rider723 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2013
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:31 Uhr
|
|
Hallo, hab erst 2,5 Liter Diesel statt bleifrei getankt. da es da auto meiner eltern is dürfen die das eig. nicht erfahren.
Was soll ich tun ?
|
|
smne - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:35 Uhr
|
|
steck n paar strohhalme ineinander
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
Don-Sebo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2010
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von rider723: Hallo, hab erst 2,5 Liter Diesel statt bleifrei getankt. da es da auto meiner eltern is dürfen die das eig. nicht erfahren.
Was soll ich tun ?
Lesen lernen... Wie kann man das vertauschen
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:37 Uhr
|
|
So ein geschwätz, der DIesel Zapfhahn passt nicht in einen Benziner.....
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:38 Uhr
|
|
Diesel in 'nem Benziner gibt meist einen klassischen Motorschaden. Bezüglich "Eltern dürfen nichts mitbekommen" wird's extrem eng.
Dass die Einfüllstutzen von Dieselkraftstoff aber gar nicht in einen Benzintank passen, ist dir beim tanken nicht aufgefallen?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat von hipi: So ein geschwätz, der DIesel Zapfhahn passt nicht in einen Benziner.....
Das hab ich mich schon öffters gefragt. Warum passt dann aber die Zapfpistole vom Benzin in den Diesel?
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:40 Uhr
|
|
Weil der Diesel von ein bisschen Benzin nicht kaputt ist andersrum aber schon.
Oder rein mechanisch: Weil der Diesel Zapfhahn dicker ist als der Benzinzapfhahn^^
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Weil der Diesel von ein bisschen Benzin nicht kaputt ist andersrum aber schon.
Oder rein mechanisch: Weil der Diesel Zapfhahn dicker ist als der Benzinzapfhahn^^
Das könnte man doch bestimmt irgendwie codieren. Seit ich mein neuen Karren hab muss ich auch immer 3x kucken ob ich richtig getankt hab
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von fake-user: Zitat von hipi: Weil der Diesel von ein bisschen Benzin nicht kaputt ist andersrum aber schon.
Oder rein mechanisch: Weil der Diesel Zapfhahn dicker ist als der Benzinzapfhahn^^
Das könnte man doch bestimmt irgendwie codieren. Seit ich mein neuen Karren hab muss ich auch immer 3x kucken ob ich richtig getankt hab
Klar könnte man das, aber die Leute mit 20 Jahre alten Autos würden sich freuen wenn sie plötzlich nicht mehr tanken könnten^^
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:47 Uhr
|
|
pff...die Probleme von anderen interessieren micht nicht!
Hm, muss ich wohl weiter auf der hut sein beim tanken
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
humorixle - 67
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:52 Uhr
|
|
Bei Diesel statt Benzin, heißt es ebenfalls, den Tank sofort zu entleeren, da Störungen der Kraftstoffanlage, beispielsweise verstopfte Filter, Düsen, Regelungsteile oder Ventile, schon durch eine geringe Menge Diesel entstehen können. "Auch in diesem Fall muss je nach Herstellervorschrift oft nicht nur der Tank gereinigt, sondern ebenso die gesamte Kraftstoffanlage gründlich gesäubert und überprüft werden", sagt Katja Frisch vom ADAC. Allerdings kommt diese Fehlbetankung nur selten vor, da die Diesel-Zapfpistolen meist nicht in die Einfüllstutzen von Benzin-Fahrzeugen passen.
Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,
|
|
Prof_Frink - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2013
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2013 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Weil der Diesel von ein bisschen Benzin nicht kaputt ist andersrum aber schon.
Oder rein mechanisch: Weil der Diesel Zapfhahn dicker ist als der Benzinzapfhahn^^
Wenn du in einen (neuen/moderen) Diesel nur etwas Benzin reinmachst ist der hinüber.
In einen Benziner einbischen Diesel ist nicht ganz so dramatisch.
ADAC anrufen und Tankauspumpen lassen. Oder alternativ unterm Auto den Benzintank aufdrehen und selber ablassen.
Wenn du nur etwas Diesel im Benzin hast, könntest unter umständen sogar weiter fahren wenn dann voll mit Super auftankst.
Kannst auch beim ADAC nachlesen was zu tun ist.
Um auf Nummer sicher zu gehen würde Ich aber auch bei 2 Liter Diesel in 50 Liter Benzin nicht weiter fahren, gerade wenn es ein neues/teueres Auto ist. Dann in den sauren Apfel beisen und abpumpen/ablassen und je nach Spritmenge den Verlust hinnehmen.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von rider723: Hallo, hab erst 2,5 Liter Diesel statt bleifrei getankt. da es da auto meiner eltern is dürfen die das eig. nicht erfahren.
Was soll ich tun ?
Nichts für ungut, aber was hast Du für Eltern? Wo ist das Problem zu beichten "Leute, mir ist da was dummes passiert"?
Zur Sache selbst: Ich bin sicher wenn Du es schaffst ins Internet zu gehen findest Du auch seriöse Seiten oder gar eine Hotline wo DU das fragen kannst.
|
|
Ice_Man_89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 15:45 Uhr
|
|
2,5liter diesel statt benzin stört normalerweise keinen motor. solange richtig nachgetankt wird. 20liter benzin drauftanken und gut ist. sollte jeder gute motor vertragen aus der sicht eines kfz-lers
|
|
Akatosh - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2013
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Diesel in 'nem Benziner gibt meist einen klassischen Motorschaden. Bezüglich "Eltern dürfen nichts mitbekommen" wird's extrem eng.
Dass die Einfüllstutzen von Dieselkraftstoff aber gar nicht in einen Benzintank passen, ist dir beim tanken nicht aufgefallen?
Würde ich auch mal sagen. Bloß nicht starten! Sonst geht der Motor hops!
Aber wie du den Diesel Zapfhahn rein bekommen hast musst du mir echt mal erzählen!
Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock
|
|
Akatosh - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2013
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2013 um 15:54 Uhr
|
|
Zitat von Ice_Man_89: 2,5liter diesel statt benzin stört normalerweise keinen motor. solange richtig nachgetankt wird. 20liter benzin drauftanken und gut ist. sollte jeder gute motor vertragen  aus der sicht eines kfz-lers
Aber nicht bei einem Direkteinspritzet! Der geht kaputt oder es kommen auf jedenfalls Spätfolgen!
Diese Signatur hat zur Zeit keinen Bock
|
|