kennen die Ulmer ja auch zur Genüge, 1945 sah es sicherlich stellenweise ähnlich aus... 
Hab in der Zeitung gelesen, dass das Säulenportal und gewisse Ornamentr etc. von dem Gebäude gerettet wurden und noch nen Zweck erfüllen werden.
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 12:29 Uhr
|
|
Das wäre cool, ich fand den Eingangsbereich an der Ecke eigentlich immer recht schön und das Gebäude wirkte dadurch auch älter, als es wohl war...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 14:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2013 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Das wäre cool, ich fand den Eingangsbereich an der Ecke eigentlich immer recht schön und das Gebäude wirkte dadurch auch älter, als es wohl war...
Von welchem Eingang sprecht ihr und von welchem Gebäude?
Gibts da ein Bild?
Hier noch ein Interessanter Artikel von donaufisch:
Shopping-Mall-City
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 14:56 Uhr
|
|
Also ich bin jetzt mal von dem Gebäude auf der linken Seite ausgegangen?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.augsburger-allgemeine.de/img/neu-ulm/crop21410556/0087211249-ctopTeaser/Copy-20of-20sedel-2-2-.jpg)
Alles andere waren ja nur irgendwelche Betonklötze?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2013 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Also ich bin jetzt mal von dem Gebäude auf der linken Seite ausgegangen?
Alles andere waren ja nur irgendwelche Betonklötze?
Wie lange standen die Gebäude eigentlich schon leer?
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2014 um 01:56 Uhr
|
|
Irgendwie scheint es ja keinen Menschen zu interessieren, dass dort einige hässliche Häuser abgerissen wurden um neue hässliche Blöcke hinzustellen.
Ich möchte das nur mal hier festhalten, damit ich wenigstens nach Bauschluss behaupten darf, dass ich es schon damals scheiße fand, was dort gebaut werden sein wird. (Futur III)
Ist echt allen Wurst, was da an architektonischem Müll verpflanzt wird?
|
|
Untermensch
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2014
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2014 um 02:30 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Irgendwie scheint es ja keinen Menschen zu interessieren, dass dort einige hässliche Häuser abgerissen wurden um neue hässliche Blöcke hinzustellen.
Ich möchte das nur mal hier festhalten, damit ich wenigstens nach Bauschluss behaupten darf, dass ich es schon damals scheiße fand, was dort gebaut werden sein wird. (Futur III)
Ist echt allen Wurst, was da an architektonischem Müll verpflanzt wird?
Audiomobil und ich haben uns ja auch schon darüber ausgelassen.
Aber solange es gegen keine städtischen Bausvorschriften verstösst, lässt sich da wohl nicht viel machen. Und die Attraktivität muss ja in Bezug auf die städtische Aufenthaltsqualität nicht gleich verloren gehen, nur weil die Bauwerke an sich scheisse aussehen. Da spielen ja noch Faktoren wie Licht/Schatten, Perspektiven/Fluchten, Material, Farbe, Geschäftekonstellation, Platzinterieur... eine Rolle.
Es kann also auch noch ein Quartier werden, welches trotz des klobigen Äusseren beim Betreten seinen Charme entwickeln wird.
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2014 um 08:54 Uhr
|
|
ich vermiss die tolle alte pepsi reklame :\
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|