Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wand nass beim Duschen

  -1- -2- vorwärts >>>  
-Sein_Engel- - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
8 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 08:53 Uhr

Hallo,
ich hab ne frage und zwar gibs eine Versiegelung oder ähnliches für eine Wand (rauhputz)
Da ich die Dusche etwas oben aufhängen möchte. Problem ist wenn ich sie höher setzte dann spritz das wasser total auf die Wand..
gibts da etwas wie ne versiegelung oder evtl ne wasserabweisende farbe ?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Angolf1, ... mehr anzeigen

aaasssiii - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
93 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2013 um 09:06 Uhr

Beste lösung dauerhaft ,fliesen !

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Bastille, ... mehr anzeigen


Friede, freude, Eierkuchen,...Feinde in der Hecke suchen,

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2013 um 09:11 Uhr

naja, es gibt schon solch eine farbe - ja. aber den bereich zu fliesen ist schon die beste art und weisse

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Papa-Schumpf, grdl, ... mehr anzeigen


if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

_Muggaseggl_ - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
94 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 10:58 Uhr

Es gibt eine Art "gummierte Farbe" - die wird aufgetragen und es bildet sich auf dem Putz eine Kautschukschicht damit kein Wasser in das Mauerwerk eindringen kann...am besten gehst mal in nen Baumarkt oder schaust in einem Onlineshop für Farben nach

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
friendly, ... mehr anzeigen

-Sein_Engel- - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2008
8 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 12:19 Uhr

ah ok super für die antworten... freut mich zu hören dass es sowas gibt.. werd dann mal zum baumarkt gehen :-)
Thomas1106
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
186 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 13:45 Uhr

Ich glaub das Zeug heißt Capaplex und wird der Farbe beigemischt und das macht die Wand wasserfest


www.schwabenhypnose.de

SunnySunSo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2013
244 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 13:47 Uhr

nimm metalllack kostet in jedem Supermarkt vier euro die dose, sollte auch wasserabweisend sein :)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Harmachis, ... mehr anzeigen

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2013 um 14:27 Uhr

Zitat von SunnySunSo:

nimm metalllack kostet in jedem Supermarkt vier euro die dose, sollte auch wasserabweisend sein :)


Metallack hält nicht auf Stein...^^


O(/)O

SunnySunSo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2013
244 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 14:30 Uhr

ähm doch, aßer die wand brösselt

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Harmachis, ... mehr anzeigen

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2013 um 14:37 Uhr

Zitat von SunnySunSo:

ähm doch, aßer die wand brösselt

Was bei Putz zwangsläufig der Fall ist.

Es gibt noch die Möglichkeit die Wand mit Epoxit-Harz zu versiegeln, ob das bei den Wassermengen allerdings dauerhaft beständig ist, ist die Frage.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SunnySunSo, ... mehr anzeigen


Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 14:42 Uhr

Bei allen Beschichungen sollte auf jeden Fall der Anschluss an den Fliesenspiegel beachtet werden. Wenn die Suppe zwischen Fliesen und Abdichtung rein läuft, wird es sicher nicht mehr so lustig.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2013 um 14:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2013 um 14:47 Uhr

spezielle farben sind ne einfache gute lösung. wenn jedoch risse/kratzer/sonstiges in die wand kommen, dringt dort das wasser trotzdem an die wand und hält sich da auch recht gut, wodurch trotzdem schäden entstehen.

Fliesen ist daher zwar um einiges aufwendiger, aber absolut sicher.

im Grunde, was Deathworm gesagt hat

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

SunnySunSo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2013
244 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2013 um 14:48 Uhr

meinet ja auch nur als allerletztelösung kann man wenn man kein Geld hat sich des holen um schimmel oder ähnliches zu vermeiden :) natürlich sind fliesen die einzig wahre lösung :)
Sumihein
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
25 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2013 um 12:43 Uhr

Das Zeug heißt Capaplex und ist wie Klarlack wird auf die wand aufgetragen fertig. Is aber teuer. Gibts im Baumarkt.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2013 um 12:55 Uhr

Es gibt auch Latex-Wandfarben. Die müssten das gewünschte Ergebnis herbeiführen.
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2013 um 13:12 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Es gibt auch Latex-Wandfarben. Die müssten das gewünschte Ergebnis herbeiführen.


Hm... aber auch dann nur mit einer ordentlichen Grundierung und viel Hoffen. :-)

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -